|
Autor |
Nachricht |
MartinLC8s Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 12.09.2004 Beiträge insgesamt: 30
|
Verfasst am : Di, 28. Sep 2004, 17:30 Titel: |
|
|
so nun ist sie da !
Vielen Dank an das www.Stega-Racing.de Team in Worms !
Habt Ihr Klasse hinbekommen - bin sehr zufrieden.
Gruss Martin.
Ich bin total vernarrt in das Ding - ORANGE-VIRUS !
_________________ IMG]http://[/IMG]
Zuletzt bearbeitet von MartinLC8s am Mi, 29. Sep 2004, 10:29, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
bernie Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 17.07.2004 Beiträge insgesamt: 84
|
Verfasst am : Di, 28. Sep 2004, 17:51 Titel: |
|
|
@Martin,
Herzlich Willkommen hier im Forum.
Deine LC8 ist von Stega Racing ?
Ist die Funkelnagelneu ? oder ist das die flache blaue Vorführer?
Ist Deine Scheibe vorne blau ? oder kommt das durch die Aufnahme ?
Ich lasse meinen Service immer beim Stefan (Stega Racing Worms ) machen und bin wunschlos Glücklich mit dem Team.
jetzt wünsche ich Dir noch viel Spaß mit der LC8. :D
Man sieht sich bestimmt mal ! :rolleyes:
Bernie
|
|
Nach oben |
|
MartinLC8s Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 12.09.2004 Beiträge insgesamt: 30
|
Verfasst am : Di, 28. Sep 2004, 18:43 Titel: |
|
|
@ Speichenputzer !
Hi !
nein ,es ist nicht die niedere - die steht noch dort.
Die Scheibe ist in blau lackiert - stimmt.
Gruss Martin - vielleicht sieht man sich mal in Worms ...
_________________ IMG]http://[/IMG] |
|
Nach oben |
|
bernie Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 17.07.2004 Beiträge insgesamt: 84
|
Verfasst am : Di, 28. Sep 2004, 22:38 Titel: |
|
|
@Martin,
@Bernie , und nicht Speichenputzer bitte !!!
Bernie
|
|
Nach oben |
|
Joe Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 22.04.2004 Beiträge insgesamt: 725
|
Verfasst am : Mi, 29. Sep 2004, 7:41 Titel: |
|
|
Herzlich Willkommen!!!,
aber warum stellst du dich unter Technik vor?
_________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://www.lc8.org (hier wird gefahren ) |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Mi, 29. Sep 2004, 7:58 Titel: |
|
|
Joe hat folgendes geschrieben: | Herzlich Willkommen!!!,
aber warum stellst du dich unter Technik vor? :unsure:
|
Hey,
sympatische Firma, das Stega-Racing-Team.
LG
_________________
 |
|
Nach oben |
|
MartinLC8s Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 12.09.2004 Beiträge insgesamt: 30
|
Verfasst am : Mi, 29. Sep 2004, 9:04 Titel: |
|
|
Moin !
Ich stell das absichtlich zu Technik, da ich gerne wissen wollte, wie so die Händler bzw. Mechs von den LC8lern beurteilt werden, um zu wissen, wohin man mit welchen Problemchen/ Sonderwünschen gehen kann.
Kurzum, ich empfehle Euch meinen Händler in Worms - Stega-Racing, die bemühen sich sehr und machen auch Mal was , das nicht jeden Tag vorkommt !
Meine GO!!!!! hat ein parr Umbauten (IMO-300, Roadbook etc ...) bekommen, das war nicht so ganz einfach, einmal wg, der Anschlüsse und auch wg. dem Platz im Cockpit. Die Von Stega gefundene Lösung ist Klasse geworden.
Sieht fast wie das original aus, der Trippmaster sitzt höher - die Kontrolleinheit rechts vom IMO - Bild folgt.
Gruss Martin
PS.: Sorry, das ich das mit dem Namen verwechselt habe, war ein Versehen...uppss
_________________ IMG]http://[/IMG] |
|
Nach oben |
|
Berend Speichenputzer Anmeldungsdatum: 05.08.2004 Beiträge insgesamt: 23
|
Verfasst am : Mi, 29. Sep 2004, 10:56 Titel: |
|
|
Hi Martin,
an einem Bild wäre ich interessiert.
Was ist denn an der Konstruktion so kompliziert?
AFAIR hat Funny ja auch ein TT-Cockpit.
@Funny: Hast du das selbst zusammengebaut oder hat dir das jemand gemacht?
LG
Berend
|
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 29. Sep 2004, 11:04 Titel: |
|
|
Soweit ich weiß hat sie ein KTM Cockpit vom Sommer... Roadbook und Originaltacho wie bei Sommer unter Hardparts zu sehn.
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Mi, 29. Sep 2004, 11:21 Titel: |
|
|
Hallöchen,
die IMO-Bastelei hat mich auch interessiert, da der originale Tripmaster zum wettbewerbsmässigen Roadbookfahren nicht taugt.
Also schnell den IMO, der noch in der Garage lag, mit einer eigenen Trägerkonstruktion zusätzlich angebaut. Zusätzlich deshalb, weil es mir zu mühsam war, die Lampeneinheit aus dem original-Tripmaster herauszubasteln, bzw. eine Alternative zu basteln. Das ganze ist so sehr funktionell und hat bei einer kleinen Rallye in Frankreich super funktioniert. Schöner wäre es natürlich, nur den IMO zu verbauen.
Hat jemand von Euch eine Lösung für die Kontrollleuchten? TT bietet ja die Lichterleiste an. Aber wie anschließen? Idee?
Bild hängt an. Hoffe das funkt...
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
49.56 KB |
Angeschaut: |
6233 mal |

|
_________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
MartinLC8s Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 12.09.2004 Beiträge insgesamt: 30
|
Verfasst am : Mi, 29. Sep 2004, 12:39 Titel: |
|
|
Also , der originale KTM Umbaukit beinhaltet den Roadbookträger und den nach oben gesetzten originalen KTM-Trippmaster.
Der Touratech IMO kann auch die Motortemperatur, Drehzahl und endlos viele weitere Dinge anzeigen. Problem dabei ist, er ist höher und breiter als das original und kann nicht einfach gegen den originalen ausgetasucht werden - passt nur schlecht und stösst an die Scheibe (bei offroad Fahreten wird er sicherlich ein Loch reinscheuern).
Daher entweder Umbau und Basteln mit Eurem Händler auf den originalen Träger, alternativ den von Touratech / Sommer-KTM (glaube ich Baugleich) verwenden.
Die Lichtleisteneinheit braucht Ihr für den TÜV, sonst wird der IMO nicht als Tachoersatz eingetragen. Leider.
Gruss Martin
_________________ IMG]http://[/IMG]
Zuletzt bearbeitet von MartinLC8s am Mi, 29. Sep 2004, 18:46, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
LC8 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge insgesamt: 70 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 18.000 km
|
Verfasst am : Mi, 29. Sep 2004, 20:01 Titel: |
|
|
@Martin
Ist das die org.Scheibe nur überlackiert, oder ein anderes Teil?
Wenn org. wie hält der Lack?
_________________ Gruß
LC8
|
|
Nach oben |
|
mitti Founder and President
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : Mi, 29. Sep 2004, 20:07 Titel: |
|
|
also mein IMO einbau mit Touratech grundplatte ist auch ziemlich fertig, zumindest fahre ich damit schon.
bilder kommen morgen.
dabei habe ich die lampeneinheit von TT genommen - die LED's sind alle einzeln anzuschließen, wenn man etwas schaltplan der KTM lesen kann, ist das eigentlich kein problem - hab einfach die kabel vor dem tachostecker abgezwickt.
im übrigen verkauft TT nur sehr ungern den roadbookhalter für den imo, aber bei ktm ist der nicht zu bekommen, nur die verison für den original tacho. also hartnäckig bei TT danach fragen.
_________________ grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info |
|
Nach oben |
|
MartinLC8s Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 12.09.2004 Beiträge insgesamt: 30
|
Verfasst am : Do, 30. Sep 2004, 7:46 Titel: |
|
|
Hallo !
Ist die org. Scheibe in Org. LC8s blau lackiert.
Nicht anschleifen - 2 schichten Haftvermittler. Wenn getrocknet. mehrere Schichten Klarlack, sonsz sehr kratzanfällig.
Gruss MartinLC8s
_________________ IMG]http://[/IMG] |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Do, 30. Sep 2004, 8:03 Titel: |
|
|
Falls es jemanden interessiert ,habe noch orginal Roadbookhalter mit oder ohne Roadbook zu veräussern,kurz gebraucht für 190,- euronen.
Gruß ollo 950
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
|