forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Benzinverbrauch
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Guest_LC8-Tourer_*
BeitragVerfasst am : Mo, 25. Okt 2004, 16:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hoffe nicht irgendeine Frage zu stellen, die schon zigmal gepostet wurde. Aber ich wollte jetzt nciht stundenlang durch das Forum scrollen. Mich würde mal der Durchschnittsverbrauch Eurer Kätis interessieren. Auch bei sparsamster Fahrweise (soweit das auf einer LC8 ohne ein bis zwei Packungen Valium überhaupt möglich ist) komme ich kaum unter 6,5l/100km. Gestern (etwas rasanter) war ich sogar mal bei 10l/100km. Das kommt mir schon ziemlich hoch vor. Bei meiner 10 Jahre alten BMW R1100 GS (Vorgängerin) liefen trotz höherem Gewicht ca 1,5l weniger durch. Meine Freundin die auf einer Duc hinterherfährt braucht nur ca 2/3 bis 1/2 der Spritladung bei gleicher Strecke.
Nach oben
LC8-TourerOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 21.04.2004
Beiträge insgesamt: 14

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Okt 2004, 16:43    Titel: Antworten mit Zitat


Ich hoffe nicht irgendeine Frage zu stellen, die schon zigmal gepostet wurde. Aber ich wollte jetzt nciht stundenlang durch das Forum scrollen. Mich würde mal der Durchschnittsverbrauch Eurer Kätis interessieren. Auch bei sparsamster Fahrweise (soweit das auf einer LC8 ohne ein bis zwei Packungen Valium überhaupt möglich ist) komme ich kaum unter 6,5l/100km. Gestern (etwas rasanter) war ich sogar mal bei 10l/100km. Das kommt mir schon ziemlich hoch vor. Bei meiner 10 Jahre alten BMW R1100 GS (Vorgängerin) liefen trotz höherem Gewicht ca 1,5l weniger durch. Meine Freundin die auf einer Duc hinterherfährt braucht nur ca 2/3 bis 1/2 der Spritladung bei gleicher Strecke.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Okt 2004, 16:54    Titel: Antworten mit Zitat

Also unter 6 Liter komme ich auch nicht wirklich...und wenn man richtig am Kabel zieht, dann können es auch mal deutlich über 10 Liter werden.
Frag mal Schradt...der hat nach 198 km Autobahn 5 km zur nächsten Tanke geschoben.......und ich glaube knapp über 23 Liter getankt. Das macht rund 11,6 Liter/100km/h.

Also alles normal, nee super Wink Very Happy

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us


Zuletzt bearbeitet von gschimmy am Mo, 25. Okt 2004, 16:55, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Helvetic MOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.10.2003
Beiträge insgesamt: 953

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Okt 2004, 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

Bei meinem normalen Fahrstiel verbraucht meine "Kati"
Benzin: 5.8l auf 100km
Öl: 2dl auf 1000km
Wasser: 1dl auf 1000km

Beim angasen
Benzin: 7l auf 100km
ÖL: 4dl auf 1000km
Wasser: 2 dl auf 1000km

_________________
Gruss, Manuel



KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Okt 2004, 18:51    Titel: Antworten mit Zitat

Beim ANgasen nur 7l??? wacko
Also auf der Bahn sind schon 50 Flachmänner drin (10l)
Man kann sie bestimmt unter 6 oder sogar unter 5,5l fahren.
Das habe ich persönlich noch nicht geschafft.
Im Alltag sind locker 6,5 bis 8l drin.
Aber wer am Kabel zieht und dann nur 7l braucht...das ist mir ein Rätsel wacko

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobertOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge insgesamt: 163

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Okt 2004, 19:49    Titel: Antworten mit Zitat

@ Lumber

Very Happy wer nicht viel bremmst, brauch also auch nicht soviel Gas zu geben um schnell zu sein.

Gruß aus Hessen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Okt 2004, 20:21    Titel: Antworten mit Zitat

so zwischen 6.5 und 7 in der Regel ... Die Vorgängerin (TDM 850) hatte mit dem gleichen Tankinhalt etwa 400km geschafft - meine Käthe jetzt nur 300 Sad - aber dafür mit mehr Spaaaaasssssss Very Happy
_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
www.RACETRONICS.deOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.05.2004
Beiträge insgesamt: 235

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Okt 2004, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

....hmmm, ich komme bei gemischtem Stadt-/Landstraßenbetrieb nicht unter 7Liter.......
_________________
Grüße aus Berlin,
Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Okt 2004, 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

@ gschimmy
das du rechnen kannst wissen wir ,aber zuhören ph34r

Schradt hat am Samstag um ca 1:30 kurz vorm Berlinerring bei 150 km die Lampe Leuchten sehen und ist dan 51 km bis zu Schieben langsamer gefahren .
Will sagen es sind bis dahin ca 13 l /100 km gewesen

Jetzt noch das Tankvolumen : 23,22 l bis unter die Deckel

Ich habe Freitag auch geschoben -aber nach 351 km und bis an die Stutzen 22,97 l getankt = also ca 6,6 l /100

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Okt 2004, 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

Helvetic M hat folgendes geschrieben:
Bei meinem normalen Fahrstiel verbraucht meine "Kati"
Benzin: 5.8l auf 100km
Öl: 2dl auf 1000km
Wasser: 1dl auf 1000km

Beim angasen
Benzin: 7l auf 100km
ÖL: 4dl auf 1000km
Wasser: 2 dl auf 1000km



Very Happy
Na hoffentlich ists Wasser in der Schweiz nicht so teuer, Du bist wahrscheinlich der einzige der einen geregelten Wasserverbrauch hat ph34r

_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Okt 2004, 23:19    Titel: Antworten mit Zitat

Alles was gut und recht ist aber daß ein 1l-Motor 13l schluckt ist anormal Mad . Schradts Maschine hat wahrscheinlich keine Düse sondern eine Benzinpipeline vom Tank zum Vergaser Wink . Ich würde als erstes die Vergasereinstellung prüfen.
_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 26. Okt 2004, 0:15    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler hat folgendes geschrieben:
Ich würde als erstes die Vergasereinstellung prüfen.


Nunja... 205km/h über 150km (bin vor diesem WE noch nie so lang geradeaus gefahren, aber das erwähnte ich bereits... wacko ) Gasschieber am Anschlag, Lichtmaschine am Limit mit 210W Fernlicht, Heizgriffen, Vergaserheizung,... Beim Endurowandern ist's auch bloß die Hälfte. Aber die Tanks sind dennoch zu klein, egal wie man rechnet.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Di, 26. Okt 2004, 1:12    Titel: Antworten mit Zitat

6,5 - 7 Liter in der Regel, bis 9,5 im Gelände
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JoeOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.04.2004
Beiträge insgesamt: 725

BeitragVerfasst am : Di, 26. Okt 2004, 9:44    Titel: Antworten mit Zitat

Helvetic M hat folgendes geschrieben:
Bei meinem normalen Fahrstiel verbraucht meine "Kati"
Benzin: 5.8l auf 100km

Beim angasen
Benzin: 7l auf 100km





Meine verbraucht ziemlich das gleich, anscheinen sind unsere Katies gut eingestellt

_________________

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://www.lc8.org (hier wird gefahren Razz )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
exGS80Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.03.2004
Beiträge insgesamt: 163
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  80.000 km
BMW F 800 GS
 →  118.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 26. Okt 2004, 10:22    Titel: Antworten mit Zitat

im "normalen" Betrieb komme ich auf 6-7 Liter; bei Autobahnfahrten mit Vollgas sind es auch schon mal 10 Liter.

exGS80
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
Seite 1 von 10

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0472s ][ Queries: 37 (0.0191s) ]