forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Lenker (original) eingerissen)

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stereoOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.07.2012
Beiträge insgesamt: 41
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  32.000 km
KTM 300 EXC
Ducati 998s Final Edition

BeitragVerfasst am : Mi, 26. März 2014, 17:45    Titel: Lenker (original) eingerissen) Antworten mit Zitat

An meiner @ hat sich rausgestellt, dass der originale Renthal-Lenker von der rechten Seite her an zwei Stellen längs aufgerissen ist. Beim Festschrauben des Konus für den Handprotektor ließ sich der Gasgriff nicht mehr drehen, weil der Lenker aufgespreizt wurde.

Beim Wechsel auf den neuen Lenker war der gleiche Schaden auf der anderen Seite im Anfangsstadium auch schon vorhanden.

Hat das schonmal jemand von euch gehabt?

Könnte mal auf den Lenker gefallen sein, ok. Aber bei meinen anderen Enduros hat der (ähnliche) Lenker so etwas auch noch nie gehabt, und die fallen regelmäßig und werden auch sonst hart rangenommen....*kopfkratz*

VG Stereo

_________________
SPORT FREI! Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 26. März 2014, 21:25    Titel: Antworten mit Zitat

Um den Lenker zu verbiegen, mußt Du schon ziemlich heftig drauf fallen, der hält viel aus. Eingerissen habe ich noch nie gehört, und dann auch noch beidseitig. blink Materialfehler?
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
sinclairOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.02.2007
Beiträge insgesamt: 701
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  70.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 26. März 2014, 23:32    Titel: Re: Lenker (original) eingerissen) Antworten mit Zitat

stereo @ Mi, 26. März 2014, 16:45 hat folgendes geschrieben:
An meiner @ hat sich rausgestellt, dass der originale Renthal-Lenker von der rechten Seite her an zwei Stellen längs aufgerissen ist.....

VG Stereo


Hätte noch einen originalen Renthal Lenker liegen, ohne Risse oder Stürze Smile . Hatte ich auf meiner Adv. habe aber umgerüstet auf Magura.
Wenn Du Interesse hast, mach mir ein Angebot per PN.
Gruß.
Goran
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hajo.bOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.06.2010
Beiträge insgesamt: 534
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  32.000 km
Thai Honda Innova ANF 125i
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 26. März 2014, 23:44    Titel: Antworten mit Zitat

... und wenn der dann eingerissen ist, habe ich hier auch noch einen rumliegen, weil ich auch'n Mx2 drauf habe ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
d-line75Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.05.2008
Beiträge insgesamt: 1329
KTM EXC 350F SixDays
Yamaha T700 Word Raid

BeitragVerfasst am : Do, 27. März 2014, 13:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hatte ich auch noch nie!

Stellt sich die Frage, ob Du die Schrauben im Konus ggfs. mit einer 40 cm Knarre anknalls?? blink

Ich nehme immer einen normalen Innensechskant also so einen L-Förmigen und schraube schon ordentlich fest, bisher immer ohne Riß.

_________________
Gruß d-line75
Cool Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 27. März 2014, 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Mi, 26. März 2014, 20:25 hat folgendes geschrieben:
Um den Lenker zu verbiegen, mußt Du schon ziemlich heftig drauf fallen, der hält viel aus. Eingerissen habe ich noch nie gehört, und dann auch noch beidseitig. blink Materialfehler?


Nööö,
also erzählt hab ich da jetzt ehrlich noch nix von Mr. Green . Aber lesen hättest Du es können Rolling Eyes !

Guckst Du hier!

Und da ist niemand drauf gefallen...

Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZweitmotorradOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.03.2010
Beiträge insgesamt: 1659
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  24.000 km
KTM LC8 Adv 1190 R, 2015
 →  2.000 km
GasGas TXT pro 280
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 27. März 2014, 18:06    Titel: Antworten mit Zitat

Mann, müsst Ihr Kraft in den Händen haben.
_________________
Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 27. März 2014, 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

Zweitmotorrad @ Do, 27. März 2014, 17:06 hat folgendes geschrieben:
Mann, müsst Ihr Kraft in den Händen haben.


Jenau!

@stereo
Ist auch an einer 2005er S passiert.
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
stereoOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.07.2012
Beiträge insgesamt: 41
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  32.000 km
KTM 300 EXC
Ducati 998s Final Edition

BeitragVerfasst am : Fr, 28. März 2014, 12:25    Titel: Antworten mit Zitat

passiert mit dem kleinen fingern

Wenn das anderen auch schon bei der 2005er passiert ist, war vielleicht eine minderwertige Lenkercharge dabei.

Handprotektoren waren nur handfest, wobei der eine schon länger etwas locker war - ich habe den immer leicht nachgezogen (mit dem normalen Inbus), dachte er lockert sich. Wenn da am Anfang ein kleiner Riss war, kann schon sein, dass der sich dann fortsetzt.

Komisch ist es trotzdem, vor allem, da es an beiden Seiten war.

Aber ich weiß ja nicht, was mit der @ vor mir passiert ist.

Und ich hätte euch vor der Reparatur fragen sollen - danke für eure Angebote, ich habe "leider" direkt einen beim Händler gekauft, damit ich zum Fahren komme. blink

_________________
SPORT FREI! Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 28. März 2014, 15:10    Titel: Antworten mit Zitat

da schau ich mir meinen 2006er Lenker auch mal genau an, den hab ich ja letztlich runtergebaut und gegen einen geraderen ersetzt.

Normalerweise hätte es bei sowas eine Rückrufaktion geben müssen.

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0431s ][ Queries: 31 (0.0182s) ]