forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

stärke original feder

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
danfz6Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.02.2008
Beiträge insgesamt: 318
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  7.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 5. Dez 2013, 21:58    Titel: stärke original feder Antworten mit Zitat

Hei Leute!
Welche stärke hat die normale feder der 990er Bj 2010? Bei WP germany gibts 65-75kg, 75-85, 85-95kg. hat schon mal jemand eine stärkere einbauen lassen? Da ich im nächsten jahr wieder mit Sozia auf eine lange Tour gehe(panamericana), spiele ich mit dem gedanken umzurüsten...

Danke im Voraus!
Mfg danfz6

_________________
www.laaventurapanamericana.blogspot.com
www.2on2wheelsaroundeurope.blogspot.com[/url]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OllebolleOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.06.2005
Beiträge insgesamt: 1052
BMW R1200 GS LC Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 5. Dez 2013, 23:50    Titel: Antworten mit Zitat

Die Federrate sollte auf der Feder aufgedruckt sein. Bei der 2010er sollte es entweder eine 140er oder 150er Feder sein.

Die vollständige Bezeichnung ist dann z.B. 140-225 (62), D=14,5

Die Feder hat dann eine Federrate von 140 N/mm, eine Länge von 225 mm, einen Durchmesser von 62 mm und 14,5 müsste die Drahtstärke sein.

Bei längeren Fahrten mit erhöhter Zuladung sollte auf jeden Fall das Fahrwerk angepasst werden. Ein Fahrwerksspezialist sollte Dir hier die passende Federrate sagen können. Die Gabel sollte dann aber auch angepasst werden.

Ich habe bei meiner R Dämpferfeder und Gabelfedern gegen härtere getauscht. Past für mich (105 kg) und mit Gepäck viel besser.

_________________
Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 6. Dez 2013, 9:43    Titel: Antworten mit Zitat

990er N ist aber schon 150er drin wegen der kurzen Federwege....
eine 160er gibt es noch nicht ...wenn die federwege weiter so gekürzt werden kommt die sicher allerdings werden die Längen auch kürzer.ich fahre ja eine 130er wegen der Verlängerung auf 285 mm Mr. Green

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
giant12Offline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 05.06.2012
Beiträge insgesamt: 42

BeitragVerfasst am : Fr, 6. Dez 2013, 18:28    Titel: Verlängerung Antworten mit Zitat

Brauchst die Verlängerung auf 285mm aus gesundheitlichen Gründen.
lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FliegentodOffline
Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 23.04.2012
Beiträge insgesamt: 804
KTM LC8 Adv 990, 2011
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 12. Dez 2013, 15:10    Titel: Re: Verlängerung Antworten mit Zitat

giant12 @ Fr, 6. Dez 2013, 17:28 hat folgendes geschrieben:
Brauchst die Verlängerung auf 285mm aus gesundheitlichen Gründen.
lg


Er hat einfach so gerne den längeren...... Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 12. Dez 2013, 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

wenn ich zur Eisdiele fahre ist das eine Kopfsteinpflasterstr. ....
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
danfz6Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.02.2008
Beiträge insgesamt: 318
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  7.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 28. Jan 2014, 22:34    Titel: Antworten mit Zitat

Seid ihr sicher, dass es für die 990er N keine stärkere Feder gibt?

Auf WP Germany wird in Gewichtsklassen unterteilt!
Und so wie ich hier gelesen hab wird ein Fahrwerk immer auf einen Fahrer mit 75-85kg ausgerüstet...

http://www.wp-germany.com/shop/de/MX-Federn-KTM/2010/KTM-990-Adventure

Grüsse Danfz6

_________________
www.laaventurapanamericana.blogspot.com
www.2on2wheelsaroundeurope.blogspot.com[/url]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
danfz6Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.02.2008
Beiträge insgesamt: 318
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  7.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 27. Feb 2014, 18:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hei Jungs und Mädels

Hab da was gefunden!

Gibt es da irgendwelche Erfahrungen?

http://83.149.67.12/shop/product_info.php?info=p14578_KTM-990-Adventure--07--.html

und hier bei Teuratech...
http://shop.touratech.ch/progressive-federn-fur-ga ....... venture-ab-2007.html

Grüsse Danfz6

_________________
www.laaventurapanamericana.blogspot.com
www.2on2wheelsaroundeurope.blogspot.com[/url]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0582s ][ Queries: 30 (0.0355s) ]