|
Autor |
Nachricht |
Polli Fahrschüler Anmeldungsdatum: 26.03.2015 Beiträge insgesamt: 8
|
Verfasst am : Sa, 19. Dez 2015, 9:56 Titel: Licht 990 ADV verbessern |
|
|
Hallo!!
Bis jetzt war ich immer nur eifriger Mitleser aber im Winter komme ich auch endlich mal dazu etwas zum Basteln ;-)
Habe gerade im netz so H3 Doppelscheinwerfer gefunden.
Was haltet ihr davon jeweils links und rechts am Sturtzbügel so einen zu montieren???
lg Polli
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
53.06 KB |
Angeschaut: |
518 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Polli Fahrschüler Anmeldungsdatum: 26.03.2015 Beiträge insgesamt: 8
|
Verfasst am : Sa, 19. Dez 2015, 9:58 Titel: |
|
|
Dort in der ausbuchtung oberhalb des Bügels
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
8.17 KB |
Angeschaut: |
18540 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
zovi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.09.2013 Beiträge insgesamt: 80 KTM LC8 SE 950, 2007 → 22.000 km
|
Verfasst am : Sa, 19. Dez 2015, 10:40 Titel: |
|
|
Hallo,
ich hatte so eine Lampe auf meinem Streetfighter gehabt, die bringt nix an Licht. Kauf dir lieber gescheite LED wenn du ein plus Licht haben willst, so wie hier im Forum schon oft beschrieben.
http://shop.4xled.com/
Gruß
Zovi
|
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Sa, 19. Dez 2015, 11:02 Titel: Re: Licht 990 ADV verbessern |
|
|
Polli @ Sa, 19. Dez 2015, 8:56 hat folgendes geschrieben: | Hallo!!
Bis jetzt war ich immer nur eifriger Mitleser aber im Winter komme ich auch endlich mal dazu etwas zum Basteln ;-)
Habe gerade im netz so H3 Doppelscheinwerfer gefunden.
Was haltet ihr davon jeweils links und rechts am Sturtzbügel so einen zu montieren???
lg Polli |
Und wo willst das Notstromaggregat montieren?
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Sa, 19. Dez 2015, 11:16 Titel: |
|
|
Zieht zuviel Saft....
_________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
Polli Fahrschüler Anmeldungsdatum: 26.03.2015 Beiträge insgesamt: 8
|
Verfasst am : Sa, 19. Dez 2015, 11:48 Titel: |
|
|
@ Benzinschnüffler: z.B. Anhänger 😂 ok versteh ich habs befürchtet
aber die 4xleds schauen nicht schlecht aus z.b. 2x supermini wäre eine lösung oder 😉
|
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14764 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Sa, 19. Dez 2015, 17:54 Titel: |
|
|
Jupp die LED s sind mit 15 watt noch versorgbar von der kleinen Rallylichtmaschine
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Thore 990 R  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2013 Beiträge insgesamt: 82 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 26.000 km
|
Verfasst am : Di, 22. Dez 2015, 9:09 Titel: |
|
|
Die Moto 3 von 4Xled würden auch super in die Ausbuchtung oberhalb der Sturzbügel passen und sehen dazu noch geil aus!
@ Ollo: die Moto 3 sollen als LEDs 40 Watt ziehen. Dann schafft die LiMa wohl keine 2 Stck, oder?
@Ollo: Hast Du nicht schon mal ein anderes Leuchtmittel (ohne E) bei deinem EO Umbau eingesetzt? Hab da noch son Vorher / Nachher Bild im Kopf. Was hast Du da eingesetzt?
_________________ DAMIT ODER DARAUF  |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14764 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 22. Dez 2015, 18:15 Titel: |
|
|
jo die EO fährt auf LED...
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14764 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
|
Nach oben |
|
Polli Fahrschüler Anmeldungsdatum: 26.03.2015 Beiträge insgesamt: 8
|
Verfasst am : Sa, 26. Dez 2015, 18:15 Titel: Entscheidung gefallen!! Aber?? |
|
|
Hallo
So ich werde mir die 4xled bestellen. Aber jetzt zur Entscheidungshilfe welche hmmm?
Meine Idee wäre
links 1x SuperminiWork fürs Nahfeld und rechts 1x Supermini MID für die Ferne
und die DRL Verkabelung Stufe 1 für Ablendlicht und Stufe 2 Fernlicht
(so Verkabeln und Verschalten das die Leds zum Normalen Licht mitgeschalten werden können)
ODER doch 2 gleiche vl. kann mich von den 4XLed Fahrern jemand unterstützen!?!?! und beraten!
Danke lg Polli
|
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2183 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 71.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Sa, 26. Dez 2015, 19:25 Titel: Re: Entscheidung gefallen!! Aber?? |
|
|
Polli @ Sa, 26. Dez 2015, 17:15 hat folgendes geschrieben: | Hallo
So ich werde mir die 4xled bestellen. Aber jetzt zur Entscheidungshilfe welche hmmm?
Meine Idee wäre
links 1x SuperminiWork fürs Nahfeld und rechts 1x Supermini MID für die Ferne
und die DRL Verkabelung Stufe 1 für Ablendlicht und Stufe 2 Fernlicht
(so Verkabeln und Verschalten das die Leds zum Normalen Licht mitgeschalten werden können)
ODER doch 2 gleiche vl. kann mich von den 4XLed Fahrern jemand unterstützen!?!?! und beraten!
Danke lg Polli  |
Die Kombination habe ich auch, der friedrich dto. Der Unterschied mid zu work ist in der Praxis nicht so groß wie auf der HP beschrieben, für schnelleres sicheres fahren (so oberhalb 70/80km/h) wäre allgemein noch ein bisschen mehr Reichweite wünschenswert - ich würde heute ggf. 2x mid nehmen. Oder gleich die Moto3, für die Adv. ggf. die bessere Wahl, die Supermini eignen sich halt auch für z.B. die SE.
Das Reduziermodul funktioniert super, fahre ich tagsüber als TFL, nachts zum "abblenden". Da dies alles nur halblegal ist habe ich eine gesonderte Abschaltmöglichkeit verbaut - somit kann ich im akuten Bedarfsfall die Minis ausschalten, im Extremfall auch abkleben und bin wieder 100% legal ohne zu schrauben.
_________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14764 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Sa, 26. Dez 2015, 20:20 Titel: |
|
|
Auch wenn es keine 990 ist so geht es hier um Licht
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
122.05 KB |
Angeschaut: |
465 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
133.16 KB |
Angeschaut: |
448 mal |

|
Beschreibung: |
Seperat schaltbar und je Abblendlicht und Fernlicht zugeordnet |
|
Dateigröße: |
72.69 KB |
Angeschaut: |
419 mal |

|
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2183 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 71.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Sa, 26. Dez 2015, 20:46 Titel: |
|
|
Ollo, das passt
_________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
Polli Fahrschüler Anmeldungsdatum: 26.03.2015 Beiträge insgesamt: 8
|
Verfasst am : Sa, 26. Dez 2015, 21:50 Titel: |
|
|
ja wollte das mit den schalter folgender Maßen lösen:
3 Stufen Schalter 1. Aus 2. nur Fernlicht dazu und 3. Abblendlicht und Fernlicht auf den Leds.
Jetzt heißts nur mehr bestellen (2xmid), montieren und hoffen das bald wieder warm wird
|
|
Nach oben |
|
|