|
Autor |
Nachricht |
Koeln Speichenputzer Anmeldungsdatum: 29.04.2004 Beiträge insgesamt: 35
|
Verfasst am : Di, 12. Okt 2004, 18:36 Titel: |
|
|
Als bekennender Warmduscher und Besitzer einer LC8 mit Saisonkennzeichen habe ich folgende Fragen:
1. 7500km Inspektion noch im Oktober oder besser bis März warten?
2. Gibt es bei der LC8 irgendwelche Besonderheiten die man bei der Stilllegung beachten sollte? (Bei meiner GS habe ich außer Batterie abklemmen nichts gemacht.)
Danke
Tom
|
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Di, 12. Okt 2004, 18:53 Titel: |
|
|
Tank füllen
Benzinhäne schliessen
Vergaser leer fahren
Vorderrad entlasten
Vergessen
Peter
PS: Wenns Öde wird im Winter einmal putzen
PPS: Der Raum sollte gut belüftet sein, das Ding neigt zum Rosten _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
rotschopflein  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2004 Beiträge insgesamt: 1238 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 89.000 km SXC 625, 04er → 17.000 km ADV 1290R → 19.000 km
|
Verfasst am : Di, 12. Okt 2004, 19:18 Titel: |
|
|
...wieso Tank befüllen, Benzin soll doch inzwischen altern?!
...Kunststofftank?
...
_________________
Bin ein Held und ein Vorbild, fahre eine 04er S! Und Du?° |
|
Nach oben |
|
Oldie  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753
|
Verfasst am : Di, 12. Okt 2004, 19:40 Titel: |
|
|
@Bruggma,
Seit wann hälst du denn Winterschlaf ????ääääh dein Bike?
Oldie |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 12. Okt 2004, 19:46 Titel: |
|
|
Bruggma hat folgendes geschrieben: | PPS: Der Raum sollte gut belüftet sein, das Ding neigt zum Rosten
|
Ne Dose WD40 oder sonstiges Kriechöl kann da Wunder bewirken und es sieht auch gleich viel besser aus  _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Di, 12. Okt 2004, 19:56 Titel: |
|
|
Tank nicht füllen, ist ja wie rotschpflein bemerkt ein Kunststofftank und Benzin altert nur unnötig. Ansonsten die guten alten Tricks wie frisches Öl usw., Batterie abklemmen und dann zwischenzeitlich mal laden. Auch das z.T. als unnötig angesehen Waschen und Putzen hilft gegen Korosion (WD40 ist immer gut)
Bin auch Saisonweichei
Greets Zehlaus
Zuletzt bearbeitet von Zehlaus am Di, 12. Okt 2004, 19:57, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Wassermann LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 25.03.2004 Beiträge insgesamt: 384
|
Verfasst am : Di, 12. Okt 2004, 20:05 Titel: |
|
|
@ Zehllaus
Stimmt, Du legst Dein Moped ja schon im Spätsommer still.
Gruß
Wassermann _________________ LC8 Silber - Loc: Eck /Schl.-Hol |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 12. Okt 2004, 20:39 Titel: |
|
|
Tank befüllen !!!!!!!! der Sprit wird nur teurer nächstes Jahr  _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Di, 12. Okt 2004, 21:09 Titel: |
|
|
@Oldie
Ist ja nicht meine erste Kuh im Stall . . .
@Schradt
Und ich dachte ich wäre der Einzige mit meinem WD40 Tick, habe sie heute eingesabbert
@Zehlaus
Bin nicht sicher, Acerbis schrumpft doch bei nicht gebrauch, oder war das Blauband?
Peter
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Simon Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 17.08.2003 Beiträge insgesamt: 816
|
Verfasst am : Di, 12. Okt 2004, 21:12 Titel: |
|
|
Tank füllen halte ich für eine gute Idee, die Zündfähigkeit von Benzin wird schlechter mit zunehmender Alterung. Ein ehemaliger Mech meinte mal, dass dieses dann bessere Notlaufeigenschaften für den erst "Kaltstart" des Frühlings hat !!
Gruss Simon _________________ Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...
Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-) |
|
Nach oben |
|
Oldie  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753
|
Verfasst am : Di, 12. Okt 2004, 21:32 Titel: |
|
|
@Bruggma,
"Ist ja nicht meine erste Kuh im Stall . . .??????????????"
Kann das mal jemand übersetzen?????????
Oldie
Zuletzt bearbeitet von Oldie am Di, 12. Okt 2004, 21:34, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
supersonic Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 21.08.2004 Beiträge insgesamt: 51
|
Verfasst am : Di, 12. Okt 2004, 23:27 Titel: |
|
|
Simon hat folgendes geschrieben: | Tank füllen halte ich für eine gute Idee, die Zündfähigkeit von Benzin wird schlechter mit zunehmender Alterung. Ein ehemaliger Mech meinte mal, dass dieses dann bessere Notlaufeigenschaften für den erst "Kaltstart" des Frühlings hat !!
Gruss Simon
|
@Simon
Hoffe nicht dass Du im Frühling 22 Liter für den Start brauchst... :-). Am besten den Winter durchfahren, dann entfällt die Benzinalterungsgeschichte... Und mit ordentlich WD40 hält sich auch die Korrosion in Grenzen.
Übrigens: Asietta ist für 05 bestimmt, da Wetter suboptimal....
Cheers
Nick _________________ Wer zuletzt lacht, hat's zuletzt geschnallt!
-------------------------------------------------
Zuletzt bearbeitet von supersonic am Di, 12. Okt 2004, 23:27, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Mi, 13. Okt 2004, 8:03 Titel: |
|
|
Bruggma hat folgendes geschrieben: | Der Raum sollte gut belüftet sein, das Ding neigt zum Rosten
|
hmm, seit wann rostet Alu ? _________________
 |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mi, 13. Okt 2004, 16:48 Titel: |
|
|
@Rabhun
Exgüssi, habe vergessen dass ihr in Österreich für alles den Doktor macht.
Oxidieren ist vermutlich der Überbegriff in A
Aber bis im Frühjahr wirst du es schon verstehen ;-}}
Bruggma
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Mi, 13. Okt 2004, 19:29 Titel: |
|
|
Einwintern sieht bei mir so aus
- in die Einstellhalle fahren
- vielleicht noch mal waschen - aber das lohnt eigentlich nicht - ich fahr ja sowieso, wenn mal schönes Wetter ist ...
Auswintern:
- Anlassen und losfahren
Viel interessanter wäre die Frage, ob eure Klamotten über'n Winter auch eingehen ... Ich z.B., hab' ne Lederhose, die schrumpft im Winter. Ich glaub' ja, dass das am fehlenden Licht liegt und dass das ganz normal für Schrumpfleder ist - meine Frau hat allerdings da ganz andere Ansichten ...
Der hab' ich übrigens ein Handtäschchen aus Elefantenpenisleder geschenkt - schön klein für den Abend und wenn man einkaufen geht, braucht man nur etwas drüber zu streicheln und schon hat man 'ne Einkaufstasche gross wie 'n Seesack ...  _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
|