|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Zweitmotorrad  Sponsor Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 1659 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 24.000 km KTM LC8 Adv 1190 R, 2015 → 2.000 km GasGas TXT pro 280 → 2.000 km
|
Verfasst am : Di, 24. Jun 2014, 10:17 Titel: |
|
|
Da ich auch gerade erst den INI-Lauf erfolgreich gemacht habe und das Thema jetzt hier kommt möchte ich nochmal auf folgendes hinweisen:
Gurke (glaube ich) hatte vor einiger Zeit darauf hingewiesen, dass vor dem INI-Lauf die Anpassung zurückgesetzt werden muss (siehe TuneEcu Fred). Das kann ich aus eigener Erfahrung nun bestätigen: Ich hatte wegen Unzufriedenheit, Geruckel, eckige Gasannahme, usw., also all der negativen Eigenschaften der 990er, schon mal einen INI-Lauf gemacht, damals mangels Wissen ohne Zurücksetzen. Erfolg gleich NULL: keine Änderung feststellbar. Letzten Freitag dann noch einmal INI-Lauf, diesmal mit vorherigem "Anpassungen zurücksetzen" über TuneEcu; und siehe da: ich fahre ein neues Motorrad: Gasannahme um Klassen weicher, Motorlauf insgesamt ruhiger, 30er Zonen kein Horror mehr, ...
Wer vom INI-Lauf also was haben will außer Spritverbrennen muss zurücksetzen. _________________ Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt. |
|
Nach oben |
|
e9925876 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 10.05.2013 Beiträge insgesamt: 242 KTM LC8 Adv 990 Dakar, 2011 → 150.000 km
|
Verfasst am : Fr, 27. Jun 2014, 7:36 Titel: |
|
|
Hallo Leute,
war gestern auf der Grossglocknerhochalpenstrasse und kann jetzt zu 100% bestätigen, ist alles gleich jetzt wie vorher.
Auf der Kärntnerseite runter, 3. Gang und konstant zwischen 58-60km/h mit Standgas. Alle Zweispurigen vor mir müssen ständig bremsen, bei mir nur notwendig in den Kehren!
Lg |
|
Nach oben |
|
|
|