forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Anzugsdrehmoment - Entlüftungsschrauben Bremssättel

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
CobaltOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 24.03.2014
Beiträge insgesamt: 17

BeitragVerfasst am : Fr, 18. Apr 2014, 9:04    Titel: Anzugsdrehmoment - Entlüftungsschrauben Bremssättel Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ich bin mehr so der heimliche Mitleser und suche mir meine Infos in der
Suche zusammen.

Allerdings habe ich jetzt eine Frage weil es mir um die Bremsen geht und ich nicht wirklich was passendes gefunden habe, weder im handbuch noch hier im Forum.

Bei Hosis KNZ bin ich jetzt drauf gekommen das ich nicht genau weiß wie stark ich die Entlüftungsschraube mit den Kupferdichtungen anschrauben muss. Hier hab ich das einfach nach Gefühl gemacht, weil hier einfach nur die Kupplung ausfällt.

Bei den Bremsen ist mir das aber zu heikel das nach Gefühl zu machen und ich würde gerne die Bremsflüssigkeit wechseln und auf Stahlbus Entlüftungsschrauben umsteigen.

Gibt es Hinweise dazu ?

Mfg Cobalt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 18. Apr 2014, 11:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ich mache das immer Handfest, das sind dann ca. 10NM bei mir. Und keine
Angst,die fallen nicht einfach durch, der Druckpunkt lässt nach und es gibt eine
Sauerrei. Das ist dann die Sichtkontrolle ,-}}

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Fr, 18. Apr 2014, 23:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Cobalt,
dann hast Du ja mitbekommen,
dass ich eher der heimliche Antworter bin,....
....aber wo es Bruggma schon rausgelassen hat,.... gruebel
Herzlich willkommen zum Outing,..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
CobaltOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 24.03.2014
Beiträge insgesamt: 17

BeitragVerfasst am : Di, 22. Apr 2014, 19:49    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Antwort ...
Moose ich warte immer noch auf eine heimliche Antwort von dir wub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Di, 22. Apr 2014, 20:32    Titel: Antworten mit Zitat

...is raus.
Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
CobaltOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 24.03.2014
Beiträge insgesamt: 17

BeitragVerfasst am : Mi, 23. Apr 2014, 10:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm noch nichts ... heul
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Mi, 23. Apr 2014, 21:32    Titel: Antworten mit Zitat

...da sissu ma wie heimlich ich das kann... Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0227s ][ Queries: 26 (0.0023s) ]