|
Autor |
Nachricht |
dave Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 22.04.2014 Beiträge insgesamt: 111 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 25.000 km
|
Verfasst am : So, 19. Apr 2015, 19:05 Titel: Feder angerostet |
|
|
Hallo
Sandstrahlen und pulvern, ersetzten oder nichts machen? Eigentlich dachte ich an ersteres, bin jedoch nicht sicher ob das Zweite vorzuziehen ist...
Was meinen die Experten?
Gruss Dave
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
216.19 KB |
Angeschaut: |
413 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
cpassmann LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 02.10.2007 Beiträge insgesamt: 285 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 45.000 km
|
Verfasst am : So, 19. Apr 2015, 20:51 Titel: Technisch in Ordnung? |
|
|
Hallo Dave,
so wie das Federbein aussieht würde ich mir erst mal die Frage stellen, ob das Teil technisch in Ordnung ist.
Ist das Öl an der Stange vom Federbein? Dann würde ich das ganze Teil zur Wartung geben.
|
|
Nach oben |
|
dave Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 22.04.2014 Beiträge insgesamt: 111 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 25.000 km
|
Verfasst am : So, 19. Apr 2015, 21:27 Titel: |
|
|
hallo cpassmann
Danke fürs Feedback. Das Öl ist vom Federbein. Ich dachte, dass das normal ist. Dem ist wohl nicht so. Gibt es da einen Revisionskit für das Federbein?
Gruss Dave
|
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : So, 19. Apr 2015, 21:43 Titel: |
|
|
schmeiss weg.....
_________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : So, 19. Apr 2015, 22:12 Titel: |
|
|
Wieviel Jahre lag die Feder am Meeresboden? . So eine verrostete Feder habe ich noch nie gesehen . Wenn du wirklich erleben willst wie sich ein Federbruch während der Fahrt anfühlt, dann wähle Variante 1 oder 3 . Wenn Dein Selbsterhaltungstrieb einigermaßen ausgeprägt ist, dann bleibt nur Froschis Variante übrig .
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
Verfasst am : So, 19. Apr 2015, 23:02 Titel: |
|
|
Bin der gleichen Meinung.
Federbein servicieren und Feder tauschen lassen.
_________________
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden |
|
Nach oben |
|
Kenyon Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 08.06.2012 Beiträge insgesamt: 248 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 81.000 km Honda XRV 750 Africa Twin RD04 als Super Moto → 87.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Apr 2015, 7:08 Titel: |
|
|
Federbein ab zum Service. Kostet bei meinem Service-Mann ab 110,-€.
Gruß Kenyon
_________________ Grüße aus der Rhön.
\"Was gibt es schöneres als erhöhten Hauptes unter den Gebückten zu wildern...\"
GOD SAVE THE TWIN  |
|
Nach oben |
|
cpassmann LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 02.10.2007 Beiträge insgesamt: 285 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 45.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Apr 2015, 12:34 Titel: Bei WP-Federbeinen ist alles tauschbar |
|
|
dave @ So, 19. Apr 2015, 21:27 hat folgendes geschrieben: | hallo cpassmann
Danke fürs Feedback. Das Öl ist vom Federbein. Ich dachte, dass das normal ist. Dem ist wohl nicht so. Gibt es da einen Revisionskit für das Federbein?
Gruss Dave |
Hallo Dave,
das gute ist: bei WP-Federbeinen ist alles reparierbar.
Ich habe meine 2003er Gabel nachdem sie 10 Jahre alt war hierhin geschickt:
www.zweirad-dietrich.de
Die haben einen guten Ruf und die wickeln alles per Packetsendung ab. Bei einem Federbein ist wenigstens das Einpacken relativ einfach.
Selber machen geht beim Federbein jedoch eher nicht, bei der Gabel kann man das eher hinkriegen wenn man viel Zeit hat.
Was man da machen muß kannst du hier sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=Brp56euLlSg
Mit jahrelanger Übung und dem ganzen Werkzeug eigentlich einfach. Also ungefähr so einfach wie Klavierspielen. Ich zeige Dir einfach wo man drücken musst und schon gehts auf die Bühne...
|
|
Nach oben |
|
Kenyon Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 08.06.2012 Beiträge insgesamt: 248 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 81.000 km Honda XRV 750 Africa Twin RD04 als Super Moto → 87.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Apr 2015, 18:54 Titel: |
|
|
Ich war hier.
www.fejfar.de
Preise stehen auf seiner Homepage.
_________________ Grüße aus der Rhön.
\"Was gibt es schöneres als erhöhten Hauptes unter den Gebückten zu wildern...\"
GOD SAVE THE TWIN  |
|
Nach oben |
|
dave Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 22.04.2014 Beiträge insgesamt: 111 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 25.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Apr 2015, 21:09 Titel: |
|
|
Besten Dank für das eindeutige Feedback. Naja, da ich etwas südlicher angesiedlet bin, werde ich es in der Nähe machen lassen.
Gruss Dave
|
|
Nach oben |
|
dave Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 22.04.2014 Beiträge insgesamt: 111 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 25.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Apr 2015, 22:06 Titel: |
|
|
91210035SA: korrekt?
Gruss Dave
|
|
Nach oben |
|
dave Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 22.04.2014 Beiträge insgesamt: 111 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 25.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Apr 2015, 22:26 Titel: |
|
|
ist bestellt
|
|
Nach oben |
|
|