forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Kupplung Geberzylinder bzw. Entlüften

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Das PhantomOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2008
Beiträge insgesamt: 365
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
 →  60.000 km
Diverse Vesparoller....

BeitragVerfasst am : Mo, 28. Jul 2014, 8:55    Titel: Kupplung Geberzylinder bzw. Entlüften Antworten mit Zitat

Servus!
Ja, ich habe ALLE Themen zu dem Gebiet gelesen.

Hier mein derzeit akutes Problem (nächste Woche soll es in die Seealpen gehen...).
Modell: LC8 Adv. S/ Mod. 2008

Gestern wollte ich meine Kulu entlüften da ich bei der Montage des KNZ (original mit 25k km) den Kolben reingedrückt habe und dabei einiges an Kuluöl rauslief (stand durch den Druck leicht schräg). Die Anleitung hier aus dem Forum beherzigt incl. dem Befüllen des KNZ zuerst. Dann Spritze aufgesetzt und die Entlüftungsschraube geöffnet. Ich konnte aber nichts reinspritzen da scheinbar eine Blockade bestand. Danach alles zerlegt und auch Gängigkeit bzw. Durchgang geprüft. Bis zur Verschraubung der Hydraulikleitung am GEBERzylinder alles gut. Ist diese oben nicht montiert kann ich prima Öl durchdrücken. Dann mal in die Geberarmatur gepustet um zu sehen ob die Luft im natürlich offnene Ausgleichsbehälter ankommt. Tut sie.
Jetzt wieder alles moniert und das selbe Problem. Sobald die Leitung am Geber angeschlossen ist - Blockade. Pumpen kann man mit dem Geber aber er zieht nichts aus dem Ausgleichsbehälter nach bzw. baut keinen Druck auf.

Bis zur Demontage lief alles Einwandfrei und TROCKEN. Super Druckpunkt etc. Wie gesagt, demontiert hab ich den KNZ um das Wasser dahinter zu entfernen und mal alles zu reinigen als Vorbereitung für die Alpen...

Habt ihr ne Idee? Dichtung im Geber verschlissen hab ich mir gedacht. Aber von jetzt auf gleich???

Ach ja. Der Ausgleichsbehälter war siffig von innen. Evtl. grauer Abrieb? An der Zylinderlaufbahn konnte ich nichts erkennen (zumal vorher wie gesagt problemlos).


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hakimOffline
Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 12.09.2013
Beiträge insgesamt: 1665
KTM 1290 SuperAdventure, 2016
 →  75.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 28. Jul 2014, 13:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
ehrlich gesagt entlüfte ich das Kupplungssystem immer konventionell, also von oben nach unten, ganz ohne kompliziertes Spritzengedöns. Dabei habe ich festgestellt, daß meist sich eine hartnäckige Luftblase im Geberzylinder festsetzt. Bislang habe ich die immer durch sehr häufiges Hebelpumpen - bei leicht geöffnetem Entlüftungsventil am Nehmer - nach unten herausbekommen. Was ich versuchen würde: Entlüftungsventil geschlossen, Schlauchanschluß am Geber einige Umdrehungen gelöst damit dort Luft entweichen kann. Reservoir mit Kupplungsöl befüllen und pumpen, pumpen. Ich denke nicht, daß mechanisch etwas defekt ist. Die Blockade beim Versuch von unten reinzuspritzen kam vermutlich daher, daß der Geberkolben nicht vollständig zurückgezogen war, dann ist die Nachlaufbohrung verschlossen. Der geringfügige, graue Abrieb kommt wohl von den Dichtungen. Aber sofern Du bei der Wiedermontage des Geberkolbens nicht die Primärdichtung beschädigt hast, sollte alles funktionstüchtig sein.
Hakim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Das PhantomOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2008
Beiträge insgesamt: 365
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
 →  60.000 km
Diverse Vesparoller....

BeitragVerfasst am : Mo, 28. Jul 2014, 14:43    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Hakim!

Nach Rücksprache mit meinem Mech kam genau das als wahrscheinlichste Ursache heraus. Durch das geradestellen der Armatur kam der Kuluhebel an den Handprotektor und hat den Kolben dadurch minimal eingedrückt. Ergo- Bohrung verschlossen.

Da hab ich dann mal wieder übers Portemonnaie gelernt... (der Sprengring flog ins Nirvana meiner Werkstatt). Jetzt kommt direkt ein Rep.-Satz für 26,- € rein und fettich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0212s ][ Queries: 23 (0.0021s) ]