forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Copyright aus aktuellem Anlass
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9 ... 15, 16, 17  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
donquijoteOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge insgesamt: 333
 →  5.000 km
1190, 640, andere

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Feb 2014, 11:09    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht verstehe ich ja nicht unsure ..dann bitte ich um Aufklärung.

Beispiel: Avatar von Lucky_666
Eine uns allen bekannte Comicfigur.
Über Google kann ich hunderte Bilder von Lucky Luke finden
und bei nur sehr wenigen ist ein Copyright zu finden.
Darf ich die Bilder (Zeichnungen) ohne Copyright nutzen?

_________________
leben und leben lassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FliegentodOffline
Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 23.04.2012
Beiträge insgesamt: 804
KTM LC8 Adv 990, 2011
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Feb 2014, 12:04    Titel: Antworten mit Zitat

Genau dies ist der Knackpunkt.
Derzeit verhält es sich eher so: Wo kein Kläger......
Daß heißt aber nicht, daß dies rechtlich erlaubt ist.
Es ist noch viel Potenzial für Abmahnungen vorhanden.
Und ehe man sich nicht Weltweit auf einen Standard einigt, wird es noch viel Unklarheit und geben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Feb 2014, 14:34    Titel: Antworten mit Zitat

Fliegentod @ Fr, 7. Feb 2014, 11:04 hat folgendes geschrieben:

.........................
Und ehe man sich nicht Weltweit auf einen Standard einigt, wird es noch viel Unklarheit und geben.


Das werden wir nicht mehr erleben, dass es da ne Einigung geben wird! Es wäre ja schon ein astronomischer Schritt für uns Deutsche, wenn es im deutschen Internet-Gebrauch diesbezüglich eine juristische Klarheit gäbe.
Wie ja schonmal vermutet von mir, wird das wohl gezielt zurück gehalten........es verdienen zuviele Gesellen an dem schmierigen Geld der Abmahnungen (solange es noch Geld abzuzocken gibt....in GR macht das keiner, weil die Leute eh komplett pleite sind...da gibts nix mehr zu holen) und deren Fürsprecher sitzen in höchsten Ämtern......

@Lucky:
´Hab Dich schon gut verstanden......ja, und speziell nach dem neuen Urteil des LG Köln (dort scheint wirklich die juristische Creme del a Creme komprimiert ihr Unwesen zu treiben) läßt man lieber ganz die Finger von (möglich) geschützen Fotos....siehe die Links die ich oben angehängt hatte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FliegentodOffline
Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 23.04.2012
Beiträge insgesamt: 804
KTM LC8 Adv 990, 2011
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Feb 2014, 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

Die Verdienstmöglichkeiten für die dubiosen Abnahner sind zwar gegeben, jedoch sehe ich die schwirigkeit eher darin eine vernünftige Regelung zu schaffen. Das internet ist zu umfassend. Wenn ein Land eine Regelung treffen würde, dann würden sich alle in die anderen "Rechtsfreien" Länder zurück ziehen.
Zudem sollte Internet und das normale Recht sich nicht unterscheiden, denn sonst könnte ja ein Raum bevorzugt werden.

Man sollte hier also eine gewisse Schwirigkeit/Herausforderung sehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZweitmotorradOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.03.2010
Beiträge insgesamt: 1659
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  24.000 km
KTM LC8 Adv 1190 R, 2015
 →  2.000 km
GasGas TXT pro 280
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Feb 2014, 15:09    Titel: Antworten mit Zitat

kretabiker @ Fr, 7. Feb 2014, 13:34 hat folgendes geschrieben:
........es verdienen zuviele Gesellen an dem schmierigen Geld der Abmahnungen (solange es noch Geld abzuzocken gibt....in GR macht das keiner, weil die Leute eh komplett pleite sind...da gibts nix mehr zu holen) und deren Fürsprecher sitzen in höchsten Ämtern......


@ Kreta:

Jetzt ist es aber mal gut!!!


Wieso versuchst Du krampfhaft die Schuldigen bei den Achsobösenabzockanwälten zu suchen??? Hier liegt eine Verletzung eines persönlichen Rechts vor. Aus. Wer die in den Lizenzbestimungen festgelegten Regeln nicht umsetzt (wobei man das hier tatsächlich leicht übersehen konnte) muss halt dafür gerade stehen.

@all:
Die Zukunft der Stockfotografie wird das schnell regeln: Pixelio uä. werden die Lizenzbedingungen dahingehend ändern, dass nur einmalig die Urheberschaft auf der das Bild verwendenden Seite zu vermerken ist, nicht aber bei der UrsprungsURL.. Wer bei Pixelio dann ein Bild einstellt erklärt sich damit einverstanden.

Wer die Rechte des Rechteinhabers beachtet, wird auch keine Abmahnung bekommen. Wer etwas tut muss sich halt schlau machen, ob er das auch darf.

Beispiel aus einem anderen Bereich, dann wird es vielleicht leichter nachvollziehbar: Ich fahre nachts auf einer menschenleeren Ausfallstr. aus München Richtung Osten. Ortskundige wissen, was kommt. Auf einmal wird es kurz hell und danach wird freundlich gewunken. Um den Winker kennenzulernen halte ich an. Die behördliche Überprüfung meiner Tachoanzeige ergibt gemessene 85km/h, mein Tacho ist also recht genau. Erlaubt sind dort 60. Natürlich kann ich jetzt argumentieren, dass ich das nicht wusste, das Schild nicht angeschaut habe, in Gedanken war, diese Drecksbeschränkung ohnehin einen Eingriff in mein Persönlichkeitsrecht darstellt......

Fakt bleibt aber: Ich war schneller als erlaubt. Wie ich die Information erhalte, wie schnell ich sein darf ist egal. Dran halten und alles ist gut.

Viel fragwürdiger finde ich ja, dass das ordinäre Lichtbild (Handygeknipse) dem Lichtbildwerk, welches ja eine gewisse Schöpfungshöhe erfordert, quasi gleichsteht. Sonst wäre nämlich die Schnappschußdiskussion bereits hinfällig.

_________________
Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Feb 2014, 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

Zweitmotorrad @ Fr, 7. Feb 2014, 14:09 hat folgendes geschrieben:
kretabiker @ Fr, 7. Feb 2014, 13:34 hat folgendes geschrieben:
........es verdienen zuviele Gesellen an dem schmierigen Geld der Abmahnungen (solange es noch Geld abzuzocken gibt....in GR macht das keiner, weil die Leute eh komplett pleite sind...da gibts nix mehr zu holen) und deren Fürsprecher sitzen in höchsten Ämtern......


@ Kreta:

Jetzt ist es aber mal gut!!!


Wieso versuchst Du krampfhaft die Schuldigen bei den Achsobösenabzockanwälten zu suchen??? Hier liegt eine Verletzung eines persönlichen Rechts vor. Aus. Wer die in den Lizenzbestimungen festgelegten Regeln nicht umsetzt (wobei man das hier tatsächlich leicht übersehen konnte) muss halt dafür gerade stehen.


Hallo Jens! Ich sehe das eben anders....darf ich doch, oder? Bin ja auch einer der Piraten wählt....... Laughing , vergessen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Feb 2014, 15:27    Titel: Antworten mit Zitat

kretabiker @ Fr, 7. Feb 2014, 14:14 hat folgendes geschrieben:
Zweitmotorrad @ Fr, 7. Feb 2014, 14:09 hat folgendes geschrieben:
kretabiker @ Fr, 7. Feb 2014, 13:34 hat folgendes geschrieben:
........es verdienen zuviele Gesellen an dem schmierigen Geld der Abmahnungen (solange es noch Geld abzuzocken gibt....in GR macht das keiner, weil die Leute eh komplett pleite sind...da gibts nix mehr zu holen) und deren Fürsprecher sitzen in höchsten Ämtern......


@ Kreta:

Jetzt ist es aber mal gut!!!


Wieso versuchst Du krampfhaft die Schuldigen bei den Achsobösenabzockanwälten zu suchen??? Hier liegt eine Verletzung eines persönlichen Rechts vor. Aus. Wer die in den Lizenzbestimungen festgelegten Regeln nicht umsetzt (wobei man das hier tatsächlich leicht übersehen konnte) muss halt dafür gerade stehen.


Hallo Jens! Ich sehe das eben anders....darf ich doch, oder? Bin ja auch einer der Piraten wählt....... Laughing , vergessen?


Wenn man von einer Sache keine Ahnung hat, muss man aber auch einfach mal den Mund halten und nicht andauernd den selben Senf wiederholen !

Abzockanwälte mag ich auch nicht, hat aber mit den Rechten am Bild nichts zu tun.

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZweitmotorradOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.03.2010
Beiträge insgesamt: 1659
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  24.000 km
KTM LC8 Adv 1190 R, 2015
 →  2.000 km
GasGas TXT pro 280
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Feb 2014, 15:30    Titel: Antworten mit Zitat

Geltendes Recht braucht man nicht gut finden. Aber Akzeptieren, dass es so ist solltest auch Du. Piraten wählen ist ja der Versuch, dieses geltende Recht zu ändern, das kann jeder halten wie er will.

Aber unsachlich und wiederholt eine ganze Berufsgruppe anpflaumen - das kann ich in der ersten Aufregung über irgendein Urteil noch verstehen, danach nicht mehr. Damit möchte ich nicht beschönigen, dass es Abmahnungen gibt, die mindestens fragwürdig sind. Aber nochmal: Ohne Mandat macht der Anwalt gar nix. Er könnte also lediglich das Mandat ablehnen, nach dem Motto: Was willst Du denn mit Deinem beschissenen Bild, ist doch eh' hässlich.

IdR., was aber nie in der Presse mitberichtet wird, geht ja der Abmahnung eine Berechtigungsanfrage voraus. Hätte der spätere Beklagte hier erkannt, dass er einen Fehler gemacht hat und ihn korrigiert, wäre vermutlich schon alles i.O. gewesen. Denn meist geht es ja nur um einen Unterlassungsanspruch.

_________________
Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Feb 2014, 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

franky01 @ Fr, 7. Feb 2014, 14:27 hat folgendes geschrieben:
............

Wenn man von einer Sache keine Ahnung hat, muss man aber auch einfach mal den Mund halten und nicht andauernd den selben Senf wiederholen !
...................


Entschuldigung das halte ich für etwas frech! Meistens beziehen sich meine Texte auf Heise und das iss ja wohl ne anerkannte Gesellschaft, oder?

Ich verweise wieder auf einen Link
https://netzpolitik.org/2014/schon-wieder-lg-koeln-abmahnung-trotz-urhebervermer k-bei-pixelio-bildern/

...das für mich wichtigste...und wie gesagt Ahnung is was relatives und ich steig jetzt besser aus, denn sonst werde ich noch des Feldes verwiesen:



2014-02-07_152857.png
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  2014-02-07_152857.png
 Dateigröße:  323.13 KB
 Heruntergeladen:  540 mal

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OutdoorerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.01.2011
Beiträge insgesamt: 1852
BMW R1200 GS Rally
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Feb 2014, 15:55    Titel: Antworten mit Zitat

kretabiker @ Fr, 7. Feb 2014, 14:39 hat folgendes geschrieben:
...und ich steig jetzt besser aus, denn sonst werde ich noch des Feldes verwiesen:


Mad nicken

_________________
Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZweitmotorradOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.03.2010
Beiträge insgesamt: 1659
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  24.000 km
KTM LC8 Adv 1190 R, 2015
 →  2.000 km
GasGas TXT pro 280
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Feb 2014, 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

Der Link bezieht sich ja auf das schon oben genannte Urteil. Dein Bild mit den beiden Pfeilen zeigt ja das Dilemma: Pixelio erweckt einen falschen ersten Eindruck. Aber das kann ja nicht das Problem der Urheber sein. Oder doch, sie wissen ja auch, auf welcher Plattform sie da ihre Bilder anbieten.

Dass so ein Urteil nicht besonders erfreulich ist, mag ja sein. Aber ein Weltuntergang ist es auch nicht. S.o.

Ich wehre mich nur mit Nachdruck dagegen, dass die Anwälte und Richter pauschal die Bösen sind. Einfach mal aus Sicht des Geschädigten sehen: Sein Anwalt und die Richter haben dafür gesorgt, dass er nicht im Regen steht, sondern das bekommt, was ihm zusteht. Die sind doch eigentlich ganz lieb und fürsorglich...

@Franky: Auch lustig: Abzockanwälte magst Du nicht, aber Abzocken ist es natürlich nicht, wenn es um Bildrechte, also Dein Metier, geht. Klar, die Welt ist gemein, jeder denkt an sich, nur ich denk an mich! Wenn Du einen säumigen Kunden hast, wirst Du zum Eintreiben der Summe wahrscheinlich auch jemanden beauftragen (Anwalt oder steuerfrei "sonst brech' Dir Finger"), der sich mit sowas auskennt. Dein Schuldner wird aber diese Kosten tragen müssen, zumindest im Falle des Anwalts. Auch Abzocke?? Oder wirst Du vielleicht einfach finanziell davor geschützt, dass sich ein Schuldner einfach totstellt??? Eigentlich eine gute Regelung.

_________________
Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Feb 2014, 16:32    Titel: Antworten mit Zitat

lass mal, ich wollte letztlich mal paar Kröten eintreiben. War sinnlos, ist nur noch teurer geworden. Der Eintreiber war auch nicht besonders kooperativ und unsere Gesetze gleich gar nicht.
Die schützen ja noch die ganzen Schnakenhascher, die sich tot stellen.

Da hilfts wahrscheinlich nur mal, mit einer Meute hochbeiniger LC8-Motorräder, dunkler Brillen und fetten Protektorenwesten drunter Wink vorzufahren .....

Mit Abzockanwälte meine ich schwarze Schafe, die zusammen mit anderen schwarzen Schafen bewußt den Leuten Fallen stellen .
Oder solche spezialisierten Massenabmahner.

ich hatte da auch mal so ein Ding an der Backe:

Hatte mal ca. 2002 zwei Bilder von solchen "freien" , "kostenlosen" Fotos genommen, klitzekleine Auflösung ... als "Dekoration" auf einem meiner online-Bilderdienste (www.fixpix.de glaube ich) . Ich weiß nicht mehr, wie das Angebot/die Website damals hieß wo es die kostenfreien Bilder gab. Da gab es ja noch nicht das alles wie heute in dem Umfang.
Viele Jahre später kam wegen dem einen Bild von Getty Images eine Rechnung über tausend Euronen ..... blabla , abgesendet in Neuseeland .... zu zahlen nach Irland ... mit der dortigen MWSt. .... Auch ich war mir keines Fehlers bewußt. Getty Images hieß die Plattform damals nicht. Es war was Kleines. Kam jedenfalls mit drohenden Gebärden und Screenshot ins Haus geflattert.
Hab sofort alles aus dem Netz genommen, denn es gab ja noch das 2. Bild.
Mein Anwalt sagt , Ohren anlegen, nicht reagieren , ist nicht angekommen , Einschreiben war es nicht.
Etwa ein Jahr später kam wieder genauso ein Brief. Aus einem anderen Land ... auch woanders hin zu zahlen. Ich habe ihn zu dem anderen gelegt.
Das ist nun einige Jahre her und hab nix wieder gehört.
Glück gehabt.

Aber Vorsicht mit solchen sogenannten kostenfreien Fotos !!!!!!!!!! Lizenzbestimmungen ganz genau studieren - oder Finger davon lassen !!!

Was nix kost, ist nix wert.

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EasyRiderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.10.2009
Beiträge insgesamt: 1685
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  65.000 km
XV1100 von AME
 →  113.000 km

BeitragVerfasst am : So, 9. Feb 2014, 16:35    Titel: Antworten mit Zitat

franky01 @ Fr, 7. Feb 2014, 15:32 hat folgendes geschrieben:

Lizenzbestimmungen ganz genau studieren - oder Finger davon lassen !!!



Kann es lesen?
http://www.southpark.de/alle-episoden/s15e01-humancentipad

_________________
We blew it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ti-loOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.02.2005
Beiträge insgesamt: 361
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Mai 2014, 21:52    Titel: Ein paar internationale Normen zum Thema Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,
hab' mir jetzt nicht jede Einzelmeinung angeschaut,
aber die EU macht das gerade :

Public Consultation
on the review of the EU copyright rules

http://ec.europa.eu/internal_market/consultations/ ....... tion-document_en.pdf

Ansonsten gibt es das weltweit ratifizierte
aber leider nicht genauso in lokales Recht umgesetzte
'FAIR USE' :
http://en.wikipedia.org/wiki/Berne_Convention#Fair_use
Gültigkeit :

Eine Kurzbeschreibung dazu :
http://www.ehow.com/info_8214733_facebook-rules-copyrights.html

Wer ganz genau definieren will,
was andere mit seinem Bild machen dürfen,
kann es unter CC - Lizenz stellen :
http://creativecommons.org/licenses


Diese sagt zum Beispiel :
Attribution
IF SUPPLIED, you must provide
- the name of the creator and attribution parties,
- a copyright notice, a license notice, a disclaimer notice,
- and a link to the material.

HTH
Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ti-loOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.02.2005
Beiträge insgesamt: 361
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Mai 2014, 22:03    Titel: Wasserzeichen Antworten mit Zitat

Wasserzeichen

Wer sein Bild nicht verschandeln,
aber sichtbar markieren will,
kann z.B. GIMP nehmen :

Anleitung :
http://www.skipser.com/p/2/p/how-to-watermark-photos-using-gimp.html

Ist 'Open Source',
d.h. vereinfacht 'ohne Lizenzkosten'
Hier wäre z.B. die Windoof - Version :
http://ftp.gimp.org/pub/gimp/v2.8/windows/gimp-2.8.10-setup.exe
weitere :
http://www.gimp.org/downloads

Eine andere Möglichkeit sind Metadaten,
ist aber komplizierter :
http://graphicssoft.about.com/od/glossary/f/metadata.htm

nicken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9 ... 15, 16, 17  Weiter
Seite 8 von 17

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0670s ][ Queries: 42 (0.0324s) ]