|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Blindman
|
Verfasst am : Mi, 11. Jun 2014, 20:46 Titel: MayDay !!! |
|
|
MayDay,
sitze in der Osttürkei und habe folgendes Problem mit meiner lc8 950 adv.2003 70tkm.
Leerlauf kein Problem
Vollast scheinbar kein Problem, volle Leistung vorhanden.
Teillast: Aussetzer und Fehlzündungen
Schiebebetrieb: Fehlzündungen, mehr als sonst
was ich Bis jetzt weiß:
nicht der Sprit
nur vorderer Zylinder
habe einige Ideen, die ich morgen teste. ...
Bitte um Erfahrungen und effektive Poblemsuche.
lernt das jemand?
Gruß
Jens
|
|
Nach oben |
|
Hosi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2004 Beiträge insgesamt: 368
|
Verfasst am : Mi, 11. Jun 2014, 20:54 Titel: zündaussetzer |
|
|
Hallo,
Zündkerze vielleicht, hatte vor 3 Wochen das gleiche Problem,
beide Zündkerzen gewechselt, dannach gut.
Zündfunke war aber sichtbar! denke das ein kleiner Haarriss am Porzelan-
körper vorhanden war, nicht sichtbar.
Aber wie gesagt, Kerzen gewechselt und Ruhe gehabt.
Hatte ich in früheren Zeiten an anderen Mopeds auch schon.
Viel Glück und eine Gute Reise,
Hosi
|
|
Nach oben |
|
Atzimuth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.07.2008 Beiträge insgesamt: 1485 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 100.000 km Husaberg TE 300, 2012 Stihl MS 260 :) → 30.000 km
|
Verfasst am : Mi, 11. Jun 2014, 21:24 Titel: Motor |
|
|
Wenn Leerlauf und Volllast in Ordnung sind, ist es eher Falschluft.
Merkst Du aber wenn Sie beim Beschleunigen im Teillastbereich richtig rummuckt bzw. sich teilweise verschluckt.
Wenn das ist, sind es in der Regel die Gummimuffen zwischen Motor und Vergaser. Rechten Tank ab und das kleine Dreieck am Luftfilterkasten.
Sind eventuell Schläuche zum synchronisieren eingebaut können auch die Falschluft ziehen(gibt es normalerweise nicht, könnte aber Dein Stammschrauber zB gemacht haben).
Wenn das ganze nicht so stark ausgeprägt ist, Kerze anschauen, Kabel und Stecker.
Schau mal ob da was ist, notfalls kannst auch anrufen oder nochmal mailen.
Viel Erfolg
Atze
|
|
Nach oben |
|
Blindman
|
Verfasst am : Mi, 11. Jun 2014, 22:21 Titel: |
|
|
Hallo,
danke für die schnelle Antworten.
so auch mein Ansatz:erst Zündkerzen, weil Standard, dann nach Fremdluft Suche.
Hoffe es ist nix anderes "exotisches".
Werde berichten... habe noch 4 Tage bis die Fähre in Georgien geht.
Gruß Jens
|
|
Nach oben |
|
hakim Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge insgesamt: 1665 KTM 1290 SuperAdventure, 2016 → 75.000 km
|
Verfasst am : Do, 12. Jun 2014, 6:11 Titel: |
|
|
Hallo Jens,
an der Adventure 950 sind serienmäßig beide Unterdruckschläuche für die Synchronisation der Vergaser verlegt. Am hinteren Schlauch hängt das Sekundärluftventil, aber der Vordere endet blind an einem Plastikzapfen hinten/rechts an der Airbox. Ist von der rechten Seite her bei demontiertem Tank leicht zu prüfen, ob der intakt ist. Wenn Du die Airbox aufmachst zur Prüfung der Vergaserstutzen, nicht einfach die Schellen nachziehen. Vielmehr beide Schellen der vorderen Vergasermanschette erst etwas aufdrehen, dann den vorderen Vergaser etwas nach oben aus seinem Sitz ziehen. Dann fest von vorne/oben auf den Vergaser drücken, bis er spürbar im Manschettensitz einrastet. Du spürst das tatsächlich sofort in der Hand, zuerst wie in Gummi, plötzlich schnappt der Vergaser rein. Bedingt durch die etwas schräg zueinander stehenden Stutzen kann es bei der Inspektion passieren, daß z.B. nur der hintere Vergaser richtig in seiner Manschette einrastet, der Vordere dagegen nicht. In Fahrt rüttelt er sich dann weiter aus der Manschette, durch den Spalt wird Falschluft angesogen.
Wird schon werden!
Hakim
|
|
Nach oben |
|
Blindman
|
Verfasst am : Sa, 14. Jun 2014, 21:03 Titel: |
|
|
Hallo Kollegen,
Vielen Dank für die hilfreichen Tips zu Zündkerze und Fremdluft....da kenne ich mich jetzt aus, war auch mein Hauptansatz.
Der wahre Übeltäter war ein Wackler in der Hauptstromversorgung.
Offensichtlich so kurz, dass man nichtmals an einem Nachlassen der Instrumentenbeleuchtung sah.
Bei der Gelegenheit gleich die Steckachse an der LC4 meiner Frau ersetzt, der Kettenspanner war gerissen.
Ab morgen sind wir wieder auf Achse.
Falls jemand mal Hilfe benötigt:
www.ktm-georgia.com
Gruß aus Tiflis
Jens
|
|
Nach oben |
|
Blindman
|
Verfasst am : Sa, 14. Jun 2014, 21:08 Titel: nahe der iranischen Grenze |
|
|
nahe der iranischen Grenze
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
IMG-20140612-WA0025.jpg |
Dateigröße: |
55.83 KB |
Heruntergeladen: |
886 mal |
|
|
Nach oben |
|
Blindman
|
Verfasst am : Sa, 14. Jun 2014, 21:10 Titel: nahe der iranischen Grenze 2 |
|
|
nahe der iranischen Grenze 2
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
IMG-20140612-WA0027.jpg |
Dateigröße: |
81.87 KB |
Heruntergeladen: |
899 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
IMG-20140612-WA0027.jpg |
Dateigröße: |
81.87 KB |
Heruntergeladen: |
871 mal |
|
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Sa, 14. Jun 2014, 22:45 Titel: |
|
|
_________________ Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit - Hiram Johnson |
|
Nach oben |
|
sven e.  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.09.2012 Beiträge insgesamt: 1077 LC8 Adventure 2011 ABS/R → 40.000 km 1290 SAR → 40.000 km
|
Verfasst am : Sa, 14. Jun 2014, 23:17 Titel: |
|
|

|
|
Nach oben |
|
Zweitmotorrad  Sponsor Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 1659 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 24.000 km KTM LC8 Adv 1190 R, 2015 → 2.000 km GasGas TXT pro 280 → 2.000 km
|
Verfasst am : So, 15. Jun 2014, 8:36 Titel: |
|
|
dann weiterhin gute Fahrt.
_________________ Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt. |
|
Nach oben |
|
Blindman
|
Verfasst am : Di, 24. Jun 2014, 20:17 Titel: Daheim |
|
|
Hallo Kollegen,
hat alles nicht geholfen; wenn das Bein dreimal bricht ist's vorbei.
Au einem billigen Feldweg in der Böschung geparkt und den Fuß nicht rausgezogen, dumm gelaufen...
Sind jetzt heile und bereits operiert wieder zu Hause. KTM-Georgien schafft die Böcke heim.
Bis zum nächsten Mal, da geht es nochmal hin!
Im September ist wieder Albanien angesagt :-)
Gruß,
Jens
p.s.: Sch..ß Stiefel, die haben auch nicht ganz die Aufgabe übernommen
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
170.53 KB |
Angeschaut: |
679 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Di, 24. Jun 2014, 20:26 Titel: |
|
|
Aber DER Stiefel steht Dir auch recht gut
Verletzter Grüßt Verletzten
_________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
janotha Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 13.06.2004 Beiträge insgesamt: 237 KTM LC8 Adv 990, 2007
|
Verfasst am : Di, 24. Jun 2014, 20:56 Titel: |
|
|
Gute Besserung,
Hofe das keine bleiben Schäden sind
_________________ Bikehistory: MZ ETZ 150(1988), DR650 Dakar(92), EGS 620(95), SM 640(02),SMC 660(03), 990Adv(07)
HP http://www.janotha.de |
|
Nach oben |
|
deleted0001
|
Verfasst am : Di, 24. Jun 2014, 22:32 Titel: |
|
|
Lass mich raten ... du bist mit dem Fuß unter den Koffer gekommen?
|
|
Nach oben |
|
|
|