|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| lillyspaps  Asphaltcowboy 
 Anmeldungsdatum: 01.05.2008 Beiträge insgesamt: 53 KTM LC8 Adv 950 S, 2004  →  25.000 km   BMW R 1043 GS - VAKOOFT  →  105.000 km Scorpa TY 125 F 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 25. Jan 2016, 18:54    Titel: Feder an der Fussraste - bin kurz vor Wahnsinn |   |  
				| 
 |  
				| Hi. Ich bin grad dabei, die original Fussrasten wieder anzubauen. Aaaaaaaaaah.
 Gibt es irgendeinen Trick, die Feder so vorzuspannen, daß sie reingeht?
 
 Ich gehe davon aus, daß beide Enden der Feder nach oben rausgucken sollen. Und die Wicklung "durchgebolzt" wird.
 
 Zwar eine banale Frage, aber ich möchte dem "Kopf-gegen-die-Garagenwand-schlagen" entgehen...
 
 Danke für eine Info
 Axel
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| ronilex  Asphaltcowboy 
 Anmeldungsdatum: 09.10.2009 Beiträge insgesamt: 62    →  16.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 25. Jan 2016, 19:05    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, 
 versuch die Feder in einem Schraubstock zusammenzudrücken, dann mit einem
 Kabelbinder fixieren. Vorsichtig einbauen und Kabelbinder durchschneiden.
 Aufpassen dass der Kabelbinder beim Einbau nicht abrutscht.
 
 Gruss
 
 Ronilex
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| lillyspaps  Asphaltcowboy 
 Anmeldungsdatum: 01.05.2008 Beiträge insgesamt: 53 KTM LC8 Adv 950 S, 2004  →  25.000 km   BMW R 1043 GS - VAKOOFT  →  105.000 km Scorpa TY 125 F 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 25. Jan 2016, 19:18    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Bingo!!! 
 Ich habe eine Inbusschraube mit Mutter durch die beiden Bögen der Feder gesteckt und angezogen, sodaß die Feder zusammengedrückt wurde.
 (Schraubstock ist sie mir ein paarmal weggehüpft.)
 Danach konnte ich in Ruhe den Kabelbinder setzen und - drin isse.
 
 Schönen Abend noch
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Irrrrk  Kurvenräuber 
 Anmeldungsdatum: 23.02.2012 Beiträge insgesamt: 445   KTM LC8 Adv 990 R, 2010  →  70.000 km Ducati Multistada 1200S, 2013  →  25.000 km KTM EXC 350, 2017  →  3.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 25. Jan 2016, 19:23    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich nehme die immer zwischen Daumen und Zeigefinger... 
 
  _________________
 Ride on...
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Scott-y  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 23.09.2012 Beiträge insgesamt: 1852 KTM LC8 Adv 950, 2004  →  57.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 25. Jan 2016, 22:34    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Du hast den Zaubertrank zuvor ,vergessen zu erwähnen! _________________
 ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE   !!!!!!!!
 So wie ich  fahre, muss ich mir keine Sorgen machen
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Timoyzf   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 07.04.2007 Beiträge insgesamt: 660     1190R 2014, Yamaha R1/RN12 1290 SDR 2017 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 26. Jan 2016, 6:29    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ein Stück Rundmaterial, oder auch den Bolzen der Raste in den Schraubstock spannen, so das ein Stück seitlich übersteht auf das die Feder sich schieben läßt und dann den Kabelbinder setzten. So mach' ich es.
 _________________
 In der Ruhe liegt die Kraft
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| hakim  Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge insgesamt: 1671     KTM 1290 SuperAdventure, 2016  →  75.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 26. Jan 2016, 8:13    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, - Die entspannte Feder in die Fußrastenaufnahme halten, offene Seite nach oben.
 - Mit der anderen Hand die Fußraste etwas gegen die Feder drücken und in der Aufnahme halten.
 - Einen dünnen Schraubendreher oder Durchschlag von hinten her durch die Aufnahme mitsamt Raste und Feder stecken, sodaß das Ende des Werkzeugs übersteht.
 - Den leicht gefetteten Hohlbolzen über das Schraubendreherende schieben bis in das erste Auge der Aufnahme und gegen die Feder.
 - Mit einem leichten Hammerschlag auf den Hohlbolzen diesen durch die Feder und das dahinterliegende Aufnahmeauge treiben.
 - Schraubendreher herausziehen.
 - Beilagscheibe und Splint montieren.
 Fertig. Geht flott von der Hand.
 Hakim
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| LCBaltic   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge insgesamt: 1634     KTM LC8 Adv 990, 2012  →  26.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 26. Jan 2016, 8:57    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| geht das erste mal nicht wirklich flott, aber Übung macht den Meister  _________________
 Viele Grüße aus dem Nordosten von D
 Henning
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |