forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Anschlüsse Gear Modul

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
GravelmanOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 18.01.2009
Beiträge insgesamt: 9

BeitragVerfasst am : Di, 5. Aug 2014, 8:51    Titel: Anschlüsse Gear Modul Antworten mit Zitat

Ich suche zum Anschluß eines Gear Moduls an meiner KTM 990 Bj 2008 folgende Anschlüße

Masse (sicher kein Problem)
+ 12 Volt vom Zündschloss
Drehzahlsignal UpM
Tachosignal km/h

Vielleicht mit Fotos wo ich das finden kann, da ich ein Leihe bin was Elektrik angeht!

Danke

Gruß
Haijo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Di, 5. Aug 2014, 9:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hinter der Lampenmaske (unter dem Scheinwerfer) findest Du vier lose Kabelenden = 2 Masse / 1 ACC1 Dauerplus / 1 ACC2 Zündung

Am rechten (FR) Teil Kombiinstrument gibt es eine Leitung (weiss-blau) für das Drehzahlsignal am Konektor (C_AG/3 - PIN 2) - dieses Signal kommt aus der ECU Pin 14, welches aus dem Pick Up Sensor am Stecker (C_AL/2) generiert wird.

Weiterhin sind dort im 20 Pol Stecker zum linken (FR) Instrument zwei Leitungen (schwarz-orange & schwarz-braun) für das Tachosignal am 20 Pol Konektor (C_AA/20 - PIN 15 & PIN 16).

Diese Angaben sind für die 2007er 990er ohne ABS ! Ob die bei Deinem Model noch mal geändert wurden ???



image.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  71.87 KB
 Angeschaut:  417 mal

image.jpg



image.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  36.62 KB
 Angeschaut:  409 mal

image.jpg



image.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  79.61 KB
 Angeschaut:  437 mal

image.jpg



_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Di, 5. Aug 2014, 13:50    Titel: Antworten mit Zitat

PN !
_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
e9925876Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.05.2013
Beiträge insgesamt: 242
KTM LC8 Adv 990 Dakar, 2011
 →  150.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Aug 2014, 14:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

bitte zuerst mal das Forum durchsuchen.
Habe mal beschrieben seinerzeit, wie sowas geht und ich es gemacht habe:

http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=24945&highlight=gipro

Lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Aug 2014, 14:21    Titel: Antworten mit Zitat

e9925876 @ Mi, 6. Aug 2014, 14:15 hat folgendes geschrieben:
Hallo,

bitte zuerst mal das Forum durchsuchen.
Habe mal beschrieben seinerzeit, wie sowas geht und ich es gemacht habe:

http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=24945&highlight=gipro

Lg




Mit der sprichst Du mir generell aus der Seele aber "zur Ehrenrettung" muss ich sagen, das es im Forum zur 2008er (ne 2011er hat andere Kabelfarben) keine Anleitung gibt blink

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
e9925876Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.05.2013
Beiträge insgesamt: 242
KTM LC8 Adv 990 Dakar, 2011
 →  150.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Aug 2014, 14:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Hotfire,

also bei meiner 2011 Dakar funktioniert es wunderbar!
Musste nur sehr vorsichtig sein beim Auftrennen des Kabelbaumes zum Kombielement, dass ich unter dem Mantel keine Adern beschädige.

Lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Aug 2014, 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

e9925876 @ Mi, 6. Aug 2014, 14:25 hat folgendes geschrieben:
also bei meiner 2011 Dakar funktioniert es wunderbar!
Musste nur sehr vorsichtig sein beim Auftrennen des Kabelbaumes zum Kombielement, dass ich unter dem Mantel keine Adern beschädige.


daher:

HotFire @ Mi, 6. Aug 2014, 14:21 hat folgendes geschrieben:
. . . 2008er (ne 2011er hat andere Kabelfarben)

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0752s ][ Queries: 45 (0.0394s) ]