|
Autor |
Nachricht |
risa497 Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 13.05.2011 Beiträge insgesamt: 23 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 20.000 km
|
Verfasst am : Mo, 7. Apr 2014, 17:00 Titel: Hilfe linker Fuß voller Öl |
|
|
Moin Moin,
kann mir einer sagen was das sein kann wenn ich auf einmal den
kompletten linken Stiefel voller Öl habe?
Kann das aus einem Überlauf kommen die auf der linken Seite runterkommen???
Vielen Dank _________________ !!! Loud Pipes Save Life !!!
Grüße Ricky! |
|
Nach oben |
|
mdw LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 12.03.2011 Beiträge insgesamt: 289 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 54.000 km KTM 690 Enduro R, 2013 → 18.000 km
|
Verfasst am : Mo, 7. Apr 2014, 17:59 Titel: |
|
|
Servus,
wenn Du Glück hast ist es der ÖLDRUCKSCHALTER ( gerade wieder aktuell:
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?p=353846#353846 )
Der sitzt am vorderen Zylinder (hinten; bei mir lief das Öl in eine "Kuhle" zwischen den Zylindern und von da aus entlang der hinteren Zyl.-Fußdichtung).
Schau da mal nach und mit den Fingern zwischen die Zylinder rein fummeln.
Oldruckschalter: €7,90 + €1,00 für den CU-Dichtring.
Relativ einfach und außergewöhnlich billig
Wenn nicht.....
Wenn ich mich nicht irre, kommen links wie rechts nur Tankentlüftungen runter
( NICHT SICHER !!) Motor-/Gehäuseentlüftung läuft in die Airbox, Ölbehälter hat keinen Überlauf.
( fast sicher, aber die Üblichen werden das bald bestätigen oder mich Steinigen )
Motor ; geht am besten mit Bremsenreiniger abduschen, mit Druckluft abblasen ( wenn vorhanden, wenn nicht...), ÖLSTAND kontrolieren und
starten, aufrehen ( fahren um Druck herzustellen ) und
Ist es sicher Motoröl? Kupplungsnehmer / -leitungen sitzen auch rechts.
Hat jemand den evtel vorhandenen KETTENÖLER auf Warp 8 gestellt?
Ist die Kiste auf den ( serienmäßig ) angebauten Seitenständer gefallen? Haarriss im Block ( Supergau I )?
Mach die Ritzelabdeckung weg, sauber und prüfen nach Fahrt ob da was raus quillt ( Getriebeausgangslager: das wäre der SuperGau II !)
Viel Glück,
mdw _________________ [/i] Zitat: | Nothing makes the Great Spirit laugh harder than a man's plans
(dt. Der "Grosse Geist" lacht am meisten, wenn Männer planen )
Alter Indianer in "U-Turn-No way back"[/code] |
|
|
Nach oben |
|
Scott-y Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.09.2012 Beiträge insgesamt: 1848 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 57.000 km
|
Verfasst am : Mo, 7. Apr 2014, 21:52 Titel: |
|
|
Es kann ein undichter Öltank Anschluß sein , wo das Rückschlagventil und das Metallsieb drin ist. War bei bei ,,Kini" in Winningen auch mal,
sammt Schlauchschellen.
Bei mir waren es auch mal die Zylinderkopfentlüftung zum Öltank, da waren die Kunststoffwinkel-Anschlüsse undicht. _________________ ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE !!!!!!!!
So wie ich fahre, muss ich mir keine Sorgen machen  |
|
Nach oben |
|
risa497 Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 13.05.2011 Beiträge insgesamt: 23 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 20.000 km
|
Verfasst am : Mo, 7. Apr 2014, 22:15 Titel: |
|
|
Hallo,
Ich komme gerade aus der Garage! Ich habe gesehen das die linke obere Schraube am Generatordeckel weg ist!
Kann es auch das gewesen sein?
Öldruckschalter scheint es nicht zu sein! Ist trocken!
Wie kann ich die Käthe ohne linken Tank starten? Dazu müsste man ja den Benzinschlauch vom rechten Tank mit dem Schlauch zur Benzinpumpe verbinden!Aber wie ? Hat jemand eine Ahnung???
Vielen Dank _________________ !!! Loud Pipes Save Life !!!
Grüße Ricky! |
|
Nach oben |
|
mdw LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 12.03.2011 Beiträge insgesamt: 289 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 54.000 km KTM 690 Enduro R, 2013 → 18.000 km
|
Verfasst am : Di, 8. Apr 2014, 9:26 Titel: |
|
|
Wenn Du nicht Fahren willst, kannst Du den linken Tank an der oberen Befestigung einhängen und mit Schraube sichern.
Oder mit Schlauchkupplung den Verbindungsschlauch von rechts mit dem Zulauf zur Pumpe verbinden, oder eine Werkstattflasche basteln mit Schlauchanschluss.
Generatordeckel könnte sein, aber wegen einer Schraube oben glaube ich nicht.
Von wie viel Öl reden wir überhaupt? Ölstandsänderung! Was ist mit der Öldruckkontrollleuchte?
Leuchtet die wenn Motor aus Zündung ein?
Hast Du Kette und Kupplungsleitung ausgeschlossen? Also sicher Motoröl?
Hat jemand viel zu viel Motoröl reingeschüttet? Wie sieht es inder Airbox aus?
Vieleicht ist der Rücklauf in den Motor verstopft und das Öl sucht sich aus der Airbox eine anderen Weg.
Wenn Scott-y Recht hat, dann muss das doch zusehen sein!
Öl spritz wärend der Fahrt eher nicht von unten nach oben, aber wenn doch dann muss diese Fontäne doch zu sehen sein. _________________ [/i] Zitat: | Nothing makes the Great Spirit laugh harder than a man's plans
(dt. Der "Grosse Geist" lacht am meisten, wenn Männer planen )
Alter Indianer in "U-Turn-No way back"[/code] |
|
|
Nach oben |
|
hartmanntrx Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 16.03.2010 Beiträge insgesamt: 33 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 162.000 km KTM LC8 Adv 950, 2004 → 50.000 km MV Agusta Brutale 910s → 28.000 km
|
Verfasst am : Di, 8. Apr 2014, 17:15 Titel: Öl links |
|
|
Hallo Ricky,
den Öldrucksensor hatte ich auch schonmal undich und musste ihn erneuern. Der Ölfilm ging allerdings zur rechten Seite raus.
Bei Ölfilm auf der rechten Seite würde ich erstmal auf den Öltankanschluß tippen. Nimm mal den linken Tank ab und
prüfe den Tankanschluß unter dem Öltank. Der Anschluß ist mit einem O-Ring abgedichtet. Prüfe auch mal die Anschlußleitungen. _________________ Wenn die Strassen noch schlechter werden können wir bald richtig geil Endurofahren
Gruß, Tom |
|
Nach oben |
|
fips Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 14.06.2004 Beiträge insgesamt: 44
|
Verfasst am : Di, 8. Apr 2014, 21:50 Titel: |
|
|
Hallo!
Bei meiner 950er (2003 mit 60000 km ) hatte ich auch zuerst den linken Stiefel ölig ! Öldruckschalter ! Im Stand siehst Du gar nix, Öl verteilt sich während der Fahrt wie von der beschrieben. Bei mir war dann plötzlich (beim Starten) der Schalter so undicht das Öl massiv rauspritzte und die Kontrollleuchte dauernd leuchtete ! Kleine Ursache (Material €8.-) mit großer Show. Wenn Du den defekten Schalter ohne Druck betrachtest siehst Du gar nichts ! Würde ich tauschen ! lg
Fips |
|
Nach oben |
|
risa497 Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 13.05.2011 Beiträge insgesamt: 23 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 20.000 km
|
Verfasst am : Mi, 9. Apr 2014, 13:00 Titel: |
|
|
Hallo Tom,
Tank hatte ich ab Öltank sieht gut aus die Leitungen auch!
Hallo Fips,
der Öldruckschalter sieht auch trocken aus!?! Habe sie gestern ohne rechten tank laufen lassen (1/2 Stunde) nichts zu sehen!
Werde heute Nachmittag mal eine Runde drehen um zu sehen ob es wirklich
nur die Schraube vom Generatordeckel war! _________________ !!! Loud Pipes Save Life !!!
Grüße Ricky! |
|
Nach oben |
|
tuci Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 04.05.2004 Beiträge insgesamt: 91 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 67.000 km
|
Verfasst am : Mi, 9. Apr 2014, 13:12 Titel: |
|
|
es könnte auch der simmerring des ritzls kaputt geworden sein, ich spreche aus eigener erfahrung  |
|
Nach oben |
|
risa497 Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 13.05.2011 Beiträge insgesamt: 23 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 20.000 km
|
Verfasst am : Mi, 9. Apr 2014, 17:45 Titel: |
|
|
Hallo,
war gerade eine Runde drehen!
ich glaube es war wirklich diese dusselige Schraube die ich verloren habe!
Danke nochmal für die schnellen Antworten! _________________ !!! Loud Pipes Save Life !!!
Grüße Ricky! |
|
Nach oben |
|
|