forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Kupplungsgeberzylinder Reparatursatz: Sinn und Haltbarkeit
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Das PhantomOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2008
Beiträge insgesamt: 365
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
 →  60.000 km
Diverse Vesparoller....

BeitragVerfasst am : So, 24. Mai 2015, 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

Einen letzten Versuch will ich wagen...
Ende August geht's wieder in die Westalpen... Nachdem letztes Jahr die Wasserpumpenwelle final den Geist aufgegeben hat sollte bzw. muss diesmal alles glatt gehen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Mai 2015, 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

So ein Rep.-Satz kostet was umme 30€. Das würde ich vorher riskieren. Wenn der Schaden nach paar Tagen wieder auftritt, ist die Beschichtung des KGZ hin. Den kannste dann ganz normal über jeden Nicht-KTM-Händler für was umme 200€ kaufen.

Wapuwelle ist aber von wegen der Wartungsschlampe...nennt sich neudeutsch Wartungsstau Mr. Green
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Das PhantomOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2008
Beiträge insgesamt: 365
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
 →  60.000 km
Diverse Vesparoller....

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Mai 2015, 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

Die schxxx Wasserpumpenwelle hat mich letztes Jahr in den Alpen im Stich gelassen. ADAC Rücktransport aus Briancon und Mietwagen aus Turin. Ein Debakel. Die ist jetzt frisch gemacht.

Diess KTM hat Macken wie ein brasilianisches Topmodel. Horror.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SpreeweizenOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 26.05.2015
Beiträge insgesamt: 41
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Mai 2015, 9:21    Titel: Antworten mit Zitat

Schur ihr Jungens!

Mich hat`s am WE in den Vogesen auch erwischt! PfingstWE- alle Läden zu...
Hab mir im Hospital eine Blasenspritze und nen Katheter besorgt und abends am Campingplatz mit Magura Blood vom zufällig angetroffenen Schrauber entlüftet.
Probefahrt war ok! Am nächsten Morgen ging wieder nichts mehr...

Offenbar hatte sich der KNZ verkantet und über Nacht gelöst. Somit war der Behälter wieder leer und entsprechende Luft ins System gelangt.

Ich hab den KNZ ausgebaut und auf Gängikeit kontrolliert. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Zylinder bei geringen Kippeln gerne mal verkantet.

Wieder eingebaut-wieder Probefahrt-wieder allet jut-am nächsten Morgen wieder Behälter leer...

Diesesmal allerdings vor der Fahrt bemerkt, aufgefüllt und abfahrt. Hat die 600KM bis nach Heim gehalten.

Jetzt hab ich gestern bei KTM-Powerparts diesen KNZ bestellt:

http://www.ktmschnellversand.de/POWERPARTS-ZUBEHOE ....... NC-LC8-RC8-1190.html

Hat da jmd. Erfahrungen mit gemacht?
Das ist mir verdächtig "günstig"

Grüße
[/url]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Mai 2015, 9:51    Titel: Antworten mit Zitat

110,- Euro findest du guenstig?

Ob der auf die 03er passt weiss ich nicht, hoffen wir es mal, ich wuerde trotzdem immer wieder den sigutech nehmen.

_________________
Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit - Hiram Johnson
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Mai 2015, 9:53    Titel: Antworten mit Zitat

der sigutech sieht dem, den du bestellt hast recht aehnlich Wink

http://www.sigutech.com/english/kupplungsmitnehmerzylinder/

_________________
Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit - Hiram Johnson
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SpreeweizenOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 26.05.2015
Beiträge insgesamt: 41
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Mai 2015, 10:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde die verhältnismäßig günstig!

104€ als Powerpart im Vergleich zu 140€ für das Original...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Das PhantomOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2008
Beiträge insgesamt: 365
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
 →  60.000 km
Diverse Vesparoller....

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Mai 2015, 10:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hier geht´s doch aber um die Geberzylinder sprich Armatur am Lenker. Für den Nehmerzylinder gibt´s nen extra Thread.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LCBalticOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge insgesamt: 1634
KTM LC8 Adv 990, 2012
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Mai 2015, 11:18    Titel: Antworten mit Zitat

Auch wenn es ist:
Bei Sigutech shop 6 € günstiger mit schönem Logo drauf. Bei meiner 950er hatte der KNZ den Geist aufgegeben, mit dem Hosi/Sigutech hatte ich dann kein Problem mehr. Jetzt wieder SerienKNZ, sollen aber ja verbessert worden sein.

_________________
Viele Grüße aus dem Nordosten von D
Henning
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Das PhantomOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2008
Beiträge insgesamt: 365
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
 →  60.000 km
Diverse Vesparoller....

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Mai 2015, 19:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ich überlege im Ernstfall die Armatur zu tauschen. Jetzt hat Magura ein neues Modell (167) bzw. Nachfolger der 163 auf den Markt geworfen.
Passt diese 167er auch PnP auf die 990er Adv. ? Ich habe da so meine Sorgen weil meine Fernbedienung für den Tripmaster noch da dran hängt (siehe Bild).

Links aus ebay

1. orig) http://www.ebay.de/itm/400866501406?_trksid=p20551 ....... e=STRK%3AMEBIDX%3AIT

2. neu) http://www.ebay.de/itm/400866498205?_trksid=p20551 ....... e=STRK%3AMEBIDX%3AIT



DSC_1350[1].JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  171.65 KB
 Angeschaut:  725 mal

DSC_1350[1].JPG



DSC_1351[1].JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  192.5 KB
 Angeschaut:  759 mal

DSC_1351[1].JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LasseOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.01.2007
Beiträge insgesamt: 445

BeitragVerfasst am : Do, 28. Mai 2015, 14:10    Titel: Antworten mit Zitat

@ Phantom .... tu Dir selbst den Gefallen und baue den RepSatz ein. Habe die gleichen Bedenken gehabt wie Du, aber schließlich auf den OstMarkus gehört.

Reingebaut, funktioniert famos. Ordentliche Sprengringzange im Sortiment schlägt alternative Bastellösungen übrigens um Längen. Kolben tief durchschieben und Du bist glücklich für 34,--

_________________
Tschau mit Vau [Jimmy Breuer]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Das PhantomOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2008
Beiträge insgesamt: 365
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
 →  60.000 km
Diverse Vesparoller....

BeitragVerfasst am : Do, 28. Mai 2015, 14:15    Titel: Antworten mit Zitat

Werde ich auch machen. Ich hab halt seit 2500km schon nen Reparatursatz drin der jetzt sickt. Das schlimme daran, ich hab nur prophylactisch getauscht. Der erste, originale war gar nicht hinüber...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Das PhantomOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2008
Beiträge insgesamt: 365
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
 →  60.000 km
Diverse Vesparoller....

BeitragVerfasst am : Di, 2. Jun 2015, 7:19    Titel: Antworten mit Zitat

Nachtrag: Ich habe jetzt über eBay Kleinanzeigen von einem Händler hier in Köln eine Nehmergarnitur für 140,- €) gekauft. 1 Jahr Gewährleistung ist dabei. Soll eine von einer 07´er Adv. mit 11.000km Laufleistung sein. Ich hoffe damit ist dann Ruhe. Heute Abend wird entlüftet und Donnerstag bei ner 3 Tagestour in der Eifel getestet.

Mit was für einer Spritze entlüftet ihr? Ich finde einfach keine 50ml-Spritzen ohne Gummidichtung... (quellen superschnell auf).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 2. Jun 2015, 10:26    Titel: Antworten mit Zitat

Das Phantom @ Di, 2. Jun 2015, 7:19 hat folgendes geschrieben:
Nachtrag: Ich habe jetzt über eBay Kleinanzeigen von einem Händler hier in Köln eine Nehmergarnitur für 140,- €) gekauft....


Ist das jetzt 'n Schreib-/Denkfehler von Dir oder haste tatsächlich den Nehmer für so Höllenkohle geschossen unsure ? Kostet beim KTM-Händler neu mit richtig Garantie ohne jede Beziehungen

60032061244 NEHMERZYLINDER KPL. LC8 08 Verkaufspreis inkl. MWST: 146,67

Und im Übrigen: Bj.'07 wäre dann auch noch die ganz alte Ausführung... wacko
Selbst der Sigutech kostet in der "Limited Edition" nur 124,-€

Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LasseOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.01.2007
Beiträge insgesamt: 445

BeitragVerfasst am : Di, 2. Jun 2015, 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

Er hat den Geber gekauft. NP über 200

Hatte auch überlegt, das Ding zu kaufen, aber Herkunft und VK waren zu mysteriös.

_________________
Tschau mit Vau [Jimmy Breuer]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 4 von 6

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0638s ][ Queries: 32 (0.0255s) ]