|
Autor |
Nachricht |
Dirk/D
|
Verfasst am : Mo, 18. Okt 2004, 15:33 Titel: |
|
|
Tach zusammen,
ich überlege, ob ich mir die Achter geben soll und wüsste gerne wieviele Kilometerchen sich inzwischen auf Euren Tachos angesammelt haben. Störungsfrei?
Vielen Dank für Eure Antworten
Dirk
Die Motorradkarawane |
|
Nach oben |
|
klbergmensch LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 06.05.2004 Beiträge insgesamt: 301 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 37.000 km TS250 → 20.000 km GL1800 → 60.000 km
|
Verfasst am : Mo, 18. Okt 2004, 15:55 Titel: |
|
|
Die erste Störung hatte ich bei etwa 6000km (KoDi) Ich glaub bei irgendwas um 13000km ging sie wegen hohem Ölverbrauch in die Werkstatt und kurz danach nochmal wegen defektem Wasserschlauch. Kleinere Ausfälle hatte ich garnicht - bis auf den abgeklemmten Überlauf vom Tank den ich selber fabriziert hatte.
Aber selbst mit defekter KoDi kann man noch nach Hause fahren. So richtige Totalausfälle sind glaub trotz einiger Kinderkrankheiten sehr selten und die sind inzwischen eigentlich bekannt. |
|
Nach oben |
|
zillator Sahararider
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 1052
|
Verfasst am : Mo, 18. Okt 2004, 15:56 Titel: |
|
|
14.800 km.
bis auf hinterradbremse (totalausfall aufm sommellier) nix gewesen. _________________
Bavarius tirolensis
LC8 - 14.07.03 - silber |
|
Nach oben |
|
Helvetic M Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 13.10.2003 Beiträge insgesamt: 952
|
Verfasst am : Mo, 18. Okt 2004, 16:23 Titel: |
|
|
Mein Langstreckentest nach 33`500km, hauptsächlich Asphalt, ab und an auch Schotter.
Prod. Nr 219
1. Inv. 03.2003
25`000km Glühbirne vorne defekt
29`000km KoDi-Defekt
30`000km Felgenschlag, nach mässiger Geländetour (2.LC8 Infotreff Oberteuern)
32`000km Hinterbremse, entlüftet
33`000km Kühlprobleme = Symtome wie KoDi-Defekt (war aber anscheinend nur Kühlerdeckel, der nicht richtig dichtete und darum ausgewechselt werden musste)
_________________ Gruss, Manuel
KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon? |
|
Nach oben |
|
Simon Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 17.08.2003 Beiträge insgesamt: 816
|
Verfasst am : Mo, 18. Okt 2004, 17:56 Titel: |
|
|
29000km Top zu frieden
CU Simon _________________ Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...
Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-) |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Mo, 18. Okt 2004, 18:52 Titel: |
|
|
25000 km ohne gr. Macken. Bisher kein außerordentlicher Werkstattbesuch . _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Mo, 18. Okt 2004, 19:19 Titel: |
|
|
Rund 20'000km - Ausfall Bremse hinten bei 15'000 ... Top zufrieden ...
Aber: Falls jemand wissen will, wo Tim Thalers Lächeln geblieben ist ... Ich hab's ...
 _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
mike755  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2003 Beiträge insgesamt: 539
|
Verfasst am : Mo, 18. Okt 2004, 19:46 Titel: |
|
|
17.000 km ohne probleme, bis auf...
dieses dumme tanken und waschen ! ;o)
mike _________________ Beste Grüße!
Mike |
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : Mo, 18. Okt 2004, 20:49 Titel: |
|
|
28.000 KM und komme im Mom nicht weiter aber vielleicht im nächsten Jahr wieder...
Bei 24.000 wurde vorsichtshalber Zylinderkopfdichtung erneuert, da unklarer Wasserverlust ( KEIN Überlaufen ).
Außerdem bekam ich nen neuen Scheinwerfer, weil der Original blind wurde und sonst? *grübel* Nix erwähnenswertes... Bin einfach nur happy _________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
Der Englaender Sahararider
Anmeldungsdatum: 08.07.2004 Beiträge insgesamt: 1096 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 112.000 km
|
Verfasst am : Mo, 18. Okt 2004, 22:03 Titel: |
|
|
Druckstange in der Kupplung
Neue Kupplungsbelaege
Km Stand ca 7200 _________________ Gruss von der Insel |
|
Nach oben |
|
schmied Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 21.03.2004 Beiträge insgesamt: 126
|
Verfasst am : Mo, 18. Okt 2004, 22:45 Titel: |
|
|
Hallo,
Hab meine im Juni bekommen und hatte Ende Juli bei 4500 KoDi Schaden.
Hab jetzt 7500 km runter und vollkommen zufrieden.
Gruß schmied _________________ Jeder ist seines Glückes schmied !!  |
|
Nach oben |
|
twinner LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 23.04.2003 Beiträge insgesamt: 300 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 149.000 km Adv 790 R → 43.000 km
|
Verfasst am : Mo, 18. Okt 2004, 23:08 Titel: |
|
|
29300 Km und allerhand Probleme...
-Lack blätterte ab (neue Tank- und Verkleidungshälfte)
-Ko Di
-Ölschlauch zwischen Öltank und Pumpe defekt
-Anlasserfreilauf locker
-Bremsscheibe hinten gewechselt (Materialfehler)
-Regelkolben der Ölpumpe schon 3 mal gewechselt
Twinner.
|
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Mo, 18. Okt 2004, 23:53 Titel: |
|
|
Ach ja, da fällt mir noch ein daß bei meiner Kati die Kolbenrückholfeder wegen eines Schwächeanfalls gewechselt werden musste . _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Di, 19. Okt 2004, 8:01 Titel: |
|
|
15.000 km
bei 6500 km Dichtung gewechstelt (KoDi),
sonst alles paletti.
LG _________________
 |
|
Nach oben |
|
|