| 
	      | 
	   
	  
	    | 
	      
	     | 
	   
	 
		 
  
    | 
      
     | 
	 
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	 
	
	OstMarkus  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3391     KTM 790 Adv R  →  8.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 3. Nov 2014, 17:04    Titel: Kraftwerk an Bord? | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Moin,
 
 
ich habe mir auch nen 2. Luefter angebaut. 12V und ca 5W. Auf Dauerplus gelegt und Masse schalte ich manuell dazu. Dazu auch noch eine Kontroll-Led, die halt leuchtet, wenn Luefter laeuft.
 
Jetzt meine Frage: Wenn ich schneller fahre (2. Luefter ausgeschaltet), faengt die Led ganz leicht an zu leuchten. Kann es sein, dass der Luefter Strom produziert?
 
 
Gruss, Markus _________________ Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit - Hiram Johnson | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Pulle Bit Schlammspringer Anmeldungsdatum: 03.07.2009 Beiträge insgesamt: 151 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  63.000 km   450 EXC , 2012 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 3. Nov 2014, 17:46    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Gude Markus,
 
 
haste quasi ne Mini-Windkraftanlage   | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	OstMarkus  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3391     KTM 790 Adv R  →  8.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 3. Nov 2014, 18:02    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Gude Rainer,
 
 
cool, das gefaellt mir, weil das heisst ja, je schneller ich fahre, desto umweltschonender ist das, da ich ja Strom produziere! Perfetto!    _________________ Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit - Hiram Johnson | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	ollo 950  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 3. Nov 2014, 23:08    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ja durch das drehen des Lüfters wird wie bei einem Windrad oder Dynamo Strom erzeugt ,jedoch Schalter gehören immer in die Plusleitung nie im Masse ,Sicherungen übrigens auch   _________________ so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs.... | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Stealth  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006  →  22.000 km   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 4. Nov 2014, 6:31    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Die Sicherung gehört in die + Leitung so nah wie möglich zur Batterie, der Schalter darf sein wo er will   | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
		 | 
	 
 
		 |