forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Sandprobleme bei allen LC8

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
themerlin1Offline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.10.2012
Beiträge insgesamt: 411
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  50.000 km
Beta X - Trainer 300
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Dez 2013, 16:08    Titel: Sandprobleme bei allen LC8 Antworten mit Zitat

Bin gerade beim stöbern auf dieses Video gestoßen und wollte mal hier fragen, ob jemand das Problem kennt oder schon erlebt hat.

http://www.youtube.com/watch?v=6QjMx5De-QA

Sollte man hier vorbeugend was unternehmen?

_________________
Da DREWI Arrow Exclamation Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OutdoorerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.01.2011
Beiträge insgesamt: 1852
BMW R1200 GS Rally
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Dez 2013, 16:15    Titel: Antworten mit Zitat

Irgendjemand hat davon schon mal was hier geschrieben, ich glaube es war Grumpy wenn mich nicht alles täuscht!
_________________
Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hakimOffline
Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 12.09.2013
Beiträge insgesamt: 1665
KTM 1290 SuperAdventure, 2016
 →  75.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Dez 2013, 17:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
... bei allen LC8? Das kann ich so aus meiner Pistenerfahrung mit 950/990 ADV nicht bestätigen. Allerdings fahre ich immer solo, beim Fahren in der Staubschleppe des Vordermanns ist das sicher anders, aber nicht motorradspezifisch. Das Problem gibt es aber offenbar bei den 1190 Adventure aus Modelljahr 2013, auch obiges Video berichtet ja von der 1190er... Die Airbox soll ab Modell ´14 allerdings schon abgeändert sein. Infoquelle:
http://advrider.com/forums/forumdisplay.php?s=cd3f ....... 90a2b8d274a&f=34
Hakim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OutdoorerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.01.2011
Beiträge insgesamt: 1852
BMW R1200 GS Rally
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Dez 2013, 18:02    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke hier ging es auch nur um die 1190er. Mit der 9x0er gab es da keine Probleme meines wissens nach.....
_________________
Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Dez 2013, 18:31    Titel: Antworten mit Zitat

blink
_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ATHansOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 930
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  65.000 km
Africa Twinn
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Dez 2013, 19:13    Titel: Antworten mit Zitat

Sandprobleme haben viele mit der LC 8.
Der grund liegt wahrscheinlich darin, das das Motorrad sehr schwer ist. besonders bei Tiefsand. Da hilft es nur den Gashahn zu öffnen, oft aber mit sehr viel Überwindung. Laughing

_________________
LC 8 Go!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Dez 2013, 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

Die fahren auf der falschen Seite im video ... blink
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
friedrichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2006
Beiträge insgesamt: 1132
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  70.000 km
Husky 701 Omega
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Dez 2013, 20:16    Titel: Antworten mit Zitat

isch liebe Sand, aber nur unter den Rädern. Nicht in der Airbox.
_________________
Cool Cool Cool Friedrich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Dez 2013, 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab jetzt nicht alles gelesen - ist mir zu mühsam. Mich würde aber wirklich interessieren, wie, wo und wieviel die Burschen im Staub gefahren sind. Wenn was undicht ist, ist es ein klarer Mangel, wenn der Filter aber zu ist und er nicht gereinigt wird und man fährt und fährt und fährt, muss man sich nicht wundern, wenns irgendwann mal den Sand durchsaugt. Nicht umsonst fahren Wüstenfüchse alle möglichen zusätzlichen Vorfilter und schauen sich jeden Abend den Filter an.

Zu viele Fragezeichen für mich um mich zu beunruhigen. Rolling Eyes

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Dez 2013, 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

Kommt mir bekannt vor, ist mir bei der 990 auch so gegangen. Der Sand frisst sich überall durch, und wenn der Filter zu ist, dann hat der Motor genug Kraft, sich trotzdem Luft zu holen und dabei den Filter zu zerreissen. Ganz kleine Löcher, die man nicht unbedingt sieht, aber groß genug, feinen Saharasand und Staub durchzuziehen.

Ventile neu eingeschliffen, dann lief die Mühle wieder. Hat mich ca. 500,- gekostet, aber auf die Idee, einen neuen Motor zu verlangen, bin ich nicht gekommen. Vollkaskomentalität ...

Seither habe ich auf jeder Reise, auf der ich viel Staub und Sand erwarte, mindestens einen zweiten Filter dabei und, wenn keine besonderen Ansprüche an Wattiefe zu erwarten sind, außerdem einen Vorfilter. Man lernt dazu.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Dez 2013, 22:52    Titel: Antworten mit Zitat

ATHans @ Mi, 18. Dez 2013, 18:13 hat folgendes geschrieben:
Sandprobleme haben viele mit der LC 8.
Der grund liegt wahrscheinlich darin, das das Motorrad sehr schwer ist. besonders bei Tiefsand. Da hilft es nur den Gashahn zu öffnen, oft aber mit sehr viel Überwindung. Laughing


agree! wacko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0783s ][ Queries: 28 (0.0421s) ]