forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Empfehlungen für Heizgriffe Handschuhe
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Di, 24. Feb 2004, 16:23    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, beim Lesen des Beitrages hab ich mir das auch so gedacht wie BS. Sicher vertauscht, denn der eine Griff hat eine größere Öffnung als der andere und die müssen klasse passen !!
_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7562
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 24. Feb 2004, 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Sicher vertauscht, denn der eine Griff hat eine größere Öffnung als der andere und die müssen klasse passen !!


Muss nicht sein, es gibt zwei Dimensionen . . .

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 24. Feb 2004, 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

Paraendurist hat folgendes geschrieben:
Wie habt Ihr diese beiden Montagen gemacht? Mad

1. Mit ner Pressluftpistole die alten Griffe runter geblasen.
2. Die Daytonas um 8mm gekürzt (aussen Very Happy )
3. Sekundenkleber auf linkes Lenkerende (für demontierbare Verbindung halt Haarspray, aber Sekundenkleber war in greifbarer Nähe Wink )
4. passenden Griff draufgeschoben
5. Sekundenkleber auf Gasgriffhülse
6. passenden Griff draufgeschoben
7. Verkabelung angeklemmt
8. Stufenlose Regelung (vom Benzinschnüffler zusammengelötet) installiert
9. Wegen angenehmer Handwärme das Ganze längst vergessen...

PS: Die Dinger gibts auch für 1 zöllige Lenker, sind aber eher unüblich.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BukoOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 01.06.2003
Beiträge insgesamt: 44

BeitragVerfasst am : Di, 24. Feb 2004, 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

Habe mit den Daytonas das Problem 1 Stufe zu Kalt 2. zu Warm
Heizbare Handschue von Behr habe ich so zika 10 Jahre immer Krystal Rally
getestet und für gut befunden -30 grad und mehr
Wer kennt den die CLS Heat die im neuen Syburger Seite 22 vorgestellt sind
hat einer sie schonmal montiert ??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Di, 24. Feb 2004, 19:54    Titel: Antworten mit Zitat

@Buko

CLS scheinen gut zu laufen (auch Mitti vertreibt sie Wink ) aber kein Pfennigartikel. Dafür kannst Dir das zusammenbrutzeln und die Handklimaanlage ist ferig Razz . Koschtenpunkt: ca. 10-12 Euronen.

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!


Zuletzt bearbeitet von Benzinschnüffler am Di, 24. Feb 2004, 19:55, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mittiOffline
Founder and President
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 1882
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 24. Feb 2004, 20:48    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab natürlich auch die CLS stufenlos elektronisch geregelten heizgriffe montiert und vertreibe sie auch in mienem shop.

die monatag war supereinfach - der originalgriff links war etwas fest verklebt.
bilder der montage findest du hier

testen konnte ich sie in fahrt noch nicht, da ich kein kennzeichen habe.

dabei sind auch die daytona griffe dabei.
die griffe sind fast passend in der länge (im duchmesser sowiso).
die hebelei ist sicher um das kleine stück nach innen zu verlegen oder aber die ränder vorsichtig abschneiden.

_________________
grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7562
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 24. Feb 2004, 21:13    Titel: Antworten mit Zitat

Eine preiswerte fertige Steuerung gibts hier
Die kannst du an die billigsten Heizgriffe montiren, und es funktioniert

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Di, 24. Feb 2004, 21:29    Titel: Antworten mit Zitat

@Bruggma

Das ist das selbe wie Herzogs Regelung aber fix+fertig zusammengebrutzelt. Für Einhändige die bessere (aber teurere) Lösung Laughing .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Di, 24. Feb 2004, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
Versteh nicht für was ne Griffheizung gut ist?wenn Mann(Frau)im Winter nicht fährt.
Aber jeder so wies Seelig macht.
Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7562
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 24. Feb 2004, 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

@Benzinschnüffler
Zitat:
Für Einhändige die bessere (aber teurere) Lösung

Ich kenne den Unterschied zwischen Bruzzeln und Handwerk

@Oldie
Gute blaue Winterhandschuhe sind teuerer, aber jedem wie es gefällt

Peter

PS: Hatte immer das Gefühl die Ambulanz fährt hinterher, bei soviel blauem

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Di, 24. Feb 2004, 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

@Bruggma,
Die blauen?30DM vor 20Jahren.
Ist immer ein gutes Gefühl wenn die Ambulanz hinten dran ist gell?
Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7562
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 24. Feb 2004, 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

Genau, du darfs mir noch langen hinterherfahren
Peter
PS: Aber gerne auch ein Mal bei normalen Bedingungen
PPS: Mache nicht gern immer den Betatester

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 18. März 2004, 13:46    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

Ich habe noch einen Link zum Thema Heizgriffe gefunden und den wollte ich Euch nicht vorenthalten...vielleicht hat ja jemand Erfahrungswerte Wink

Guckst Du hier..www.griffhezung.de

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchneemaaOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.03.2004
Beiträge insgesamt: 139

BeitragVerfasst am : Do, 18. März 2004, 14:10    Titel: Antworten mit Zitat

Würde ich jetzt meine Frau fragen würde sie euch die Heizhandschuhe von Beahr empfehlen. Ich kann da leider nicht mitreden, denn ich frier immer noch an die Finger wenns kalt ist.

Schneemaa

Very Happy Very Happy Ein echter Schneemaa braucht auchkeine geheizten sachen Very Happy Very Happy

_________________

Der Motor läuft, die Reifen sind warm... ... los rauf auf den Berg :)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
roboOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.06.2004
Beiträge insgesamt: 163
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Dez 2004, 15:34    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt hat folgendes geschrieben:
Paraendurist hat folgendes geschrieben:
Wie habt Ihr diese beiden Montagen gemacht?  Mad

1. Mit ner Pressluftpistole die alten Griffe runter geblasen.
2. Die Daytonas um 8mm gekürzt (aussen Very Happy )
3. Sekundenkleber auf linkes Lenkerende (für demontierbare Verbindung halt Haarspray, aber Sekundenkleber war in greifbarer Nähe Wink )
4. passenden Griff draufgeschoben
5. Sekundenkleber auf Gasgriffhülse
6. passenden Griff draufgeschoben
7. Verkabelung angeklemmt
8. Stufenlose Regelung (vom Benzinschnüffler zusammengelötet) installiert
9. Wegen angenehmer Handwärme das Ganze längst vergessen...

PS: Die Dinger gibts auch für 1 zöllige Lenker, sind aber eher unüblich.



OK soweit alles verstanden... aber..
Bitte nicht steinigen, ich bin halt ein Strommuffel blink

Kann wer sagen/umschreiben an welches Kabelchen ich was genau anschliesse damit die dinger auch funktionieren??
Ich habe in acc1 und acc2 5 amp Sicherungen eingepflanzt und sehe hinter der Lampenmaske 4 lose Stecker mit farbige drähten, weiss aber nicht an welche ich Schwarz oder Rot der Daytona's anschliessen soll. Sad Sad
Ich habe eben alle mit Stromprüfer abgetastet und finde keine Spannung auf diese Stecker.

Danke

robo

_________________
I am not lost, just locationally challenged.
blink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 5 von 6

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0518s ][ Queries: 37 (0.0228s) ]