forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Kellermann-Puffer-Gummis Schrott oder...

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : So, 30. Aug 2015, 23:27    Titel: Kellermann-Puffer-Gummis Schrott oder... Antworten mit Zitat

...Bin ich langsam zu alt für die 265mm? unsure heul
Hab heute beim Auf- oder Absteigen den Blinker hinten links abgerissen. Also diesen Puffer-Gummi. Mist!
Habe das Teil unterwegs im Wald dann notdürftig geflickt. Mit nem frischen Ästhetik geschient sozusagen. Zum Glück hab ich immer etwas Klebeband dabei. Siehe Fotos. Cool
Nun meine Frage: lassen sich die Gummi-Puffer separat wechseln, mit z.B. Sekundenkleber dauerhaft reparieren oder brauche ich nen neuen Kellermann? mellow



20150830_124330.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  224.26 KB
 Angeschaut:  470 mal

20150830_124330.jpg



20150830_124417.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  206.84 KB
 Angeschaut:  484 mal

20150830_124417.jpg



20150830_124316.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  298.34 KB
 Angeschaut:  487 mal

20150830_124316.jpg



_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 31. Aug 2015, 0:01    Titel: Antworten mit Zitat

Einfach die originalen dran und gut ist es Cool Die stecken gegenüber den Kellermanns auch mal einen Tritt weg Smile
_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ATHansOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 930
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  65.000 km
Africa Twinn
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 31. Aug 2015, 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

Die Blinker waren eh nicht so schön anzusehen, wenn man hinter dir fährt Razz
_________________
LC 8 Go!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 31. Aug 2015, 22:18    Titel: Antworten mit Zitat

Die dicken originalen Dinger trete ich ja noch eher ab Razz
Hans, hättest ja einfach überholen können Razz
Nee, im Ernst: gibt's auch sachdienliche Hinweise?

P.S.: Sch... Texterkennung! Streiche Ästhetik, setze Ästchen dry

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kampfschneckeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.04.2003
Beiträge insgesamt: 2247
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021

BeitragVerfasst am : Di, 1. Sep 2015, 12:29    Titel: Antworten mit Zitat

bei Kellermann bekommst du die Gummis einzeln (gibt es auch bei Tante Louise).

http://www.kellermann-online.com/de/produkte/detail/123.620

Die Kellermänner halten eher mehr aus als die Original Chinaplastik dinger.

_________________

Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 3. Sep 2015, 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für den Link wub
_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Thore 990 ROffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2013
Beiträge insgesamt: 82
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 4. Sep 2015, 7:19    Titel: Antworten mit Zitat

Bestell lieber gleich zwei, dann hast eins in Reserve ......

Nein, nicht wegen Deines Alters Mr. Green

Habe mal beim wechseln das Neue gleich "abgedreht" .

Gruß Thore
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0639s ][ Queries: 31 (0.0369s) ]