|
Autor |
Nachricht |
Cobalt Fahrschüler Anmeldungsdatum: 24.03.2014 Beiträge insgesamt: 17
|
Verfasst am : Mi, 29. Apr 2015, 15:42 Titel: Tachoumbau von R auf normal |
|
|
Hallo,
Ich habe einen gebrauchten Tacho einer Adv. R aufgetrieben und auf meiner normalen Adv. montiert.
Dadurch das die Signale durch das ABS anders ausgewertet werden kann ich endlich mal die 600 km/h knacken.
Soweit so gut aber irgendwie unpraktisch.
Gibt es einen Kniff oder umlötarbeit um mir den Tacho richtig nutzbar zu machen ?
Mfg Cobalt
|
|
Nach oben |
|
quirler Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.10.2010 Beiträge insgesamt: 792 KTM LC8 Adv 990, 2010 KTM 450 SMR
|
Verfasst am : Mi, 29. Apr 2015, 16:25 Titel: |
|
|
was sollte denn am R Tacho anders sein wenn beide ein 21' Vorderrad haben?
|
|
Nach oben |
|
Dolphy990 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 25.12.2011 Beiträge insgesamt: 88 KTM LC8 Adv 1190 R
|
Verfasst am : Mi, 29. Apr 2015, 16:32 Titel: |
|
|
mit ohne ABS???
_________________ „Just legalize everything and let Darwin do the rest“ |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mi, 29. Apr 2015, 17:14 Titel: |
|
|
Dolphy990 @ Mi, 29. Apr 2015, 16:32 hat folgendes geschrieben: | mit ohne ABS??? |
Genau, die Frage ist wichtig! Die "R" hat einen Geschwindigkeitsgeber-Sensor und die "N" greift am ABS-Finger die Geschwindigkeit ab. Wahrscheinlich andere Eingangs-Signale in das ECU! Falsche halt ........
@Cobalt:
Ich fürchte das wird nicht funktionieren und Du mußt eine "N" Tacho-Einheit finden...
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
2015-04-29_214529.png |
Dateigröße: |
139.46 KB |
Heruntergeladen: |
448 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
2015-04-29_214619.png |
Dateigröße: |
142.2 KB |
Heruntergeladen: |
450 mal |
|
|
Nach oben |
|
Cobalt Fahrschüler Anmeldungsdatum: 24.03.2014 Beiträge insgesamt: 17
|
Verfasst am : Do, 30. Apr 2015, 8:33 Titel: |
|
|
Hallo,
entschuldigung, diese Information habe ich in der Hektik vergessen.
Die normale hat natürlich leider ABS.
@kretabiker
Danke ist natürlich die schlechteste aller Nachrichten aber da kann man wohl nichts machen.
Danke für die Hilfe.
Mfg Cobalt
|
|
Nach oben |
|
hakim Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge insgesamt: 1665 KTM 1290 SuperAdventure, 2016 → 75.000 km
|
Verfasst am : Do, 30. Apr 2015, 16:52 Titel: |
|
|
Hallo,
nur ein ungeprüfter Gedanke: das Signal vom vorderen ABS-Sensor läuft doch m.W. zuerst ins Steuergerät des ABS-Modulators, dann ins Cockpit für die Geschwindigkeitsanzeige. Kann man nicht einfach am Eingang des Signals in die Instrumenteneinheit einen Tachokonverter zwischensetzen? Der Speedohealer kostet recht wenig, braucht zum Signal nur noch Plus und Masse und kann die zu hohe, angezeigte Geschwindigkeit bis zu 99,9% zurücksetzen.Wie gesagt, sicher bin ich mir nicht, daß es so einfach geht. Eventuell greift auch die ECU auf das Speedsignal zu, wenn ja, wäre zu fragen, wo genau im Signallaufplan.
Der Konverter: http://healtech-electronics.de/index.php?option=co ....... age=shop.browse&
Siehe hier unter Tachokonverter, Bundle, Universalbundle
Weitere Infos: http://healtech-electronics.de/index.php?option=co ....... =article&id=67%3
Ich habe diesen Konverter in meinem Pickup verbaut, Montage und Anschluß sind leicht zu machen.
Nur eine schnelle Idee...aber spannende Frage.
Hakim
|
|
Nach oben |
|
adventure-andi Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 05.06.2007 Beiträge insgesamt: 58 1190R
|
Verfasst am : Do, 30. Apr 2015, 17:09 Titel: |
|
|
Nur so eine Idee, einfach den Sensor der R verbauen und entsprechend verkabeln?
Oder ist die Aufnahme bei der N nicht vorhanden?
|
|
Nach oben |
|
Rallyedriver Speichenputzer Anmeldungsdatum: 17.07.2011 Beiträge insgesamt: 42
|
Verfasst am : So, 3. Mai 2015, 10:22 Titel: |
|
|
Das einfachste wird wohl sein den Radumfang am Tacho zu ändern.
Ob man den aber so weit reduzieren kann weiß ich jetzt auch nicht.
|
|
Nach oben |
|
|