forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Unterschied Lc8 und Lc8 Rallye ?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Yam660Offline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 12.02.2004
Beiträge insgesamt: 61

BeitragVerfasst am : Do, 28. Okt 2004, 16:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Leute
Einfach aus purem Interesse (und weil ich ein paar nette Bilder gesehen habe): wer kann mal wirklich sagen was denn nun der Unterschied zwischen der käuflichen Lc8 und der Rallyevariante ist?

Hecktanks und andere Auspuffanlage sieht man ja selbst, aber wenn wirklich 95% der Teile gleich sein sollen, würde mich mal interessieren wieso die Gabel und die Gabelbrücken auf den Fotos anders aussehen, die Frontverkleidung nicht übereinstimmt, die Sitzbank vorne wie hinten anders ist, das Heck anscheinend einen anderen Rahmen hat, der Kühler anders aussieht und auch sonst eigentlich recht viel irgendwie nicht identisch aussieht. Kann natürlich sein, dass die Fotos nicht genug deutlich, die Aufnahmewinkel anders und die Lackierung auch noch einfluss hat - aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass wirklich so viel gleich sein soll. Mal abgesehen von dem was man nicht sieht (würde mal annehmen, es werden Keihin-Vergaser und nicht Gleichdruck gefahren?)

Um dem Ratespiel ein Ende zu setzen wäre es nett wenn einer mal wirklich sagen könnte was denn nun identisch ist. Könnte beispielsweise interessieren falls mal einer auf die Idee kommt sich die Hecktanks der Rallye zu besorgen... (da anscheinend 2-Zylinder ab 450ccm nicht mehr an den grossen Rallyes teilnehmen dürfen, könnten ja ein paar solcher Teile ungenutzt irgendwo im Lager von KTM rumliegen wub

Marc

Hab übrigens immer noch meine optimierte Lc4 - aber weil ich für Wüstenrallyes und Endurosport eine 426er WR gekauft habe und mit der SP-1 auf CH-Strassen nicht wirklich viel Spass habe, könnte ich ja vielleicht aus zweien eine machen. Aber auch nur, wenn die Reichweite eben auch für Wüsten-Extremtripps ausreichen würde Razz was denn Einsätze bis 600 Kilometer auf der Strasse und guten Pisten heissen würde.

A propos: das die BMW 900RR nichts mit einer durchschnittlichen GS zu tun hat ist hier bildlich dokumentiert: http://www.dhpmoto.com/Reports/R900RR/R900RR-Main.htm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Do, 28. Okt 2004, 16:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Marc,
Die 900RR ist ein geiles Bike.
HPN hat das Teil gebaut,jedoch wurde von Seite BMW ein Riegel vorgeschoben,das Teil darf nicht nachgebaut werden..Bis zum heutigen Zeitpunkt wird mit dem 4 Ventiler nichts von HPN unternommen.
Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 28. Okt 2004, 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

@ oldie

sprichst Du von BMW oder KTM ? ph34r

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Yam660Offline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 12.02.2004
Beiträge insgesamt: 61

BeitragVerfasst am : Do, 28. Okt 2004, 16:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hi
Tja, leider wurde das BMW Projekt eingestellt. Hätte wenigstens eine Maschine sein können welche als Vergleichsobjekt zur Lc8 gereicht hätte. Beim Preis hätten sich jedoch die Geister geschieden, HPN Aussage war, dass das Teil umgerechnet wohl um die 40'000 Euro gekostet hat - und das war nicht ein auf Profit ausgerichteter Kundenpreis.

Da wäre eine Lc8 Rallye wohl doch einiges günsiger - auch wenn der Preis natürlich nicht wirklich bezahlbar wäre. Aber ganz perfekt müsste es ja nicht werden, so ein paar kleine Änderungen am Serienbike um mehr Sprit zu bunkern und die Front ein klein wenig leichter zu machen - und man müsste nicht mehr dauernd zur Tankuhr schauen.

Das mit der BMW soll aber nur Zugemüse sein, mich interessiert halt ob überhaupt jemand weiss was denn am Rallyebike von KTM wirklich anders ist (bzw. was noch gleich ist).

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Do, 28. Okt 2004, 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

Mensch Ollo,
900RR-ok? Ok die LC8 Ralley ist auch ein geiles Stück.
@Marc,
Für 40 000€ gibts garantiert keine 900RR und garantiert auch keine
LC8 Ralley.
Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobertOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge insgesamt: 163

BeitragVerfasst am : Do, 28. Okt 2004, 18:31    Titel: Antworten mit Zitat

@ yam660,

nun wenn Du alle Teile, die verbaut sind annimmst, kommst Du sicherlich nahe an die 90 -95 %. Sicherlich sind die optisch sichtbaren Teile nciht identisch. Aber so ein Motor hat einen haufen Bauteile. Und alleine wenn dieser nachzu indentisch wäre, kommt Du schon auf solch hohe Zahlen.

Gruß Robert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Yam660Offline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 12.02.2004
Beiträge insgesamt: 61

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Okt 2004, 14:28    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.lc8.org/?q=image/tid/80

Ist zwar keine Auflistung, aber wer die Fotos sieht und immer noch der Meinung ist, dass da ziemlich viel Original ist, sollte sich das nochmal genauer ansehen.

Mit anderen Worten hat de Maschine von Meoni so viel von einer LC8 wie die 660er Werks-Replicas mit den käuflichen, zugelassenen Lc4 Adventures. Und das ist leider eher wenig. Was dann im Motor drin ist weiss nur das Entwicklungsteam - aber sicherlich sind auch da ein paar nicht unwesentliche Änderungen vorzufinden.

Schade, hätte mehr Gemeinsamkeiten erwartet bei der Lc8 (hab halt keine Ahnung). Da ist es doh schwer verständlich, dass die Maschine "beinahe" Meonis Renner entspricht. Aber wer mal einen WRC Werksmitsubishi oder einen Mitsubishi-Werks-Rallyecar genauer angesehen hat wird auch schon gesehen haben das audder dem Logo nicht mehr viel bei der Serie vorzufinden ist.

Hat natürlich nichts damit zu tun hierzulande ein bisschen durch die Gegend zu heizen oder mal nach Spanien in die Ferien zu fahren.

Etwas niedergeschlagen vom Ergebnis und der Gutgläubigkeit in KTM's Werbeabteilung

Marc

soll keinesfalls heissen die Maschine sei schlecht! Ist von den frei käuflichen Maschinen sicher die geländegängiste welche man in der Preisklasse haben kann.


Zuletzt bearbeitet von Yam660 am Di, 23. Nov 2004, 13:07, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Okt 2004, 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

@Yam: Du bist ja immer noch da. Wann gehts denn endlich auf Weltreise durch sämtliche Wüsten? Achja, du hast ja noch kein Mopped gefunden was sämtliche deiner Anforderungen erfüllt...
_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Ralf KOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.08.2004
Beiträge insgesamt: 144
Wohnort: Karlsruhe (Baden)

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Okt 2004, 15:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Marc!

Yam660 hat folgendes geschrieben:
http://www.lc8.org/?q=image/tid/80
Ist zwar keine Auflistung, aber wer die Fotos sieht und immer noch der Meinung ist, dass da ziemlich viel Original ist, sollte sich das nochmal genauer ansehen.



Ich hatte mich Anfang der Woche mit einem unterhalten, der mittlerweile seine zweite 525 EXC fährt, die er aus "Professional"-Kreisen bezogen hat. Bei Reparaturen im Innern des Motors hatte er dann das defekte "Originalteil" sowie ein Ersatzteil aus Serienproduktion vor sich liegen (Zahnrad irgendwo am Kickstarter). Selbst die Zahnräder im Getriebe haben bei den Werksrennern eine andere Qualität: viel leichter und vermutlich feingewuchtet bzw. mit anderen Toleranzvorgaben gefertigt.

Wenn Du Happes 660R gehört hast (nicht beim schweizer Treffen, denn da lief sie wohl nicht besonders toll), sondern in Niedersolbach, dann erkennst Du auch den Unterschied zwischen Fertigung auf anderem Toleranzniveau wie das der Serienmoppeds.

Meine Folgerung: KTM baut in mehreren Qualitätsstufen. 1a ist für Werkseinsatz, 1b sind die Kleinserien-Replicas u.ä., 2 für die Volumenmodelle.

Gruß, Ralf

P.S.: So eine 900RR ist mir mal im "Einsatz" begegnet, Dakar 2001, Südmarokko. Mein Gedanke damals: die vermutlich einzige BMW, die ich freiwillig fahren würde Wink
http://sites.inka.de/~W2169/Reisen/2000Marokko/Fotos/071.JPG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobertOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge insgesamt: 163

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Okt 2004, 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

TsTs,

Schradt warum so gehäßig? Wink

Und im übrigen, wenn interresiert es, ob es 95 % oder nur 50 % baugleicher Teile sind !!!

Ich find meine GOOO auch so gut. Very Happy

Robert

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Okt 2004, 16:39    Titel: Antworten mit Zitat

@Robert: Lies dir mal die 13 Beiträge vom Yam660 durch...
_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RobertOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge insgesamt: 163

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Okt 2004, 16:41    Titel: Antworten mit Zitat

@ Schradt,

neee Danke Very Happy , mir war dieser Schon zu lang wacko !!!!

Aber ich denke, ich verstehe was Du meinst.

Robert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Okt 2004, 18:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Leute,
Als wir 1418 Profihaft Motocross betrieben haben,stand das Bike von Harry Everts neben unserer Rennmaschine auf dem Bock.
Schon beim Drehen des Vorderrades stand unser Rad nach kurzer Zeit und Everts Rad drehte sich und drehte sich,min 3x so lange.Und so war alles.Ob das Gas gedreht wurde,die Kplg.gezogen,die Sitzbank,egal was man in die Hand nahm,es gab nix was mit dem Serienbike gleich war.Jedes Teil war bearbeitet.Die Werksmaschinen sind in der Entwicklung min.2 Jahre voraus,was auch wichtig ist, als Test für die nachfolgenden Serien-Mod.Von den Werksteilen konnte man
nix kaufen,egal mit welcher Kohle man kam.
Und genau dies ist der grosse Vorteil den KTM heute bietet.Bei den MX Mod.ist man zwar immer noch nen Schritt hinter den Werkscrossern,aber Spezialteile sind auf jeden Fall für Geld zu bekommen.
Was es nicht gibt, sind irgendwelche Spez.Teile für ne Serien LC8.Tanks,Verkleidungen,Federelemente usw.Dies finde ich aber voll ok.
Ich denke dies hat auch mit der Euro-Produkthaftung zu tun.
Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Okt 2004, 18:30    Titel: Antworten mit Zitat

@Oldie

"Als wir 1418 Profihaft Motocross betrieben haben"

Für Deine 586 + 25? Jahre bist noch ganz schön fit Laughing .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Okt 2004, 18:34    Titel: Antworten mit Zitat

@Schnüffler,
Wenn man einen guten Vorausfahrer hat,gehts auch noch im hohen Alter Laughing
Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0452s ][ Queries: 28 (0.0172s) ]