forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Tankumbau

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Balu38Offline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge insgesamt: 19

BeitragVerfasst am : So, 30. März 2014, 12:14    Titel: Tankumbau Antworten mit Zitat

Hallo
Ich habe meine Sarari Tanks abgebaut und will die org. anbauen. Meine Frage der Anschluß für einen Benzinschlauch in der mitte des Tanks wird der mit einer Schelle befestigt und wie wird er verlegt? Da ich das Motorrad mit den großen Tanks gekauft habe weiß ich jetzt nicht genau wie das mit den Schläuchen ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hakimOffline
Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 12.09.2013
Beiträge insgesamt: 1665
KTM 1290 SuperAdventure, 2016
 →  75.000 km

BeitragVerfasst am : So, 30. März 2014, 16:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Balu,
falls Du den Anschluß OBEN nahe beim Rand - in Längsrichtung gesehen etwa in Tankmitte befindlich - meinst, dann gibt es diesen sowohl an der linken wie auch an der rechten Tankhälfte und es sitzt jeweils ein schwarzer Winkelstutzen aus Kunststoff drauf (bei älteren Modellen alternativ ein nachgerüsteter, gerader Messingstutzen). Mit einem Benzinschlauch werden hier beide Tankhälften verbunden, um eine optimale Belüftung zu gewährleisten. Serienmäßig sind die Schlauchenden mit je einer Federklammer gesichert, der Schlauch verläuft unterm Handchuhfach. Unbedingt nötig ist dieser Verbindungsschlauch aber nicht, wenn man für die beiden an der Tankfront befindlichen Belüftungen ordentliche Schläuche verwendet und diese entweder unter den Scheinwerfer führt oder runter zu den Fußrasten. Der Verbinder ist eigentlich nur eine Behelfsmaßnahme von KTM gewesen.
Wenn Du was anderes gemeint hast: bitte genauer beschreiben.
Hakim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : So, 30. März 2014, 17:05    Titel: Re: Tankumbau Antworten mit Zitat

Balu38 @ So, 30. März 2014, 12:14 hat folgendes geschrieben:

.................Meine Frage der Anschluß für einen Benzinschlauch in der mitte des Tanks wird der mit einer Schelle befestigt und wie wird er verlegt? ...


Wenns dieser Schlauch ist (Foddos), dann isses so wie von hakim beschrieben. Der geht von einer Tankseite auf die andere. Die Winkel-Befestigungen sind genau die gleichen! Vorsicht, die Teile brechen schnell ab.....mir schon passiert wacko !



a.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  92.98 KB
 Angeschaut:  358 mal

a.JPG



b.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  89.01 KB
 Angeschaut:  326 mal

b.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hakimOffline
Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 12.09.2013
Beiträge insgesamt: 1665
KTM 1290 SuperAdventure, 2016
 →  75.000 km

BeitragVerfasst am : So, 30. März 2014, 17:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo nochmal,
zur Ergänzung die anderen Schläuche, welche der Safari nicht hat:
- An jedem Tank ist an der schmalen Kante vorne/oben ein schwarzer Stutzen, davon führt je ein Belüftungsschlauch hinter die Innenverkleidung der Hamsterbacke. Dort drin ist im unteren Bereich ein Stutzen mit Bohrung, das Schlauchende wird von innen dort aufgesteckt. Alternativ wie oben bereits beschrieben die beiden Belüftungsschläuche woanders hinführen, wo sie weniger verstopfungsgefährdet sind.
- An jedem Tank ist mitten auf der Innenfläche ein weiterer Stutzen. Das ist der Überlauf vom Tankdeckel. Geht beim Tanken etwas Sprit neben die Einfüllöffnung, läuft dieser durch eine Bohrung neben dem Tankdeckel ab, durch ein in den Tank integriertes Röhrchen, und tritt dann am genannten Stutzen aus. Darauf wird serienmäßig ein durchsichtiger Schlauch gesetzt, den führst Du durch das Rahmengeflecht nach innen zum Motor und dann irgendwo am Motorgehäuse runter, damit das Benzin auf den Boden tropfen kann. Nur auf der rechten Seite aufpassen, daß der Schlauch nicht am Krümmer zu liegen kommt. Ansonsten ist die Verlegung egal.
Hakim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Balu38Offline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge insgesamt: 19

BeitragVerfasst am : So, 30. März 2014, 18:55    Titel: Tankumbau Antworten mit Zitat

Hallo
Der obere Schlauch geht an die Hamsterbacken. dann ist mittig der Tanks ein Anschluß ich habe damit die beiden Tanks jetzt verbunden der Schlauch liegt im V der Zylinder über dem Anlasser ich hoffe das ist richtig, dann ist noch etwas weiter ober ein Anschluß den ich mit einem Schlauch der unter dem Sicherungsfach lang läuft die beiden Tanks verbunden habe. Ich hoffe das ist richtig. Der Anschluß für die Hamsterbacken ist mir bekannt da ich die schon öfter abgebaut habe nur die anderen beiden da war ich mir nicht sicher.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hakimOffline
Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 12.09.2013
Beiträge insgesamt: 1665
KTM 1290 SuperAdventure, 2016
 →  75.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 31. März 2014, 6:00    Titel: Re: Tankumbau Antworten mit Zitat

Balu38 @ So, 30. März 2014, 18:55 hat folgendes geschrieben:

... dann ist mittig der Tanks ein Anschluß ich habe damit die beiden Tanks jetzt verbunden der Schlauch liegt im V der Zylinder über dem Anlasser

Hallo Balu,
das ist so nicht richtig. Das sind die beiden Überläufe vom Tankdeckel, die Du jetzt verbunden hast. Die sollen aber für jede Tankhälfte separat am Motorblock entlang nach unten geführt werden. Zur Überprüfung, damit wir hier nicht aneinander vorbei reden: zieh´mal z.B. links den von Dir verlegten Verbindungsschlauch wieder ab, öffne den linken Tankdeckel und gieße etwas Wasser neben den Tankdeckel. Wenn das Wasser jetzt inmitten der Tankinnenfläche austritt, ist das mit Sicherheit dieser Überlaufstutzen. Klarsichtbenzinleitung drauf, vom Tank weg hinter den Rahmen führen und dort nach unten. Links am Besten bis am Kupplungsnehmer vorbei, zusätzlich zum dicken Klarsichtschlauch vom Airboxablauf an der Kupplungsleitung fixieren. Rechts analog: hinter Rahmen und dem Alu-Motorhalter durch nach unten, bis hinter den Krümmer des vorderen Zylinders.
Es gibt bei der 990ADV lediglich zwei Leitungen zwischen den beiden Tankhälften. Einmal natürlich die untere Benzinzuleitung von rechts nach links. Und dann ganz oben die Belüftungsverbindung links-rechts, die Du richtigerweise unterm Ablagefach durchgeführt hast.
Hakim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0602s ][ Queries: 28 (0.0373s) ]