forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Pendeln bei 170km/h, Warnung, Teilebedarf
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nessi-DDOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2008
Beiträge insgesamt: 126
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  56.000 km
KTM 690 Enduro R, 2014
 →  28.000 km
Beta RR 430 Racing, 2020
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Feb 2014, 23:04    Titel: Antworten mit Zitat

Da Luft zu 70% aus Stickstoff besteht, liegt man damit schon ziehmlich nah an der Stickstofffüllung!

Tschüs
Nessi-DD
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EasyRiderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.10.2009
Beiträge insgesamt: 1685
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  65.000 km
XV1100 von AME
 →  113.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Feb 2014, 23:39    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt mach nicht einen ganzen Markt und eine super ausgedachte Marketing Strategie kaputt

Das gibt wieder arbeitslose Stickstoff Extrahierer, Abfüller und Verkäufer wenn du solch unglaubliche Behauptungen verbreitest.

_________________
We blew it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 27. Feb 2014, 1:06    Titel: Antworten mit Zitat

Nessi-DD @ Mi, 26. Feb 2014, 22:04 hat folgendes geschrieben:
Da Luft zu 70% aus Stickstoff besteht, liegt man damit schon ziehmlich nah an der Stickstofffüllung!

Tschüs
Nessi-DD


un der Rest sind die 30% , die immer im Reifen fehlen ;-)

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
spacegearOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge insgesamt: 443

BeitragVerfasst am : Do, 27. Feb 2014, 9:54    Titel: Antworten mit Zitat

Nessi-DD @ Mi, 26. Feb 2014, 22:04 hat folgendes geschrieben:
Da Luft zu 70% aus Stickstoff besteht, liegt man damit schon ziehmlich nah an der Stickstofffüllung!

Tschüs
Nessi-DD
Dankschön, endlich mal einer ders merkt Exclamation Und wenn immer nur der Sauerstoff entweicht, kann ja mal ein Wissenschaftler ausrechnen, nach dem wievielten mal "Luft"-Nachfüllen man bei 99%+ Stickstoff im Schlauch angekommen ist.......

Frank, meinst du des ernst oder hab ich den Gag nicht mitbekommen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZweitmotorradOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.03.2010
Beiträge insgesamt: 1659
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  24.000 km
KTM LC8 Adv 1190 R, 2015
 →  2.000 km
GasGas TXT pro 280
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 27. Feb 2014, 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

Vor dem Winter so auffüllen, dass nach dem Winter nur noch Stickstoff drin ist Mr. Green
_________________
Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0427s ][ Queries: 28 (0.0220s) ]