forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Kühlwassertemparatur-Balken blinkt
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : So, 12. Apr 2015, 10:37    Titel: Antworten mit Zitat

Gscheid entlüften ist anders.
Aber:

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : So, 12. Apr 2015, 13:18    Titel: Antworten mit Zitat

kantnschleifer @ So, 12. Apr 2015, 10:37 hat folgendes geschrieben:
Gscheid entlüften ist anders.
Aber:
Würde ich auch sagen. Dazu gibt es im Forum jede Menge Beiträge.

Wenn das Kabel nicht ist, dann würde ich auf jeden Fall nochmals entlüften. So ein ähnliches Problem hatte ich an meiner 950er auch mal. War einfach nicht richtig entlüftet. Da ging noch nicht einmal der Lüfter an, obwohl schon alles blinkte.

_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LimsterOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.09.2010
Beiträge insgesamt: 87
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  80.000 km
Sherco Trial 2.9

BeitragVerfasst am : So, 12. Apr 2015, 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

Wie heb ich sie denn 1m vorne an? Und sie muss ja auch so stehen bleiben..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2189
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  21.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : So, 12. Apr 2015, 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

Limster @ So, 12. Apr 2015, 21:06 hat folgendes geschrieben:
Wie heb ich sie denn 1m vorne an? Und sie muss ja auch so stehen bleiben..


Hinterrad anheben (Heber an Schwinge ansetzen, Gewinde ist ja vorhanden) und dann Vorderrad auf die Hebebühne und hoch.....alternativ rückwärts eine Treppe runter schieben und mit Helfer arbeiten.

_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
lukasbmwktmOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 15.03.2010
Beiträge insgesamt: 16
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
KTM 250 2-Takt

BeitragVerfasst am : Mo, 13. Apr 2015, 8:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ich mache es immer mit Anhänger und Rampe (50cm genügen).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 13. Apr 2015, 9:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ich machs so: Hinten auf Montagestaender (also sogar etwas hoeher hinten als normal im Stand), dann an WaPu Schraube auf bis rauslaeuft, dann am Kuehler, Ausgleichsbehaelter auf max., warmlaufen lassen, warten bis Wasser wieder kalt ist, Ausgleichbehaelter auffuellen bis zwischen min. und max. und gut ist. Noch nie ein Problem damit gehabt!
_________________
Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit - Hiram Johnson
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
bammelOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.11.2012
Beiträge insgesamt: 575

BeitragVerfasst am : Fr, 17. Apr 2015, 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

lukasbmwktm @ Mo, 13. Apr 2015, 8:13 hat folgendes geschrieben:
Ich mache es immer mit Anhänger und Rampe (50cm genügen).

Ich mache es auch mit Rampe. nehme immer eine Bohle und zu zweit hoch einer hält und dann funzt das
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
lukasbmwktmOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 15.03.2010
Beiträge insgesamt: 16
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
KTM 250 2-Takt

BeitragVerfasst am : Sa, 18. Apr 2015, 9:17    Titel: Antworten mit Zitat

bammel @ Fr, 17. Apr 2015, 16:57 hat folgendes geschrieben:
lukasbmwktm @ Mo, 13. Apr 2015, 8:13 hat folgendes geschrieben:
Ich mache es immer mit Anhänger und Rampe (50cm genügen).

Ich mache es auch mit Rampe. nehme immer eine Bohle und zu zweit hoch einer hält und dann funzt das


Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gatschhupferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge insgesamt: 424
KTM LC8 Adv 990, 2007
Yamaha GTS
 →  125.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Apr 2015, 14:00    Titel: Antworten mit Zitat

Am Hauptständer hinten runter und auf den Seitenständer kippen reicht völlig.
_________________
Na gut wenn sie der Oberförster sind dann stellen wir das Reh halt wieder auf.
Ich glaub ich hab Tinnitus auf den Augen. Ich sehe lauter Pfeifen! wacko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Apr 2015, 16:31    Titel: Antworten mit Zitat

Und? Problem schon gelöst?
_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LimsterOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.09.2010
Beiträge insgesamt: 87
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  80.000 km
Sherco Trial 2.9

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Apr 2015, 19:04    Titel: Antworten mit Zitat

Sie hat das in jetzt fast 1000km nur 2mal gehabt .. ich hab noch nichts gemacht ... unsure
Beim kleinen service in 2-3000km kuck ich mir den Sensor/Kabel an und entlüfte richtig - falls sie bis dahin nicht mehr muckt

..wobei Gatschhupfer ja auch meint, dass meine Technik mit dem Kippen völlig reicht..

Thx für die Tipps :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sinclairOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.02.2007
Beiträge insgesamt: 701
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  70.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 4. Apr 2016, 9:40    Titel: Antworten mit Zitat

Mr. Green Mr. Green Mr. Green


https://m.youtube.com/watch?v=ufGbtKaKilM


Eine andere clevere Methode ist, das Hinterrad ausbauen und Motorrad auf dem Hauptständer stehend nach hinten auf die Schwinge ziehen.
Dann kommt das Vorderrad richtig hoch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0431s ][ Queries: 34 (0.0176s) ]