forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Wieder mal Batterie!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Sa, 1. Feb 2014, 15:16    Titel: Antworten mit Zitat

HotFire @ Mo, 20. Jan 2014, 13:53 hat folgendes geschrieben:
Anfangen würde ich dann mal mit den Spannungsgüten, saubere 230 Volt Sinus (meine mache ich für Messaufbauten selber) ? Willst ja keine HF Störungen im Prozessor.


. . . und nicht billig kaufen:



Billig USV.jpg
 Beschreibung:
das hier kommt aus einer "China billig USV" von mir raus:
 Dateigröße:  92.79 KB
 Angeschaut:  448 mal

Billig USV.jpg



Billig USV 2.jpg
 Beschreibung:
so sieht der Müll dann mit 20% Last aus:
 Dateigröße:  76.9 KB
 Angeschaut:  424 mal

Billig USV 2.jpg



_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Sa, 1. Feb 2014, 15:19    Titel: Antworten mit Zitat

aus dem Grund benutzte ich zu "MESSVERSUCHEN" so ungern Strom vom Örtlichen:


Netz erster Blick OK.jpg
 Beschreibung:
die Sinus sieht soweit schick aus:
 Dateigröße:  93.11 KB
 Angeschaut:  407 mal

Netz erster Blick OK.jpg



Netz mit HF Müll.jpg
 Beschreibung:
beim genauen Blick ist das nicht wirklich schön zum Messen:
 Dateigröße:  95.44 KB
 Angeschaut:  416 mal

Netz mit HF Müll.jpg



_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Sa, 1. Feb 2014, 15:21    Titel: Antworten mit Zitat

also nur das benutzten was man selbst anbaut:


Mein Strom soweit OK.jpg
 Beschreibung:
Sinus ganz passabel:
 Dateigröße:  93.15 KB
 Angeschaut:  420 mal

Mein Strom soweit OK.jpg



Mein Strom ohne großen HF Müll.jpg
 Beschreibung:
auch keine großer HF Müll drinnen:
 Dateigröße:  92.88 KB
 Angeschaut:  455 mal

Mein Strom ohne großen HF Müll.jpg



_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Sa, 1. Feb 2014, 16:48    Titel: Antworten mit Zitat

jetzt habe ich extra mal ne ruinierte Batterie besorgt und entsulfatisiert:


Entsulfatisierung.jpg
 Beschreibung:
so sieht die Kurze kurz nach dem Start aus. Impuls-Salven von ca. 1,8 Volt werden auf die Batterie geschossen:
 Dateigröße:  102.11 KB
 Angeschaut:  430 mal

Entsulfatisierung.jpg



Entsulfatisierung kurz vor Ende.jpg
 Beschreibung:
kurz vor Programmende sind die noch 1,44 Volt hoch:
 Dateigröße:  100.11 KB
 Angeschaut:  420 mal

Entsulfatisierung kurz vor Ende.jpg



_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GeorgiosOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.09.2006
Beiträge insgesamt: 285
Cagiva Navigator

BeitragVerfasst am : Sa, 1. Feb 2014, 18:22    Titel: Antworten mit Zitat

HotFire @ Sa, 1. Feb 2014, 15:48 hat folgendes geschrieben:
jetzt habe ich extra mal ne ruinierte Batterie besorgt und entsulfatisiert:


Hast Du dazu das Intelli2 oder einen Pulser benutzt?

Zu den anderen Kurven:

Ohne irgendetwas davon zu verstehen, bleibt bei mir die Erkenntnis, daß das CTEK wohl doch nicht so sauberen Strom liefert. Und die werben noch extra damit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Sa, 1. Feb 2014, 18:57    Titel: Antworten mit Zitat

Georgios @ Sa, 1. Feb 2014, 17:22 hat folgendes geschrieben:
HotFire @ Sa, 1. Feb 2014, 15:48 hat folgendes geschrieben:
jetzt habe ich extra mal ne ruinierte Batterie besorgt und entsulfatisiert:


Hast Du dazu das Intelli2 oder einen Pulser benutzt?



Den Intelli2 !

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GeorgiosOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.09.2006
Beiträge insgesamt: 285
Cagiva Navigator

BeitragVerfasst am : Sa, 1. Feb 2014, 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

Wie lange lief denn das Entsulfatierungsprogramm und konnte es die Batterie reaktivieren?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6
Seite 6 von 6

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0474s ][ Queries: 47 (0.0078s) ]