| 
      
     | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
	kati Speichenputzer 
 Anmeldungsdatum: 24.02.2004 Beiträge insgesamt: 21     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 29. Okt 2004, 7:48    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo Ihr ALLE !!
 
 
Vor einiger Zeit gab es mal ein Gerücht über eine Variante mit hohem Kotflügel ohne die Notwendigkeit des Umbaus der Bremsleitungen.
 
Habt Ihr da mittlerweile was neues rausgekriegt ?
 
 
Gruß
 
 
Dirk
 _________________ auch kleine Leute könnenviel Spaß an der großen KTM haben    | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Rebhuhn  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327     KTM 690 Rally Replica  →  1.000 km KTM 690 R Adv  →  20.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 29. Okt 2004, 7:54    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | kati hat folgendes geschrieben: | 	 		  Hallo Ihr ALLE !!
 
 
Vor einiger Zeit gab es mal ein Gerücht über eine Variante mit hohem Kotflügel ohne die Notwendigkeit des Umbaus der Bremsleitungen.
 
Habt Ihr da mittlerweile was neues rausgekriegt ?
 
 
Gruß
 
 
Dirk
 
 
 | 	  
 
 
 
... da gibt´s a Lösung von "KTM", war mal im Reitwagen,
 
mit einem Alubügel, ...
 _________________
   | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	kati Speichenputzer 
 Anmeldungsdatum: 24.02.2004 Beiträge insgesamt: 21     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 29. Okt 2004, 12:06    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				[
 
... da gibt´s a Lösung von "KTM", war mal im Reitwagen,
 
mit einem Alubügel, ...
 
 
[/quote]
 
 
 
Ja, davon habe ich gehört, aber leider nie etwas gesehen, und bisher habe ich auch noch nicht rausgefunden, ob und wo und was man da kaufen kann, muß, darf ?!?!?!   
 
 
Weiß da einer genaueres ?  
 _________________ auch kleine Leute könnenviel Spaß an der großen KTM haben    | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Jens  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 797 KTM LC8 Adv 950, 2003   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 29. Okt 2004, 12:09    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Im Grunde genommen ist es nur ein gekürzter Originalkotflügel der vor der Gabel abgeschnitten wurde. Die Leitungen laufen halt immer noch über dem hinteren Teil des Kotflügel´s.
 
 
Wenns schee mocht.
 
 
Cu Jens
 _________________
   Wer bläst wird auch geleckt. | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	ollo 950  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 29. Okt 2004, 13:00    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Also man nehme einen Flügel von Acerbis z.B. Supermoto ausführung für 28,- €bei  Louis oder Polo in schwarz oder orange .den dann unter den OBS geschraubt und sieht schon mal besser aus .Dann nehme man die Säge und schneidet einfach die ersten 10 cm des Orginalen Flügels ab und fertig .Mann kann auch warten auf die SM  Teile den da sieht es so aus ,hatte die Idee allerdings als ich mir nen Tuttelbären angesehen habe    
 
 
Bilder gibt es im Thema Treffen der Nordlichter -Fotos vom Letzen WE mit einer Silberen Version von Roman und meiner in Schwarz mit dem abgesägten Flügel in orange (Schradt hat vor Schmerzen über seinen orginalen geschrien : was hast Du nur damit gemacht    )
 
 
also i find´s super und muß auch nicht zum Tüv damit   
 
 
Vielleicht kann ein Nordlicht da mal ein bild dranhängen i kann das net   
 
 
 _________________ so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs.... | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	gschimmy Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  80.000 km   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 29. Okt 2004, 13:06    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				@ollo950
 
 
Das Bild muß kleiner als 50 kb sein, sonst nix mit hochladen.......by the Way
 
 
WEICHEI, WARMDUSCHER.....OBS, hoher Kotflügel und Original Schutzblech........doppelt und dreifach gemoppelt 
 
........SICHERHEITSSPIELER........      
 
 
@all
 
 
Wenn man den hohen Korflügel nur aus optischen Gründen haben möchte, dann ist Ollos Vorschlag gut, wenn man allerdings, als eigentliche Intention, ein freies Vorderrad haben möchte, dann wird man um die Verlegung der Bremsleitungen wohl nicht herumkommen.
 
 
Viel Spaß beim basteln....
 
 
VG Schimmi
 _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
 
remember...G-Force is always with us | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	ollo 950  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 29. Okt 2004, 13:25    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				@ Gschimmy
 
 
mach doch mal nen Bild du mit den offenen tüten  
 _________________ so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs.... | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	kati Speichenputzer 
 Anmeldungsdatum: 24.02.2004 Beiträge insgesamt: 21     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 29. Okt 2004, 14:10    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Also, alles schön und gut.   
 
Habe mir die Bilder vom Treffen der nordlichter angesehen   .
 
Schöne Bilder, Ihr hattet sicher viel Spaß, aber leider    kann 
 
man nicht sehen, was Ihr mit den hohen Kotflügeln angestellt habt,
 
dass es dem Schradt die Tränen in die Augen getrieben hat   
 
Wäre toll, wenn davon mal einer ein oder 2-3    Bilder
 
hier reinstellen könnte.
 
Danke im Voraus.
 
 
Dirk
 _________________ auch kleine Leute könnenviel Spaß an der großen KTM haben    | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	kati Speichenputzer 
 Anmeldungsdatum: 24.02.2004 Beiträge insgesamt: 21     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 2. Nov 2004, 12:48    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				                          
 
 
Keine Bilder !?!?!?
 
 
Bin enttäuscht !
 
 
Dirk
 _________________ auch kleine Leute könnenviel Spaß an der großen KTM haben    | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	ollo 950  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 3. Nov 2004, 21:36    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				guck dir die Bilder von Schradt an ,da fahre ich hinter ihm ,nein nicht immer aber ....  
 _________________ so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs.... | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Schradt Site Admin 
 Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  156.000 km   KTM LC4 620 SC, 2001  →  6.000 km 
	 
	
	 | 
		 | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Andy Kurvenräuber 
 Anmeldungsdatum: 01.04.2003 Beiträge insgesamt: 522     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 4. Nov 2004, 1:45    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				was hat denn der liebe Bruno bei seinem netten Rally Umbau für einen Kotflügel???
 
Mir gefälllt die hohe Version sicht so wirklich und eine stabile Version (so wie die von Bruno aussieht) wäre vielleicht auch eine Lösung. Das Problem beim Oriiginal ist ja eigentlich, dass es schon bei 3 Sand -bzw Gatschkörnern den Kotflügel samt Bremsleitungen wegreissst. Wenn das also stabile wäre......      
 
 
Andy
 _________________ Und nicht vergessen: Zuerst stehen bleiben - Dann absteigen! | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Rebhuhn  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327     KTM 690 Rally Replica  →  1.000 km KTM 690 R Adv  →  20.000 km 
	 
	
	 | 
		 | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Endurowanderer Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 29.09.2004 Beiträge insgesamt: 148     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 4. Nov 2004, 10:15    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				HALLO;                                    könnt ihr mir sagen wie hoch Wasser,Schlamm,Geröll usw. von dem Vorderrad aufgewirbelt wird wenn man ohne unterer Radabdeckung fähr? Höher als Unterkannte Wasserkühler?Bei meinen Bikes mit hohem Kotflügel, kann ich am eingetrocknetem Schlamm sehen wie hoch der Spritzbereich geht.      Danke für Info  
 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Schradt Site Admin 
 Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  156.000 km   KTM LC4 620 SC, 2001  →  6.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 4. Nov 2004, 10:18    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Mit Originalkotflügel saut es dir den Kühler bis oben hin zu, mit hohem Kotflügel bleibt der Kühler (fast) sauber.
 
Hätt da gestern noch ein Bild machen können... Ölbehälter 2-3cm dick mit Dreck bedeckt, am Kühler jede einzelne Kühlrippe erkennbar.
 _________________ Grüße vom
 
Schradt
 
 
Meine Webseiten zur LC8:
 
http://schradt.net | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
		 |