|
Autor |
Nachricht |
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14764 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3388 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : So, 30. Nov 2014, 20:36 Titel: |
|
|
wow, interessant! Und das fuer 65,- Euronen! _________________ Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit - Hiram Johnson |
|
Nach oben |
|
bernie_big Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 13.04.2008 Beiträge insgesamt: 8 KTM LC8 SE 950, 2008 → 20.000 km
|
Verfasst am : Mo, 27. Apr 2015, 9:39 Titel: |
|
|
Ich hab die Pumpe letzes Jahr in meine SE eingebaut, läuft tadellos, und mit der Einbauanleitung gab es auch keine Probleme...
Du solltest einen neuen Benzinschlauch und ein paar Schraubschellen parat haben, da die alten Schläuche nicht so gut passen. |
|
Nach oben |
|
cpassmann LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 02.10.2007 Beiträge insgesamt: 285 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 45.000 km
|
|
Nach oben |
|
nickbert Fahrschüler Anmeldungsdatum: 21.08.2015 Beiträge insgesamt: 5 KTM LC8 SM 950, 2008 → 94.000 km Duke 690 → 33.000 km
|
Verfasst am : Do, 3. März 2016, 17:42 Titel: |
|
|
ich habe es an einer 950er SMR durchgeführt und klappt gut, Schläuche sollte man aber definitiv vorhalten und auch eine alternative Halterplatte bauen können (Material sollte vorhanden sein, habe bei mir ein dickes rostfreies Blech genommen) |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14764 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Do, 3. März 2016, 19:23 Titel: |
|
|
Ich hab es vergessen und 2 andere gekauft  _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
nickbert Fahrschüler Anmeldungsdatum: 21.08.2015 Beiträge insgesamt: 5 KTM LC8 SM 950, 2008 → 94.000 km Duke 690 → 33.000 km
|
Verfasst am : Di, 5. Apr 2016, 9:35 Titel: |
|
|
ok, falls jemand in Zukunft den Umbau durchführen will, aufpassen, bei vollem Tank ist bei mir immer der Vergaser übergelaufen (Einlasskanal vorderer Zylinder voller Sprit...)
anscheinend lässt die Facet Pumpe das Benzin ausgeschalteten Zustand ziemlich freizügig durch, habe jetzt einen Absperrhahn verbaut und keine Probleme mehr |
|
Nach oben |
|
Eisenhaufen LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 05.07.2014 Beiträge insgesamt: 335 KTM LC8 SE 950, 2008 → 60.000 km
|
Verfasst am : So, 15. Mai 2016, 14:31 Titel: |
|
|
Anscheinend soll man die Facet 40171 oder 40178 (grössere Ansaughöhe falls notwendig) nehmen und einen Vorfilter zusätzlich, die haben ein Rückschlagventil. Die oben beschriebene Facet hat keins.
Die Pumpen werden in den Leichtfliegerforen und auch von Rotax sehr empfohlen. |
|
Nach oben |
|
|