forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

stärkere Lichtmaschine
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Fr, 15. Mai 2015, 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

lustgreis @ Fr, 15. Mai 2015, 17:30 hat folgendes geschrieben:
Hallo,
das Thema hat sich für mich erledigt.
Fahre jetzt eine 1190


Hoffentlich ist es damit wirklich erledigt.

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 15. Mai 2015, 22:06    Titel: Antworten mit Zitat

....und was machen wir Oldtimerfahrer nun ...denke erstmal an eine 2. BATTERIE unter der Sitzbank aus Lithium ionen Basis
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
der kleineOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.02.2014
Beiträge insgesamt: 75
KTM LC8-Enduro-Gespann
 →  75.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 15. Mai 2015, 22:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hi auch,

also 450 Watt ist ja traumhaft stark! Musste jahrelang mit 270 Watt klarkommen und hatte nie Probleme trotz Zusatzscheinwerfer, Heizgriffen und winterüblichen niedrigen Drehzahlen.
Da muss man sich bei 450 zur Verfügung stehenden Watt sicher nicht wg. zusätzlich benötigten 100 Watt-Scheinwerfern ins Höschen machen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
cpassmannOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.10.2007
Beiträge insgesamt: 285
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  45.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 16. Mai 2015, 7:00    Titel: Die eigentliche Frage... Antworten mit Zitat

Die eigentliche Frage...
ob man eine stärkere Lima darstellen kann wurde leider nicht beantwortet.
Früher gabs mal Experten, die haben kaputte Statoren von Hand repariert indem sie die Kupferwicklungen neu gewickelt haben.
Wenn ich nun den Stator einer DR Big mit dem der @ vergleiche fällt bei ähnlicher Größe die viel geringere Anzahl der Wicklungen auf.
Bei der @ ist aber kaum noch Platz für mehr dieser Wicklungen. Also dürfte eine Leistungssteigerung schwierig sein. Auch muss wohl ein stärkerer Regler her, die müssten aber innerhalb der Leistungsklassen relativ austaiuschbar sein.

Weil die Frage des Eigenverbrauchs nur im realen Fahrversuch sicher zu klären ist müsste mal jemand ähnliche Versuche wie Vinzenz
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=31774&st ....... r=asc&highlight=
machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Sa, 16. Mai 2015, 7:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde es brauch keiner stärkeren Lichtmaschine - ein sog. Behördenregler (wie BMW) reicht vollkommen aus. Das Problem wird ja nicht sein, mit 450 Watt nicht auszukommen, sondern die Spannung höher zu halten.

(PS) wenn Du mehr Wicklungen drauf drehen lässt wird nur die Spannung höher und Du musst mehr Verluste im Regler verbraten. Dann besser eine dickere Drahtstärke wickeln lassen aber dafür wird wohl kein Platz sein.

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Sa, 16. Mai 2015, 7:59    Titel: Re: Die eigentliche Frage... Antworten mit Zitat

cpassmann @ Sa, 16. Mai 2015, 7:00 hat folgendes geschrieben:
Weil die Frage des Eigenverbrauchs nur im realen Fahrversuch sicher zu klären ist müsste mal jemand ähnliche Versuche wie Vinzenz machen.


Vor Ewigkeiten habe ich im Batterie Thread über die ganze Bandbreite Messungen rein gestellt. Aber hier gibt es ja was, um das wärend der Fahrt im Auge zu halten:

http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=32438

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0248s ][ Queries: 37 (0.0031s) ]