|
Autor |
Nachricht |
Roland
|
Verfasst am : Fr, 22. Okt 2004, 22:33 Titel: |
|
|
Hi,
seit heute 18:00 Uhr bin ich Besitzer einer S. Bei der Überführungsfahrt Deggendorf/Regensburg nördlich der A3 :-))) ist in jeder Kurve die ich scharf anbremse das Licht weg da die LC8 tief eintaucht. Gibt es eine Möglichkeit das Licht so einzustellen das der Lichtkegel wenigstens ein bischen besser auf der Straße bleibt?
so long, roland
|
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Fr, 22. Okt 2004, 23:04 Titel: |
|
|
Ja, es gibt eine Lösung: nicht bremsen .
Der LC8-Scheinwerfer ist nur gut für Gradausfahrten. Sobald man bremst oder in die Kurve fährt wirds duster . Es gibt aber entweder die teure Lösung (TT) oder die billige (Schradt) .
Melde Dich an und bemühe doch den Suchknecht. _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Dr_Bean LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.07.2004 Beiträge insgesamt: 375
|
Verfasst am : Fr, 22. Okt 2004, 23:37 Titel: |
|
|
Benzinschnüffler hat folgendes geschrieben: | Ja, es gibt eine Lösung: nicht bremsen .
Der LC8-Scheinwerfer ist nur gut für Gradausfahrten.
|
eigentlich gibt es 2 Lösungen:
Einfach noch mehr bremsen ...
oder der bessere Lösung: Gar nicht bremsen vor die curve :-)
ps: Bei der LC8 ist es lange nicht so schlimm als bei einem XR600
Groet _________________ Dr_Bean http://www.lc8.nl |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Sa, 23. Okt 2004, 9:21 Titel: |
|
|
Brauchst du sowas:
Peter _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : Sa, 23. Okt 2004, 14:11 Titel: |
|
|
Gibt auch die "schönere" Variante mit NS, der leuchtet breiter...
 _________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
ede.duembel Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 16.08.2004 Beiträge insgesamt: 29 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 18.000 km BMW R80GS Umbau → 85.000 km
|
Verfasst am : Sa, 23. Okt 2004, 17:20 Titel: |
|
|
Roland hat folgendes geschrieben: | Hi,
seit heute 18:00 Uhr bin ich Besitzer einer S. Bei der Überführungsfahrt Deggendorf/Regensburg nördlich der A3 :-))) ist in jeder Kurve die ich scharf anbremse das Licht weg da die LC8 tief eintaucht. Gibt es eine Möglichkeit das Licht so einzustellen das der Lichtkegel wenigstens ein bischen besser auf der Straße bleibt?
so long, roland
|
erstmal willkommen, ich vermute mal wir haben hier einem umsteiger von einer GS, da mir das abtauchen überhaupt nicht aufgefallen ist.
Zum glück hast du eine LC8 und nicht die seinerzeitige erste LC4. Bei der ging das licht nämlich wirklich immer in den kurven aus. Der kondensator hatte zu wenig kapazität um bei sinkender drehzahl gleichzeitig Bremse, womöglich Blinker und das licht zu befeuern.
von daher ist die LC8 doch shcon ein großer schritt nach vorne :D
gruß
ede _________________ schwarze 2004er mit Akra und TDI Heck |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Sa, 23. Okt 2004, 17:50 Titel: |
|
|
Zitat: | Gibt auch die "schönere" Variante mit NS, der leuchtet breiter... |
Bestimmt ist deine Variante "eleganter", meine ist halt "pragmatischer" . . .
Die Schönheit kann ich sowieso nicht erkennen, aber ich kann ja drüber stehen ;-}}
Peter _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Roland
|
Verfasst am : Sa, 23. Okt 2004, 23:00 Titel: |
|
|
Zitat: | Gibt auch die "schönere" Variante mit NS, der leuchtet breiter... |
Bestimmt ist deine Variante "eleganter", meine ist halt "pragmatischer" . . .
Hi,
beide Lösungen sind ok, aber wenn ich mich nicht täusche tauchen auch diese Scheinwerfer ab sobald ich in die Eisen steig, oder hab ich was nicht ganz verstanden?
Gruß,
roland |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Sa, 23. Okt 2004, 23:12 Titel: |
|
|
Gegen das Abtauchen gibt es nur wenige Lösungen: entweder nicht bremsen, einen Tutlbären reiten oder eine Taschenlampe zwischen den Zähnen packen .
Im ernst: eine Lampe die vom Rahmen/Gabel entkoppelt ist und somit nicht abtauchen kann gibt es leider noch nicht . Scheinwerfer wesentlich höher stellen wird dir auch keine neue Freunde bringen. Funnys, Bruggmas oder Schradts Lösung sind immernoch die einzigen bezahlbaren Mittelchen um auch in Kurven weiter als eine Nasenlänge zu sehen. _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : So, 24. Okt 2004, 2:04 Titel: |
|
|
Zitat: | einen Tutlbären reiten |
Meine Lösung habe ich ja von der GS übernommen, weil der blöde Entenschnabel
in der Kurve den Lichtkegel zum Strassenrand verhindert.
Das ist verm. etwa das, was Schradt auch schon an seiner Varainte bemängelt hat.
Versuch mal den Trick von den Monobikern:
Anbremsen zuerst über die Hinterradbremse. Dadurch drückst du das Mopped
sanfter in die Gabel und nimmst im das grösste Nickmoment. Nebenbei hast du
mehr Gripp auf dem Vorderrad.
Zuerst würde ich aber die Fahrwerkseinstellungen gem. Handbuch überprüfen.
Der oben beschriebene Ansatz müsste eigentlich von einer korrekt eingestellten
Federvorspannung übernommen werden.
Peter _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
enduristi Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 23.10.2004 Beiträge insgesamt: 29 Alter: 62
|
Verfasst am : So, 24. Okt 2004, 19:46 Titel: |
|
|
Anbremsen zuerst über die Hinterradbremse. Dadurch drückst du das Mopped
sanfter in die Gabel und nimmst im das grösste Nickmoment. Nebenbei hast du
mehr Gripp auf dem Vorderrad.
Das bedarf noch ein wenig der Übung hinten gefühlvoll zu dosieren.
Zuerst würde ich aber die Fahrwerkseinstellungen gem. Handbuch überprüfen.
Werde die Einstellungen auf "sportlich" ändern. Allein gute 200Pfund Lebendgewicht drücken doch ganz schön. Btw.: Der Mech muß ganz frustriert gewesen sein: "Ez is die Kistn SOOO groß und bei dem schauts so kloa aus." :-))) Ok, bei 191cm mag das schon sein
so long, roland |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : So, 24. Okt 2004, 20:00 Titel: |
|
|
enduristi hat folgendes geschrieben: | Allein gute 200Pfund Lebendgewicht drücken doch ganz schön. so long, roland
|
Das ist kein Argument, kenne da Kollegen mit etwas mehr Gewicht, die fliegen
förmlich über dem Mopped durch die ganz engen . . .
Also das Mopped kanns, und richtig dunkel wirds bei denen auch beim Bremsen nicht.
Mach mal das mit den Einstellungen, aber wichtig, zuerst zurück auf Null.
Und zwar alles, nicht nur Vorne, dazu brauchst du drei Stunden !!!
Peter
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Simon Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 17.08.2003 Beiträge insgesamt: 816
|
Verfasst am : So, 24. Okt 2004, 21:14 Titel: |
|
|
Ich glaube er meint mich :-)
Nun denn, recht hat er ja ....
Simon _________________ Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...
Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-) |
|
Nach oben |
|
silberfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007 → 28.000 km
|
Verfasst am : Mo, 25. Okt 2004, 16:02 Titel: |
|
|
@funracer:
Sieht toll aus! Auch das mit den "Augen" und dem roten "Mund"
Gibt es davon ein paar Detailfotos?
Welche Lampen usw..
Danke schon mal
Ciao vom Silberfisch _________________ Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.
Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de
Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de |
|
Nach oben |
|
|