forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Fucking Scheiß Benzinpumpe
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
EisenhaufenOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.07.2014
Beiträge insgesamt: 335
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Jan 2016, 16:17    Titel: Antworten mit Zitat

OstMarkus @ Di, 5. Jan 2016, 9:47 hat folgendes geschrieben:
ja, der schliesst das Teil an die Kurbelgehaeuseentlueftung an blink
Halte ich fuer keine gute Idee, da bekanntermassen dort Oelnebel austritt. Ob das fuer die Pumpe auf die Dauer gut hist? Hab da so meine Zweifel. Angeblich ja wohl auch, da sie dort doppelt so viele Impulse bekommt. Da frag ich mich, wie hart gast denn der Typ an, wenn 34l/h nicht ausreichen? unsure


In Ultraleichtfliegern wird die Pumpe scheinbar auch so angeschlossen (und die brauchen eine sichere Kraftstoffversorgung nicken ). Dort empfiehlt man neben der redundanten Kombi mit einer Elektropumpe Cool eine Montage auf Schwingungsdämpfergummis und eine winzige Entlüftung am Eintritt der Pulsleitung (0,3-0,5mm), damit evtl. anfallender Schmdder abfliessen kann sowie wenn möglich eine abfallende Montage der Pulsleitung damit Kondensat runterläuft. Desweiteren eine möglichst kurze und steife Leitung (max 300mm) siehe
https://www.cps-parts.com/cps/pdf/Part41.pdf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HxlrmOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.07.2015
Beiträge insgesamt: 859
Honda XL 600 LM
 →  105.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 13. Jan 2016, 20:23    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

So ich hab jetzt erstmal erstmal eine originalpumpe verbaut und kann mir jetzt in Ruhe überlegen wie es weiter geht.

Evtl bau ich mir auch eine Sicherheit ein, heisst das ich evtl die Originale drin lasse und noch eine Unterdruckpumpe parallel Schalte , somit bin ich gegen viele doofe Zufälle geschützt.

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EisenhaufenOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.07.2014
Beiträge insgesamt: 335
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 13. Jan 2016, 21:49    Titel: Antworten mit Zitat

Heute habe ich die Membranpumpe eingebaut. Habe versucht die Vorgaben aus dem Ultraleichtflieger .pdf einzuhalten, d.h. die Pulsleitung ist nur 100mm lang und fallend verlegt in die Kurbelgehäuseentlüftung damit evtl. anfallender Sabber zurückläuft. Habe die Pumpe auf den linken Luftfilterdeckel geschraubt, der Tank passt gerade so noch darüber. Durch die Neuverlegung der Spritleitungen rutscht der Spritfilter an eine gut einsehbare Stelle hinter dem linken Knie.


pumpe.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  54.64 KB
 Angeschaut:  506 mal

pumpe.jpg



pumpeneinbau.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  146.54 KB
 Angeschaut:  541 mal

pumpeneinbau.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 13. Jan 2016, 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

bei der Adv geht nix seitlich am Luftfilter. Zu wenig Platz.
_________________
Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit - Hiram Johnson
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EisenhaufenOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.07.2014
Beiträge insgesamt: 335
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 13. Jan 2016, 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, muss ich dazusagen: ist eine SE mit SM Tank, mit dem Original SE Tank wirds glaube ich auch zu eng, schaue ich mal nach. Unterdruckschlauchanschluss steht 10mm aus dem Rahmendreieck raus, die Pumpe selbst ist noch innerhalb des Rahmens.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 13. Jan 2016, 23:03    Titel: Antworten mit Zitat

..?...da muss ich auch noch ran.
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 14. Jan 2016, 4:36    Titel: Antworten mit Zitat

Bei der ADV dürfte es auch Probleme mit der Förderung geben. Diese Pumpe muss unterhalb des tiefsten Spritlevels sei, weil sie nicht selber ansaugt. Wegen diesem Prob wurde bei der LC4ADV ab 2003 auf die viereckige Pumpe gewechselt...
Ansonsten: elegant eingebaut
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EisenhaufenOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.07.2014
Beiträge insgesamt: 335
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : So, 15. Mai 2016, 15:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe das vor dem Einbau ausprobiert und die Pumpe mit langen Schläuchen über den Tank gehoben, die hat angesaugt. blink
35 l/h braucht man wenn man Dauervollgas fahren will (geht garnicht) nicht ganz weil: 100 PS = 73,6 kW. Motorwirkungsgrad: sagen wir mal 33%.
Also müssen für 220,8 kW Sprit fliessen mit 30,5 MJ/ Liter.
= 20,6 Liter/Stunde.
Bei meinem Tank ist die Pumpe oberhalb des Reservelevels montiert, macht den Tank aber komplett leer (hab ich leider ausprobiert, weil ich mal vergessen habe den Tanksensor wieder anzuschliessen) und saugt auch sofort wieder an wenn von trockengefallen nachgefüllt wird (hab ich mit meiner Frau ausprobiert, die mir dann einen Reservekanister in den Wald gebracht hat dry )
Blöd ist nur dass es kein "rebuild Kit" von Mikuni gibt mit dem Diaphragma und Dichtungen für die DF52-82 (für die anderen gibts das wacko ). Das würde nur ein paar Gramm wiegen und wäre in meiner Werkzeugtasche.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : So, 15. Mai 2016, 16:02    Titel: Antworten mit Zitat

schau mal hier:
http://www.mfgsupply.com/snowmobile/snowcarb/snowc ....... lpumpcarbrepair.html

ich hab da fuer meine Pumpe bestellt. Nach einer Woche war ich 10 $ aermer, aber um nen Rep-Satz reicher Smile

_________________
Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit - Hiram Johnson
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RapakonOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.06.2011
Beiträge insgesamt: 156
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  84.000 km
MZ TS 250 / MZ ETZ 301 / KTM LC4 690 Enduro

BeitragVerfasst am : Fr, 20. Mai 2016, 15:47    Titel: Antworten mit Zitat

OstMarkus @ So, 15. Mai 2016, 16:02 hat folgendes geschrieben:

ich hab da fuer meine Pumpe bestellt. Nach einer Woche war ich 10 $ aermer, aber um nen Rep-Satz reicher Smile


Hi,

hattes du nicht so wie ich auch die eckige Pumpe? Passte eines der angebotenen Kits auch für diese?


Grüße
Mario
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 20. Mai 2016, 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

yepp, die Pumpe von raiddesigns:

http://www.raiddesigns.com/en/products/products-an ....... m-fuel-pump-kit.html

und hier der Rep-Kit dazu:

http://www.mfgsupply.com/snowmobile/snowcarb/snowc ....... repair/07-451-1.html

Da ich die Membran noch nicht getauscht hab, Angaben ohne Gewaehr, aber bin ueberzeugt, dass das passt!

_________________
Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit - Hiram Johnson
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RapakonOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.06.2011
Beiträge insgesamt: 156
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  84.000 km
MZ TS 250 / MZ ETZ 301 / KTM LC4 690 Enduro

BeitragVerfasst am : Di, 24. Mai 2016, 15:35    Titel: Antworten mit Zitat

OstMarkus @ Fr, 20. Mai 2016, 18:21 hat folgendes geschrieben:
yepp, die Pumpe von raiddesigns:

http://www.raiddesigns.com/en/products/products-an ....... m-fuel-pump-kit.html

und hier der Rep-Kit dazu:

http://www.mfgsupply.com/snowmobile/snowcarb/snowc ....... repair/07-451-1.html

Da ich die Membran noch nicht getauscht hab, Angaben ohne Gewaehr, aber bin ueberzeugt, dass das passt!

Hey, super

Dank Dir!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EisenhaufenOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.07.2014
Beiträge insgesamt: 335
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 24. Mai 2016, 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

Und für die runde Mikuni mit einem Druckanschluss und Ausgleichsventil sieht es im Ausland scheinbar auch nicht besser aus als bei uns in Deutschland. Gut bisher gibts nix zu meckern, funktioniert einwandfrei.


Mikuni DF.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  140.99 KB
 Angeschaut:  489 mal

Mikuni DF.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EisenhaufenOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.07.2014
Beiträge insgesamt: 335
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 26. Mai 2016, 0:19    Titel: Antworten mit Zitat

BRB(Blöder Rübenbauer) @ Do, 14. Jan 2016, 4:36 hat folgendes geschrieben:
Bei der ADV dürfte es auch Probleme mit der Förderung geben. Diese Pumpe muss unterhalb des tiefsten Spritlevels sei, weil sie nicht selber ansaugt. Wegen diesem Prob wurde bei der LC4ADV ab 2003 auf die viereckige Pumpe gewechselt...
Ansonsten: elegant eingebaut
Gruß-BRB


Das habe ich heute Nacht nochmal unfreiwillig getestet: Du hast Recht wacko Die Pumpe saugt bei Anlasserdrehzahl bei Luft in der Saugleitung und Spritlevel unterhalb Pumpe nicht mehr an. Bei Standgasdrehzahl packt sie das, wie oben beschrieben.
Ich hatte vergessen die linke Tankhälfte aufzudrehen. Nach fünf Minuten erfolglosem rumgeorgele mit dem Anlasser habe ich mal in den Tank geblasen über den Entlüftungsschlauch, ein Knopfdruck und sie springt wieder an. Aha - wieder was gelernt.

Läuft die Pumpe leer und man füllt dann den Spritlevel nach bis oberhalb der Pumpe , entlüftet sie sich auch von selber.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0684s ][ Queries: 31 (0.0372s) ]