forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Pendeln bei 170km/h, Warnung, Teilebedarf
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
PeterLEOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge insgesamt: 1299
AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 17. Feb 2014, 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Deinem Schutzengel oder wem auch immer, daß Du SO aus der Nummer herausgekommen bist Exclamation

Was mich den Kopf schütteln läßt ist die Rede von den 30 Jahre, die der TE "andere Enduros gefahren" ist - und jetzt vom Lerneffekt spricht Wink

Ich lass' es mal ... ...

Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 17. Feb 2014, 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

Was schreibt v2lover kann ich leider nicht lesen ....l
Die 170 hab ich vorher überlesen ,da kannichnicht mitreden so schnell bin ich noch nie gefahren ....

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kampfschneckeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.04.2003
Beiträge insgesamt: 2247
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021

BeitragVerfasst am : Mo, 17. Feb 2014, 20:09    Titel: Antworten mit Zitat



..kann ich bestätigen. Ollo trödelt immer mit 60 - 120 durch die ostdeutschen Wälder.

_________________

Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 17. Feb 2014, 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

Pendeln bei 170km/h mit abgefahrenen Reifen bei wenig Luftdruck ist nun nicht sooo ungewöhnlich. Wäre aber auch bei jeder anderen Maschine zu erwarten.

Ungewöhnlich finde ich allerdings, daß sie sich beim Gas wegnehmen erst beruhigt und dann schlagartig ausbricht. Da war noch mehr nicht in Ordnung, schätze ich auch. Ist nun egal, außer Materialschaden ist nichts passiert und repariert werden muß sie eh. Lerneffekt: Besser vorher als nachher reparieren.

Über die Vernunft des Fahrers sag ich mal nix. Mit wem von uns sind nicht schon gelegentlich mal die Gäule durchgegangen? Schön, daß die Steine Schmeisserei ausnahmsweise mal ausbleibt, schade, daß es dazu solch massiver Drohungen bedurfte (bevor einer was Falsches denkt: Nicht von mir).

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mo, 17. Feb 2014, 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

v2lover @ Mo, 17. Feb 2014, 12:31 hat folgendes geschrieben:

...
und das was der ks wahrscheinlich sagen wollte und ich jetzt tue ist, dass das problem einzig und allein der fahrer ist/war; ...

Nein, das wollte ich ausnahmsweise nicht sagen.

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
v2loverOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.11.2008
Beiträge insgesamt: 2146

BeitragVerfasst am : Mo, 17. Feb 2014, 22:59    Titel: Antworten mit Zitat

sorry ks;
_________________
the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EasyRiderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.10.2009
Beiträge insgesamt: 1685
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  65.000 km
XV1100 von AME
 →  113.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 17. Feb 2014, 23:18    Titel: Antworten mit Zitat

Servas Ewald,
da K60 is koa Stoppla sondan da greislige Bolschewistnhuaf den i grod drauf hob. Wann I hintan Stöff (odan an ondan Narrischn) noch muas schaukets scho amoi. Vor oin wann der Huaf scho 1-2mal a Kurvn gsechn hot.
Guat das kane Kurvn bei mir gibt. wacko

@Fredersteller:
Das pendeln bei v>140km/h kenne ich auch. Je nach Reifen früher oder später, bei den mistigen K60 ist es bei mir auch bei 170km/h. Schneller hab ich mich dann nicht mehr getraut. wacko
Ich habe mein Fahrwerk "etwas" mehr Richtung Gemüse eingestellt und nudle immer so durch die Gegend. Wenn du bei pendelnder Maschine das Gas komplett zu machst und/oder gar noch vorne voll bremst, dann wirds ungemütlich.
Wenns gröber wird mit der Schaukelei beim langsamer werden mach das Gas wieder leicht auf bis sich die Kiste fängt.

Der Joe sagt auch immer: Im Zweifelsfall Gas geben

Gruß
Harry

_________________
We blew it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mo, 17. Feb 2014, 23:26    Titel: Antworten mit Zitat

v2lover @ Mo, 17. Feb 2014, 21:59 hat folgendes geschrieben:
sorry ks;

Mocht jo nix. Woids nua kloastön. dry

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EasyRiderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.10.2009
Beiträge insgesamt: 1685
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  65.000 km
XV1100 von AME
 →  113.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 17. Feb 2014, 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

@Post LC8:
Noch was: Das pendeln kommt nicht nur vom Fahrwerk und den Reifen, sondern auch von der Aerodynamik. Also damit meine ich, wie groß und breit bist du, wie sitzt du auf dem Moped, welches Windschild fährst du, Koffer ja/nein, welche Kleidung hast du an (flattert diese, Winddurchlässigkeit, ...)?

Kannst ja mal auf eine ruhige BAB und ein wenig experimentieren an einem Wochenende. Sitzposition ändern, TT Spoiler dran, andere Jacke anziehen, Reifendruck, Fahrwerkeinstellung, Gas auf/zu, ...

Lass uns deine Erkenntnisse bitte wissen.

@ks:
wosn los Jimmy?
Gern per PN.


Gruas
da I

_________________
We blew it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2392
KTM LC4-E 640 Enduro 2000
 →  75.000 km
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 18. Feb 2014, 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

http://forum.lc8.info/viewtopic.php?p=334352&highlight=kickbackeffekt#334352
_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
IF3Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge insgesamt: 2611
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  110.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  62.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 25. Feb 2014, 22:52    Titel: Antworten mit Zitat

Am Sonntag getestet, Heidenau läuft auch bei kurzzeitig 200 + problemlos! Mr. Green

Nur am Reifen lag´s dann wohl nicht! gruebel

_________________
Der Schlechte Weg ist das Ziel Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IrrrrkOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2012
Beiträge insgesamt: 445
Wohnort: Ironhill
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  70.000 km
Ducati Multistada 1200S, 2013
 →  25.000 km
KTM EXC 350, 2017
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Feb 2014, 21:35    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich habe am WE den anderen Radsatz mit den MT90ern drauf gemacht und schon in der ersten Kurve hatte ich ein sehr ungutes Gefühl. Das konnten nicht nur die anderen Reifen sein! Also an die Tanke und hinten und vorn waren 0,7 Bar weniger drauf als noch vor 3 Monaten...
Kann mit gut vorstellen, dass das bei hohen Geschwindigkeiten schnell in den Graben gehen kann.

_________________
Ride on...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
blublappOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge insgesamt: 840
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  128.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Feb 2014, 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso fährt man überhaupt los ohne den Luftdruck nach Reifen/Radsatzwechsel zu kontrollieren?

Das gehört doch einfach dazu... Gerade die Schlauchreifen neigen fast immer zu leichten Druckverlust nach meinen Erfahrungen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchröderOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.07.2008
Beiträge insgesamt: 80
KTM Freeride 350
 →  3.000 km
KTM 660 Rallye, 2004

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Feb 2014, 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
ich hatte das Problem mit Lenkerschlagen bei schlecht gewuchteten Rädern. Wir sind damals von der LGKS zurück gefahren und ich hatte mir etwas die Felgen ruiniert (vorne und hinten). Das Schlagen trat allerdings bei 70km/h auf und war davor (65) und danach (75) wieder weg. Wahrscheinlich wäre es bei 140 km/h wieder aufgetreten und zwar stärker (Resonanz). Nach dem Richten und Wuchten der Felgen war es in Ordnung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Feb 2014, 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

ist doch aber ein uralter Hut, daß im Laufe der Zeit ein Druckverlust in den Reifen/Schläuchen entsteht. Jedenfalls bei Einsatz von Sauerstoff/Luft , weil die Moleküle durch den Gummi wandern.
Mit Stickstoffüllung passiert das nicht oder unbedeutend gering.
Luft ist günstiger ;-)

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0841s ][ Queries: 34 (0.0521s) ]