|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
boyscout12 LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 11.10.2011 Beiträge insgesamt: 323 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 56.000 km
|
Verfasst am : Do, 3. Sep 2015, 9:30 Titel: Kabelbaum-Startrelais |
|
|
Stealth,
ich konnte leider kein Photo in der Nachricht anhängen,deswegen schreibe ich hier und schicke dir den Link.
Das sind die 5x Rot/weiß,die kommen alle aus einem Strang und ich kann sie nicht zuordnen. aus der Rep.Anleitung geht zwar die Belegung des Steckers hervor, leider aber nicht wie/welche der 3 kabel man reinsteckt.
Danke für Hilfe.
Olli
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
184.73 KB |
Angeschaut: |
381 mal |
![IMG_1230[1].JPG](files/attachments/thumbs/t_img_1230_1__199.jpg)
|
|
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Do, 3. Sep 2015, 10:53 Titel: |
|
|
Hallo Olli
Die Weiss/Roten sind alle +Kabel und miteinander verbunden , praktisch spielt es keine Rolle was wo reinkommt , das braune (Masse) muss auf dem Foto vorn links sein. Die beiden ohne stecker gehören an den Laderegler.
Viel Erfolg
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
218.1 KB |
Angeschaut: |
356 mal |
![DSC00842[1].JPG](files/attachments/thumbs/t_dsc00842_1__166.jpg)
|
|
|
Nach oben |
|
boyscout12 LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 11.10.2011 Beiträge insgesamt: 323 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 56.000 km
|
Verfasst am : Mo, 7. Sep 2015, 11:05 Titel: |
|
|
So,
ich habe die Verkabelung am Freitag fertig bekommen.
Position 3+4 sind ausschlaggebend bei der Belegung des Steckers.
Den einen Rot/weißen aus dem Kabelstrang herauszufinden ist relativ einfach, sobald ich wusste wo ich suchen musste.
Der Rot/Wiße der seperat von den anderen geschaltet werden muss ist der vom Start auxillary switch(Start hilfs relais??).
Man kann mit einem Spannungsprüfer(?) den Durchgang vom Relais zum Kabelstrang messen uund so das einzelne Kabel finden und seperieren.
Die anderen 4rot/weißen aus dem strang habe ich zusammen gelegt und auf den Generator bzw. das Startrelais verteilt.
KTM läuft jetzt wieder. Ein paar kosmetische Kleinigkeiten und dann rollt sie wieder auf der Straße.
Dank an Stealth,alle Forumsmitglieder und die Mechaniker von KTM Köstler für Rat und Beistand während des Wiederaufbaus.
Alles Gute Euch weiterhin.
Olli
|
|
Nach oben |
|
|
|