forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Wieder mal Batterie!
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Toni P.Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge insgesamt: 133
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  57.000 km
Kawasaki KLE 500
 →  56.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 26. Dez 2013, 14:12    Titel: Wieder mal Batterie! Antworten mit Zitat

Heute bei 12 Grad Außentemperatur und bester Laune für eine kurze Fahrt :

Nach sechs Wochen Standzeit in der Garage, kommt die Meldung vom Pro Charger "Akku defekt"!

DELO gekauft Juli 2012, alles bestens behandelt, Spannung und Ströme gemessen. Alles super bis zur letzten Fahrt und nun wieder einmal "defekt".
Ich rege mich schon lange nicht mehr über Benzinpreise auf. In den letzten Jahren aber zunehmend über Batteriepreise.

Gerne nehme ich Eure Tipps entweder für preisgünstige oder preiswerte Akkus entgegen :-) da hat sich wohl etwas getan, wie ich gerade sehe auch bei Lithium etc.

Frohe Weihnachten!

_________________
Meine Leidenschaft: KatiM., Edelweiß und Wüstensand
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Do, 26. Dez 2013, 16:41    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn das so oft passiert, dann würde ich den Regler mal messen, oder messen lassen. Mein Regler war auch vor kurzen kaputt, hat die Batterie geschrottet!

http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=24832&highlight=batterie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Toni P.Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge insgesamt: 133
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  57.000 km
Kawasaki KLE 500
 →  56.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 26. Dez 2013, 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für den Tipp. Vor einem Jahr hatte ich den Regler im Verdacht . Es gab aber keine Anzeichen dafür. Ich hatte dann auch im laufenden Betrieb die Spannung überwacht. Keine unregelmäßigkeiten.

Sollte es der Regler sein, dann wäre das nur sehr selten und wie geschrieben vor kurzem lief das System noch perfekt.

Ach ja, ich hab es mit dem Pro Charger noch mal versucht. Der versucht nun den Aktivator. Mal sehen.

Wie kulant ist eigentlich Louis mit der Gewährleistung von zwei Jahren? Eine schwache Hofnung, ich weiß. Smile

_________________
Meine Leidenschaft: KatiM., Edelweiß und Wüstensand
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Stephan_HarzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge insgesamt: 1499
zweiradlos

BeitragVerfasst am : Do, 26. Dez 2013, 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mir, nach dem die letzte Harakiri-Yuasa-Batterie für über 100 Euronen nach 12 Monaten den Geist aufgegeben hat, aus dem örtlichen Garten-Geräte-Laden eine NoName-Batterie für €50,00 gekauft und eingebaut. Nach einigen Wochen Standzeit ist die Huddel sofort angesprungen bzw. hat scheinbar volle Leistung an den Anlasser abgegeben.

Ich glaube auch, dass die @ jetzt untenrum etwas besser läuft und 1-2 Liter weniger Sprit verbraucht.

(sorry, es ist Weihnachten, da hat man Zeit Müll zu schreiben Laughing )

_________________
Motorradhotel im Harz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Do, 26. Dez 2013, 18:00    Titel: Antworten mit Zitat

Defekt immer nach Einsatz des Pro Charger?
_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Toni P.Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge insgesamt: 133
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  57.000 km
Kawasaki KLE 500
 →  56.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 26. Dez 2013, 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, den Charger hatte ich mir auch erst im Zuge der vorletzten Probleme zugelegt um auch da auf Nummer sicher zu gehen. Funktion sehr zufriedenstellend auch bei meinen anderen drei Motorrädern. Also ich bin schon beinahe das Ganze Könnte Sein Very Happy durch.

Ich glaube nun nur noch die sauteuren Akkus selbst sind das Problem. Schöne Einnahmequelle bei der Lebenzeit.

_________________
Meine Leidenschaft: KatiM., Edelweiß und Wüstensand
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
max950Offline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 17.11.2006
Beiträge insgesamt: 352
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  82.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 26. Dez 2013, 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Toni,

schau doch mal hier :

http://forum.lc8.info/viewtopic.php?p=291447&highlight=#291447

da steht schon was.
Ich selbst hab nach vier Jahren mit der originalen YUASA eine
"billigbillig" von POLO gekauft.
Läuft und springt problemlos an - immer. Ganzjahresfahrer. Ungeheizte Garage.
Wartung und Pflege: NULLKOMMANIX Mr. Green .

Frohes Restfest,

Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2189
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  21.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 26. Dez 2013, 19:08    Titel: Antworten mit Zitat

Toni P. @ Do, 26. Dez 2013, 16:41 hat folgendes geschrieben:

Wie kulant ist eigentlich Louis mit der Gewährleistung von zwei Jahren? Eine schwache Hofnung, ich weiß. Smile


Mit Glück bekommst du auf eine neue DELO 50%.......und hast somit nach 1,5 Jahren das selbe Thema.... Wink Da habe ich bereits Erfahrung ! Wink

Ein Teufelskreis Mr. Green , obwohl - schnell geschaut- meine jetzige DELO ist schon zwei Jahre alt....noch eine kaufe ich nicht !

_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Toni P.Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge insgesamt: 133
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  57.000 km
Kawasaki KLE 500
 →  56.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 26. Dez 2013, 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

Danke allen!

Also doch das Glump von Batterie!

Ich fühle mich verhöhnt, weil ich grade von Louis einen 25,00 € Gutschein per E-Mail geschickt bekomme. Lesen die hier mit? Very Happy

Die zwei Marken von denen bin ich durch. Plus eine weitere von meinem Kfz-Händler, die ein ganzes Jahr hielt.

Es lebe der Konsum!

_________________
Meine Leidenschaft: KatiM., Edelweiß und Wüstensand
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Do, 26. Dez 2013, 19:25    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, das glaub ich nicht. Ich bspw. hatte nie Probleme mit der Batterie, bei allen Mopeds.
Einmal kann man Pech haben, aber so oft ... da ist irgendwas anderes faul.

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
heinzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge insgesamt: 1520
Wohnort: Kaufbeuren
Alter: 54
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  95.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  30.000 km
cb 1000
 →  130.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 26. Dez 2013, 20:12    Titel: Antworten mit Zitat

kantnschleifer @ Do, 26. Dez 2013, 18:25 hat folgendes geschrieben:
Nein, das glaub ich nicht. Ich bspw. hatte nie Probleme mit der Batterie, bei allen Mopeds.
Einmal kann man Pech haben, aber so oft ... da ist irgendwas anderes faul.



So sehe ich das auch, ich habe bei meiner BJ 2003 im Frühjahr die erste Batterie ersetzt.

_________________
Gruß aus dem Allgäu
Heinz

irgendwas isch ja immer Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ATHansOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 930
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  65.000 km
Africa Twinn
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 26. Dez 2013, 21:22    Titel: Antworten mit Zitat

ich auch erst bei meiner Go voriges Jahr. und läuft und läuft und läuft....
frohes Fest noch... Very Happy

_________________
LC 8 Go!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sinclairOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.02.2007
Beiträge insgesamt: 701
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  70.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 26. Dez 2013, 21:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ich ziehe bei meiner immer die Sicherung für die Uhr. Seitdem machen ihr lange Standzeiten nichts mehr aus.
Gruß
Goran
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Toni P.Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge insgesamt: 133
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  57.000 km
Kawasaki KLE 500
 →  56.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 26. Dez 2013, 22:45    Titel: Antworten mit Zitat

Schön zu wissen, dass es nicht bei allen so ist. Sonst würde ich sagen, es liegt an dem Motorrad.

Das mit der Uhr habe ich nun auch konsequent seit zwei
Jahren so gehalten. Keine Kriechströme gemessen. Die Fremdstartlitzen entfernt. Alle Kontakte geprüft, wobei meine Kathi sich kaum im Schlamm suhlt Smile Den Regler gecheckt. Nur das Ausbauen halt ich im Winter für überflüssig, auch wenn sie wegen Salz und Schnee schon mal zwei Monate steht.

Man beachte auch, dass diese letzte Batterie eineinhalb Jahre sehr gut durchzog. Ich bemerke das übrigens sehr gut am Startverhalten des Motors.
Kaum wird eine Batterie schwach hapert es schon vernehmlich beim Starten Sad
Nur heute wieder ein Tag zum Fahren verschenkt. Das ist bitter.

_________________
Meine Leidenschaft: KatiM., Edelweiß und Wüstensand
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KleinerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge insgesamt: 675
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 Adv 640, 2007
KTM LC4 EGS 620, 1997

BeitragVerfasst am : Fr, 27. Dez 2013, 1:20    Titel: Antworten mit Zitat

...ich habe zur Zeit eine "Landport"- Batterie von ATU eingebaut (Vliesversion nicht Gel) so lange hat bei mir noch keine Batterie gehalten. Wird auch als korrosionsfrei, robust und vibrationsresistent beschrieben.
_________________
Gruß Kleiner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 1 von 6

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0758s ][ Queries: 37 (0.0452s) ]