|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Do, 27. März 2014, 21:27 Titel: |
|
|
blublapp @ Do, 27. März 2014, 19:52 hat folgendes geschrieben: | Die DID 525 ZVMX ist die beste Kette am Markt.
Die gibts als Kit im Netz schon knapp unter 150 Euro! |
Ich finde die NIERGENDS als KIT (16/42) hast Du evtl. Link, wo es die bis 150€ gibt ? Ich finde nur das hier:
http://m.ebay.de/itm/161247435224?nav=SEARCH
Danke Dir. _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2189 KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Do, 27. März 2014, 21:49 Titel: |
|
|
Als 118er könnte sich das bei Motorradteile-Hamburg.de geradeso ausgehen....kann auch knapp drüber liegen.... _________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
sinclair  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.02.2007 Beiträge insgesamt: 701 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 70.000 km
|
Verfasst am : Do, 27. März 2014, 22:38 Titel: |
|
|
Da kauf ich auch immer.
Das letzte mal haben sie mir eine bereits ausgepackte Kette (Rücksendung weil falsch bestellt) zu einem Sonderpreis angeboten. |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Do, 27. März 2014, 22:43 Titel: |
|
|
OK, die scheinen echt preiswert zu sein - KIT zu 145€ ist super. MAL SEHEN WELCHE WERKSTATT MIR DIE KETTE ZU MACHT. _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
Zweitmotorrad  Sponsor Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 1659 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 24.000 km KTM LC8 Adv 1190 R, 2015 → 2.000 km GasGas TXT pro 280 → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 28. März 2014, 0:37 Titel: |
|
|
andi123 @ Do, 27. März 2014, 18:41 hat folgendes geschrieben: | Oder hast du die Ritzelkombi 16/45? |
 _________________ Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt. |
|
Nach oben |
|
Ollebolle  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.06.2005 Beiträge insgesamt: 1052 BMW R1200 GS LC Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Fr, 28. März 2014, 14:06 Titel: |
|
|
HotFire @ Do, 27. März 2014, 21:43 hat folgendes geschrieben: | MAL SEHEN WELCHE WERKSTATT MIR DIE KETTE ZU MACHT. |
Mach's selbst! Beim Louis gibt's für relativ kleines Geld ein Trenn- und Vernietwerkzeug für DID-Ketten.
Das Ding ist qualitativ super und funktioniert genauso gut wie das Originale von DID (und kostet nur ein Drittel)
Vielleicht leiht Dir ja auch jemand mal sein Nietwerkzeug.
Kannst mich ja mal fragen . _________________ Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit. |
|
Nach oben |
|
sinclair  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.02.2007 Beiträge insgesamt: 701 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 70.000 km
|
Verfasst am : Fr, 28. März 2014, 18:32 Titel: |
|
|
Endloskette nehmen, dann kann man gleich das Schwingenlager schmieren  |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Fr, 28. März 2014, 19:02 Titel: |
|
|
sinclair @ Fr, 28. März 2014, 17:32 hat folgendes geschrieben: | Endloskette nehmen, dann kann man gleich das Schwingenlager schmieren  |
 |
|
Nach oben |
|
andi123  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.04.2013 Beiträge insgesamt: 263 Suzuki GSF1250 SA → 26.000 km
|
Verfasst am : Fr, 4. Apr 2014, 17:54 Titel: |
|
|
Reklamieren "lohnt" sich... die neue Ersatzkette ist bereits auf dem Weg.
Schade nur dass bereits ein Konkurrenzprodukt verbaut ist...  |
|
Nach oben |
|
blublapp Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge insgesamt: 840 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 128.000 km
|
Verfasst am : Fr, 4. Apr 2014, 18:17 Titel: |
|
|
Leider nicht immer...
Hab mal nen Athena-Komplettmotordichtsatz für die LC8 bei dem eBay-Händler reklamiert, mit Tel. und einschicken inkl. ausführlicher Fehlerbeschreibung. Kam nie wieder ne Rückmeldung und hatte auch nen Wert von 200 Euro.
Das Geld war noch das Geringste an dem Drama... An den neuen, damals verbauten Zyl-Kodichtungen ist schon beim Einfüllen des Kühlwasser die Brühe wieder an den Dichtungen rausgelaufen... Also Motor wieder raus, neue Org. Dichtungen bei KTM bestellt alles zerlegen, wieder einbauen. Des Weiteren war in dem Gesamtdichtsatz bei weitem nicht alles drin an Oringen etc. Nie wieder Athena!
Sry für Offtopic aber das ist mir grad bei deinem letzten Beitrag mal wieder hochgekommen  |
|
Nach oben |
|
|
|