|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
ti-lo LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 19.02.2005 Beiträge insgesamt: 361 KTM LC8 SE 950, 2007 → 85.000 km
|
Verfasst am : Do, 22. Mai 2014, 18:38 Titel: |
|
|
donquijote @ Di, 21. Jan 2014, 12:58 hat folgendes geschrieben: | Wenn ich ein Bild in einem Forum veröffentliche, so kann es von jedem der
einen Internetanschluss besitzt gesehen werden und zwar so oft er mag.
Öffentlicher geht nicht.
Ich muss auch damit rechnen, dass es heruntergeladen wird.
Und wenn ich das nicht will, z.B. weil das Bild wertvoll ist, dann sollte der
Uploader entsprechend kennzeichnen (Copyright) und auch nicht in finaler
Qualität einstellen.
Wie soll ich sonst wissen, dass das Werk (Foto, Film,...) urheberrechtlich geschützt ist? |
 |
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Do, 22. Mai 2014, 19:59 Titel: |
|
|
ti-lo @ Do, 22. Mai 2014, 18:38 hat folgendes geschrieben: |
donquijote @ Di, 21. Jan 2014, 12:58 hat folgendes geschrieben: |
Wie soll ich sonst wissen, dass das Werk (Foto, Film,...) urheberrechtlich geschützt ist? |
 |
Im dem man sich blöder anstellt als nötig.
"Die haben doch gesagt es ist ein Sommerregen und im Sommer ist es doch trocken, oder?
Wie soll ich denn wissen, dass der Regen nass ist?"
...hier sind mal Einbeinige-Regentänzer unterwegs....
Nur weil sehr viele Leute den Elektroschrott von Morgen,
im Werte eines Monatsgehaltes um den Hals hängen haben um damit, nachdem sie in der Post zurecht gefuscht wurde,
die große Kunst zu verbreiten, heißt es nicht, dass es keine Regeln gibt.
Fotos, wenn sie auch so inflationär wie Gülle übern Acker,
übers Net-Volk ergossen werden, haben einen Eigentümer,.....
Genau wie Dein Moped, oder kann ich mich draufsetzen, es für ein paar mitnehmen, nur weil kein Schild dran hängt? |
|
Nach oben |
|
ti-lo LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 19.02.2005 Beiträge insgesamt: 361 KTM LC8 SE 950, 2007 → 85.000 km
|
Verfasst am : Do, 22. Mai 2014, 20:29 Titel: |
|
|
coolmoose @ Do, 22. Mai 2014, 19:59 hat folgendes geschrieben: |
Fotos, wenn sie auch so inflationär wie Gülle übern Acker,
übers Net-Volk ergossen werden, haben einen Eigentümer,.....
[/b][/color] |
Auf welcher rechtlichen Basis steht diese Behauptung
und für welches Land soll sie gelten ?
Warum gibt es zu dem Thema wohl
eine internationale Vereinbarung ?
https://en.wikipedia.org/wiki/Berne_Convention
Siehe auch 4 posts weiter vorne :
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?p=356405#356405
https://en.wikipedia.org/wiki/Fair_use
Auch die EU hat festgestellt,
dass das derzeitige lokale Recht überarbeitungswürdig ist :
Public Consultation
on the review of the EU copyright rules
http://ec.europa.eu/internal_market/consultations/ ....... tion-document_en.pdf
Stichworte für die Suche, was hierzu gerade im Gange ist :
eu green paper fair use |
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Do, 22. Mai 2014, 22:05 Titel: |
|
|
Jedes Bild hat einen Besitzer, dass ist ja wohl mal unstrittig! Oder?
Gibt es Gesetzes Texte drüber, so ähnlich wie die STVO kennt auch nicht jeder und wird doch bestraft, komisch oder?
fair use hat nichts mit ich lade das Bild mal eben runter um es auf meiner Seite zu posten zu tun!
Fair use:
- ich verlinke den Besitzer
- Quellenangabe
- benutze es nicht zur Werbung...... etc.
und schneide schon gar nicht das blöde Copyright Logo raus!!!!
Ansonsten finde ich den Vergleich vom Moose sehr genial! _________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
Zweitmotorrad  Sponsor Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 1659 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 24.000 km KTM LC8 Adv 1190 R, 2015 → 2.000 km GasGas TXT pro 280 → 2.000 km
|
Verfasst am : Do, 22. Mai 2014, 22:30 Titel: |
|
|
ti-lo @ Do, 22. Mai 2014, 20:29 hat folgendes geschrieben: |
Auf welcher rechtlichen Basis steht diese Behauptung
und für welches Land soll sie gelten ?
|
Guckst Du:
http://www.gesetze-im-internet.de/urhg/
Gültig in D. _________________ Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt. |
|
Nach oben |
|
ti-lo LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 19.02.2005 Beiträge insgesamt: 361 KTM LC8 SE 950, 2007 → 85.000 km
|
Verfasst am : Do, 22. Mai 2014, 23:02 Titel: FAIR USE & CREATIVE COMMONS regeln genau diesen Graubere |
|
|
Lucky_666 @ Do, 22. Mai 2014, 22:05 hat folgendes geschrieben: |
Fair use:
- ich verlinke den Besitzer
- Quellenangabe
- benutze es nicht zur Werbung...... etc.
und schneide schon gar nicht das blöde Copyright Logo raus!!!!
|
Das ist richtig,
das 'rausschneiden' war aber auch gar nicht Inhalt der Diskussion,
oder habe ich was übersehen ?
Moose habe ich so interpretiert,
dass er den 'Besitz' am Bild auch als absolut ansieht,
d.h. das ohne (schriftliche) Genehmigung des Autors gar nichts geht,
auch nicht zu nicht- kommerziellen Zwecken.
Das Argument gegen diese Grundhaltung ist vereinfacht ausgedrückt,
dass es unnötige 'bürokratische Hürden' schafft
für den Austausch von Information, Bildern etc. *
(und damit die Dynamik der Gesellschaft allgemein ausbremst).
Mit dem für und wider haben sich aber schon andere
qualifiziert und ausführlich auseinandergesetzt :
The Economics of Copyright and Digitisation (von 2010 , 103 Seiten)
6.3 Fair use exemptions to copyright law
6.5 Moral rights
http://www.ipo.gov.uk/ipresearch-economics-201005.pdf
* Eine der bizarren Stilblüten,
die ohne Ausnahme vom Urheberrecht entstehen :
http://www.anwalt.de/rechtstipps/urheberrecht-das- ....... -erlaubt_015673.html |
|
Nach oben |
|
ti-lo LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 19.02.2005 Beiträge insgesamt: 361 KTM LC8 SE 950, 2007 → 85.000 km
|
|
Nach oben |
|
ti-lo LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 19.02.2005 Beiträge insgesamt: 361 KTM LC8 SE 950, 2007 → 85.000 km
|
Verfasst am : Fr, 23. Mai 2014, 0:00 Titel: |
|
|
ti-lo @ Do, 22. Mai 2014, 18:38 hat folgendes geschrieben: | donquijote @ Di, 21. Jan 2014, 12:58 hat folgendes geschrieben: | Wenn ich ein Bild in einem Forum veröffentliche,
so kann es von jedem der einen Internetanschluss besitzt gesehen werden und zwar so oft er mag.
Öffentlicher geht nicht.
Ich muss auch damit rechnen, dass es heruntergeladen wird.
Und wenn ich das nicht will, z.B. weil das Bild wertvoll ist, dann sollte der
Uploader entsprechend kennzeichnen (Copyright) und auch nicht in finaler
Qualität einstellen.
|
 |
Also der BHG scheint das ähnlich zu sehen :
„Daraus ergibt sich ohne weiteres, dass das Verhalten [...],
den Inhalt ihrer Internetseite für den Zugriff zugänglich zu machen,
ohne von technischen Möglichkeiten Gebrauch zu machen,
um die Abbildungen ihrer Werke von der Suche und der Anzeige [...] auszunehmen, aus der Sicht der Beklagten [...]
objektiv als Einverständnis damit verstanden werden konnte, dass Abbildungen der Werke der Klägerin
in dem [...] üblichen Umfang genutzt werden dürfen.
Ein Berechtigter, der Texte oder Bilder im Internet ohne Einschränkungen frei zugänglich macht,
muss mit den nach den Umständen üblichen Nutzungshandlungen rechnen
(vgl. BGH, Urt. v. 6.12.2007 - I ZR 94/05, GRUR 2008, 245 Tz. 27 = WRP 2008, 367 - Drucker und Plotter).”
Quelle :
http://www.telemedicus.info/article/1763-Die-Thumb ....... s-BGH-im-Detail.html
Weitere Meldungen zum selben Thema :
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechun ....... ichen=I%20ZR%2069/08
Im Falle von lc8-forum.de
im Vergleich zu beispielsweise lc8.org
sind die Inhalte umso öffentlicher,
da noch nicht einmal ein login zur Anzeige notwendig ist. |
|
Nach oben |
|
Zweitmotorrad  Sponsor Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 1659 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 24.000 km KTM LC8 Adv 1190 R, 2015 → 2.000 km GasGas TXT pro 280 → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 23. Mai 2014, 8:06 Titel: |
|
|
Ohne die Definition von "üblicher Nutzung", die der BGH seiner Aussage zugrunde gelegt hat, ist das Zitat nichts wert. _________________ Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt. |
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Fr, 23. Mai 2014, 12:33 Titel: Re: FAIR USE & CREATIVE COMMONS regeln genau diesen Grau |
|
|
ti-lo @ Do, 22. Mai 2014, 23:02 hat folgendes geschrieben: |
Das Argument gegen diese Grundhaltung ist vereinfacht ausgedrückt,
dass es unnötige 'bürokratische Hürden' schafft
für den Austausch von Information, Bildern etc. *
(und damit die Dynamik der Gesellschaft allgemein ausbremst).
|
.....ich denke wir haben uns endlich verstanden.
Bevor ich die Bürokrtie noch weiter füttere indem ich Diebstahlanzeigen provoziere, wenn ich Dein Lenkradschloß knacke,
Solltest Du bitte den Schlüssel stecken lassen,
denn wenn ich mit meinem Krad noch zur Tanke müsste,
und idadurcrh nicht schnell genug auf meine Ische komme,
fühlen wir uns Gesellschaftlich ausgebremst... |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Fr, 23. Mai 2014, 12:54 Titel: |
|
|
Jede Wette: in 3 Jahren ist das deutsche Internet fertig! Dank dem abgefuckten Copyschutz-Scheiß und allem was damit dranhängt (hey Jens, ja, dazu gehören auch die ABMAHNANWÄLTE!!!)....keiner weiß mehr was legal ist und was nicht! Ihr könnt mich mal alle, ich mach was ich will und laß mich nicht erwischen.....wenn möglich ! |
|
Nach oben |
|
LCBaltic  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge insgesamt: 1634 KTM LC8 Adv 990, 2012 → 26.000 km
|
Verfasst am : Fr, 23. Mai 2014, 13:09 Titel: |
|
|
1. Ich bin mir sicher, daß auch hier 103 Seiten zusammen kommen
2. Daß das hier ein Mopetforum ist, ist euch schon noch klar  _________________ Viele Grüße aus dem Nordosten von D
Henning  |
|
Nach oben |
|
Fliegentod Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 23.04.2012 Beiträge insgesamt: 804 KTM LC8 Adv 990, 2011 → 25.000 km
|
Verfasst am : Fr, 23. Mai 2014, 13:55 Titel: |
|
|
LCBaltic @ Fr, 23. Mai 2014, 13:09 hat folgendes geschrieben: | 1. Ich bin mir sicher, daß auch hier 103 Seiten zusammen kommen
2. Daß das hier ein Mopetforum ist, ist euch schon noch klar  |
Und ich dachte KTM steht für:
Keine
Toleranz
Mehr
Ich denke das Forum in dem man sich wirklich nur auf eins versteift gibt es nicht. Rechtliche Hintergründe im bezug auf Bilder zu beleuchten ist gut. Schließlich gibt es hier einige Freds in denen Leute Bilder Posten, die sie ncht mal selbst geschossen haben. Als Betreiber eines Forums kann man auch da in Mitverantwortung gezogen werden. Das muß nicht sein.
Aber vom Prinzip hast recht.
sollte uns wichtiger sein als  |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Fr, 23. Mai 2014, 14:47 Titel: |
|
|
LCBaltic @ Fr, 23. Mai 2014, 13:09 hat folgendes geschrieben: | ...................
2. Daß das hier ein Mopetforum ist, ist euch schon noch klar  |
Ist Dir hoffentlich klar das sich der Fred hier "OT-Allgemeines" nennt und das ist sehr gut so . Wenn Du nur Interesse am Moppedfahren hast, ist das Deine Sache, ich würde deshalb nicht an Dir rummeckern! Aber bitte laß die Leute hier in diesem Fred ihre Meinung kund tun, über Problematiken oder Einstellungen, die eine "bunte" Gesellschaft in ihrer Meinungsvielfalt
https://de.wikipedia.org/wiki/Meinungsvielfalt
ausmachen kann ! |
|
Nach oben |
|
ti-lo LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 19.02.2005 Beiträge insgesamt: 361 KTM LC8 SE 950, 2007 → 85.000 km
|
Verfasst am : Fr, 23. Mai 2014, 17:54 Titel: |
|
|
Zweitmotorrad @ Fr, 23. Mai 2014, 8:06 hat folgendes geschrieben: | Ohne die Definition von "üblicher Nutzung", die der BGH seiner Aussage zugrunde gelegt hat, ist das Zitat nichts wert. |
Würde ich nicht so ausdrücken,
es zeigt zumindest eine gewisse Tendenz.
Dass die Rechtsprechung hinterherhinkt,
ist ja gerade der Haken an der Geschichte (#Neuland).
Aber zumindest ist erkennbar, dass sich was tut,
wenn auch die Mühlen mal wieder extrem langsam mahlen.
Beispiel :
3.4 User-created content
In an OECD study,
user-created content was defined as "content
made publicly available over the Internet,
which reflects a certain amount of creative effort,
and which is created outside of professional
routines and practices [...]
one would need to carefully determine the conditions
under which a transformative use would be allowed,
[...] The objective of allowing such an
exception would be to favour innovative uses of
works and to stimulate the production of added value"
http://ec.europa.eu/internal_market/copyright/docs ....... amp;zoom=auto,20,565
In der Zwischenzeit gibt es z.B.
Creative Commons als Alternative,
so kann der Urheber (international) selbst bestimmen,
wie damit umzugehen ist :
https://creativecommons.org/licenses/?lang=de
(z.B. explizit 'transformative use' ausschliessen) |
|
Nach oben |
|
|
|