|
|
|
|
|
|
| Autor |
Nachricht |
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Sa, 21. Feb 2015, 2:38 Titel: |
|
|
| Stealth @ Fr, 20. Feb 2015, 6:57 hat folgendes geschrieben: |
Das Ritzel wird mit 60 Nm definitiv locker , verlieren kann man es nicht wegen des Sicherungsblechs, aber der gelockerte Zustand ist ungesund für die Verzahnung. |
Oh ich rudere zurück... die 60Nm für´s Ritzel waren wohl noch von der LC4 im Kopf...
_________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
| Nach oben |
|
JayzOHara  Sponsor
Anmeldungsdatum: 26.09.2011 Beiträge insgesamt: 483 --- KTM LC8 Adv 990, Dez. 2011 → 48.000 km --- Suzuki SV 650, 2006-2011, 87.000 km → 87.000 km
|
Verfasst am : Di, 24. Feb 2015, 12:20 Titel: |
|
|
Grübel auch gerade wegen Drehmoment:
- Mit wiviel Nm werden die 6 Schrauben an der hinteren Bremsscheibe angezogen ?
- Sind sie zusäztlich verklebt ? (mittel/hochfest - wegen Abmontieren/Erhitzen die Frage)
| Beschreibung: |
|
| Dateigröße: |
33.13 KB |
| Angeschaut: |
396 mal |

|
_________________ @Wien/NÖ |
|
| Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Di, 24. Feb 2015, 15:32 Titel: |
|
|
...keine Ahnung ob das paßt ? Warum 2 verschiedene Schraubengrößen , vorne/ hinten?
| Beschreibung: |
|
 Download |
| Dateiname: |
2015-02-24_162257.png |
| Dateigröße: |
184.82 KB |
| Heruntergeladen: |
464 mal |
| Beschreibung: |
|
 Download |
| Dateiname: |
2015-02-24_163143.png |
| Dateigröße: |
184.32 KB |
| Heruntergeladen: |
450 mal |
|
|
| Nach oben |
|
LC8Skully  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2010 Beiträge insgesamt: 354 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 73.000 km KTM LC8 ADV 1190 R, 2014 → 19.000 km mit allen Fahrzeugen insgesamt x10 → 240.000 km
|
Verfasst am : Di, 24. Feb 2015, 17:15 Titel: |
|
|
| JayzOHara @ Di, 24. Feb 2015, 12:20 hat folgendes geschrieben: | Grübel auch gerade wegen Drehmoment:
- Mit wiviel Nm werden die 6 Schrauben an der hinteren Bremsscheibe angezogen ?
- Sind sie zusäztlich verklebt ? (mittel/hochfest - wegen Abmontieren/Erhitzen die Frage) |
Laut Rep.Handbuch (950er)
Bundschraube Bremsscheiben hinten M6 Loctide 243 + 10Nm
Ich habs auch so gemacht soweit ich mich erinnere. Loctide Verbrauch ist ja um 99% gestiegen seit ich die Kathie habe :-)
_________________
Der Stein des Weisen sieht dem Stein des Narren zum verwechseln ähnlich. Leider.
Guckstdu hier:......http://moppedstuttgart.blogspot.de/ |
|
| Nach oben |
|
LC8Skully  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2010 Beiträge insgesamt: 354 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 73.000 km KTM LC8 ADV 1190 R, 2014 → 19.000 km mit allen Fahrzeugen insgesamt x10 → 240.000 km
|
Verfasst am : Di, 24. Feb 2015, 17:18 Titel: |
|
|
Nachtrag
ich denke mit 10 Nm + Loctide fällt nichts ab.
Ich hatte noch bei keinem Mopped eine lockere Bremsscheibenschraube.
vermutlich kannst du auch die von Kreta angegebenen 14 Nm nehmen. Ist aus meiner Sicht kein Problem.
_________________
Der Stein des Weisen sieht dem Stein des Narren zum verwechseln ähnlich. Leider.
Guckstdu hier:......http://moppedstuttgart.blogspot.de/ |
|
| Nach oben |
|
JayzOHara  Sponsor
Anmeldungsdatum: 26.09.2011 Beiträge insgesamt: 483 --- KTM LC8 Adv 990, Dez. 2011 → 48.000 km --- Suzuki SV 650, 2006-2011, 87.000 km → 87.000 km
|
Verfasst am : Di, 24. Feb 2015, 17:29 Titel: |
|
|
Super, Danke Kreta + LC8Skully !
_________________ @Wien/NÖ |
|
| Nach oben |
|
|
|