forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Geberzylinder - Kupplungsschalter

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
LasseOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.01.2007
Beiträge insgesamt: 445

BeitragVerfasst am : Di, 17. März 2015, 20:29    Titel: Geberzylinder - Kupplungsschalter Antworten mit Zitat

Muss eventuell die KGZ Armatur ersetzen. Leider trieft es deutlich und hört und hört nicht auf. Reparatursatz für 28,-- soll langfristig nicht so doll sein und deshalb gedenke ich, eine neue Magura Armatur zu kaufen, falls sich die Vermutung erhärtet.

Ist der Kupplungskontaktstecker eigentlich eingeschraubt oder lediglich gesteckt ?

Das hier müsste doch das richtige Teil für 990 sein ?!

http://www.enduro-versand.com/shop/Armaturen/Ersatzteile_MAGURA/106452/

_________________
Tschau mit Vau [Jimmy Breuer]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 17. März 2015, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe den Rep-Satz schon vor Jahren verbaut und keine Probs damit.
_________________
Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit - Hiram Johnson
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LasseOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.01.2007
Beiträge insgesamt: 445

BeitragVerfasst am : Di, 17. März 2015, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht probiere ich den RepKit tatsächlich
mal zuerst ... würde trotzdem gerne wissen, wie der Kontaktschalter befestigt ist und abgebaut werden kann.

_________________
Tschau mit Vau [Jimmy Breuer]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Frank RD04Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.01.2008
Beiträge insgesamt: 370
KTM 1090 Adventure

BeitragVerfasst am : Di, 17. März 2015, 22:45    Titel: Antworten mit Zitat

Der Kontaktschalter ist in den KGZ eingeschraubt.
Du musst nach desen Demontage diesen quasi um den Schalter herumdrehen. Wenn du den Schalter herausdrehst verdreht sich das Anschlusskabel so wie früher die Telefonschnur.

_________________
Gruß,

Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Frank RD04Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.01.2008
Beiträge insgesamt: 370
KTM 1090 Adventure

BeitragVerfasst am : Di, 17. März 2015, 23:01    Titel: Re: Geberzylinder - Kupplungsschalter Antworten mit Zitat

Lasse @ Di, 17. März 2015, 19:29 hat folgendes geschrieben:


http://www.enduro-versand.com/shop/Armaturen/Ersatzteile_MAGURA/106452/


Dieser Typ (167) müsste für die LC4 sein. Die LC8 hat Magura-Typ 163.
Wenn du dir den Kupplungshebel anschaust siehts du im Vergleich zu deinem Eingebauten den Unterschied.

Ob der 167 trotzdem funktionieren würde vermag ich nicht zu sagen.

Musste meine Armatur auch schon auswechseln und habe diese bei wieres.com bestellt. Aktuell ca. 205,- Euro.

_________________
Gruß,

Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LasseOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.01.2007
Beiträge insgesamt: 445

BeitragVerfasst am : Di, 17. März 2015, 23:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Frank,

danke ! Guter Tipp !

Hatte mal bei einer meiner ersten 950er versucht, den Stecker bei montierter Armatur abzubauen und arge Bedenken gehabt, ihn zu zerstören. (und es dann sein gelassen....)

So wird ein Schuh draus´ Very Happy

_________________
Tschau mit Vau [Jimmy Breuer]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LasseOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.01.2007
Beiträge insgesamt: 445

BeitragVerfasst am : Di, 17. März 2015, 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

@ Frank ... im Prinzip hast Du recht mit Magura 163. Leider sieht es aktuell so aus --> (ich zitiere mal)

"AUSLAUFARTIKEL - GEBERZYLINDER NICHT MEHR LIEFERBAR
Geberzylinder Typ 163 wurde durch Geberzylinder Typ 167 ersetzt
(Ersatzartikel bitte anfragen)
Es sind für den Geberzylinder vom Typ 163 jedoch noch immer Ersatzteile lieferbar!"


Daher kam ich auf der 167er. So weit es ein 10,5 er Kolben ist, müsste alles harmonieren ... hoffentlich

_________________
Tschau mit Vau [Jimmy Breuer]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 18. März 2015, 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

Lasse @ Di, 17. März 2015, 22:09 hat folgendes geschrieben:
... So weit es ein 10,5 er Kolben ist, müsste alles harmonieren ... hoffentlich

Träumst Du grade Question
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0398s ][ Queries: 32 (0.0177s) ]