forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

LC8 Leistung
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RoadRunnerOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 20.09.2004
Beiträge insgesamt: 2

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Sep 2004, 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

I'd like to have your opinions on the power curve my of LC8.

The engine had a terrible dip in the lower rev range, so my dealer had the engine fine tuned by Ruud Fredriks (the Dutch dynojet importer).

It took them quite some time, but the result was that the dip was gone and the engine had a lot more torque. From 84 Nm to 93 Nm. Overall the machine finally drove smoothly.

However I'm not sure if I should be happy with the result. It seems that the engine still is missing a lot of top-end power only 79.6 Hp at the wheel. According to the guys at Ruud Fredriks's there was not much potential left to gain top-end power. I have not fully tested top speed. But I don't think I will reach the 220-230kph on the clock as stated elsewhere in this forum. The bike is already accelerating very slowly at 190kph.

My LC8 has akra's without DB-eater and has the Sommer luftfilter.

Thanks,

Bastiaan

ps. Sorry for posting in English, but my writing in German is not that good. I can read it fine, so don't bother to respond in English.



powercurve2.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  46.59 KB
 Angeschaut:  5821 mal

powercurve2.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Sep 2004, 21:20    Titel: Antworten mit Zitat

... mmmmh.... that looks quite impressive ... and the costs?
_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SimonOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.08.2003
Beiträge insgesamt: 816

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Sep 2004, 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe ja immer gesagt, bei dem Motor ist irgendetwas mit Elektronik absichtlich verpfuscht worden, das Ding müsste im oberen Drehzalbereich wesentlich mehr abgehen...

Das Bild oben wiederspiegelt meinen Verdacht, wird Zeit dass es eine Sportzündbox gibt :-)

CU Simon

_________________
Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...

Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
AndyOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.04.2003
Beiträge insgesamt: 522

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Sep 2004, 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

There was a test in an austrian magzine, and I think they measured something around 98hp in the rear wheel. I´m not shure, if this was with or without acrapovic and summers door.
If somebody has that test - I think it was Reitwagen - then please tell RoadRunner.

So long

Andy

_________________
Und nicht vergessen: Zuerst stehen bleiben - Dann absteigen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SOMMER KTMOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge insgesamt: 702

BeitragVerfasst am : Di, 28. Sep 2004, 8:44    Titel: Antworten mit Zitat

Simon hat folgendes geschrieben:
Ich habe ja immer gesagt, bei dem Motor ist irgendetwas mit Elektronik absichtlich verpfuscht worden, das Ding müsste im oberen Drehzalbereich wesentlich mehr abgehen...

Das Bild oben wiederspiegelt meinen Verdacht, wird Zeit dass es eine Sportzündbox gibt :-)

CU Simon



Guten Morgen,

warum sollte etwas absichtlich verpfuscht werden, das kann ich nicht ganz nachvollziehen.

Wenn die Serienabstimmung im oberen Bereich sehr gut ist, ist diese eben halt nicht zu toppen - was ist daran falsch?

Progressivere Zündkurven oder Verdichtungserhöhung würden auf die Lebensdauer gehen und das wäre im Lastenheft der 950er Adventure falsch - oder?

Aktuell haben wir einen anderen Ansatz über Änderungen an der Gemischaufbereitung im Abschluss. Ergebnis ist, dass sich die 950er in der Praxis komplett spontaner fährt (traumhaft), allerdings macht sich dieser Schritt nicht auf dem Papier bemerkbar. Ergebnis ist eine Verbesserung der Performance, also die dem Benutzer zu Verfügung gestellte praktische Leistung.

Auf einen anderen Lebensbereich umgemünzt sieht das praktisch so aus, dass man 1000 Kalorien als Currywurst mit doppelt Pommes Frites und Mayonaise essen kann oder 1000 Kalorien vom Lieblingsitaliener mit seinem Lieblingsgericht. Eigentlich wäre das Ergebniss (1000 Kalorien...) identisch, in der Praxis gibt es aber einen konkreten Genussunterschied.

PS: Ich habe nichts gegen Currywurst, der Vergleich ist aber am einfachsten nachzuvollziehen

mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
gatsch.hupfaOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.05.2004
Beiträge insgesamt: 86
KTM LC8 Adv 950, 2004
LC4 SXC , EXC , Tiger, Moto 6.5, Q ...

BeitragVerfasst am : Di, 28. Sep 2004, 8:58    Titel: Antworten mit Zitat

rainer:
hast du noch nichts gefrühstückt?
musst ja mörder hunger haben!
lass uns von eurem ansatz mehr erfahren (aber mit vollem magen bitteschön)!
t.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EdiOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.07.2003
Beiträge insgesamt: 639

BeitragVerfasst am : Di, 28. Sep 2004, 9:46    Titel: Antworten mit Zitat

@ Rainer,
laß mal, wir hatten die Diskussion schon mal. Simon ist da nicht zu überzeugen. V.a. da sein 60PS Diesel fast genauso schnell is mit seinem GPS. Razz

@bastiaan: Usually the test benches allow to measure the power at the clutch since they break down (after the test run) the Rear wheel (and of course the gear box) and measure the power they need to do this. Then they add this to the measured power (since it represents the power loss in the drive train) and you have the power on the clutch.
You don't have this curve?
Do you know in which gear the measurement was done?

@Simon,
mal im Ernst, es ist Blödsinn was Du da schreibst. Ne Speed-gedrosselte-Maschine (beispielsweise die Suzuki DL1000) erkennt man, indem die Leistungskurve im 6. Gang obenraus abgeschnitten ist im Gegensatz zu unteren Gängen.
Das hat ber der LC8 noch keiner festgestellt.
Schon mal was von Aerodynamik gehört? Der Cw-Wert der KTM ist bei ca. 0,55 (BMW-Messung) der eines Autos bei 0,3. Da muß die Stirnfläche schon deutlich kleiner sein.
Auch bei den 600er Sportlern mit gut 110PS deutlich besseren Cw-Wert und deutlich kleinerer Stirnfläche ist bei 250 liegend schluß!

Gruß
Edi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 28. Sep 2004, 10:54    Titel: Antworten mit Zitat

Würde einer der Diagnostiker so freundlich sein und mir das Diagram erklären.

Danke, Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 28. Sep 2004, 11:18    Titel: Antworten mit Zitat

@bruggma

Also wenn ich das richtig deute, dann haben wir
links die PS/kW am Hinterrad,
rechts das Drehmoment und
unten die Umdrehungen pro Minute.

blaue Kurve vor Modifikation
rote Kurve nach Modifikation

die Kurve mit den Punkten ist das Drehmoment
die Kurve ohne Punkte ist die Leistungsabgabe

Man kann erkennen, das beide Kurven , Leistung und Drehmoment insgesamt linearer und mit weniger Einbrüchen verlaufen.
Auch ist die Leistungabgabe nach der Modifikation am höchsten Punkt der Kurve höher und der Motor entwickelt mehr Drehmoment.

kann die Beschriftung aber nur schlecht lesen, da das Bild beim vergrößern sehr pixelig wird.

Entweder war das Datum nicht richtig eingestellt, oder er fährt schon fast zwei Monate mit der Modifikation rum.

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EdiOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.07.2003
Beiträge insgesamt: 639

BeitragVerfasst am : Di, 28. Sep 2004, 11:44    Titel: Antworten mit Zitat

Was mir auch aufgefallen ist, ist der Einbruch bei ca 3500 - 4000 im Originalzustand, den kenn ich so nicht, zumindest nicht subjektiv, und v.a. daß bei der einen Messung der Drehzahlbegrenzer bei ca. 8200 bei der andern bei 8800/min greift.
Wenn da die Übersetzungen falsch eingegeben wurden würde das so einiges erklären <_<

Edi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AbenteuermannOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2003
Beiträge insgesamt: 348

BeitragVerfasst am : Di, 28. Sep 2004, 11:45    Titel: Antworten mit Zitat

@Rainer Kroll (Frage)

für meine Fernreise (4 Monate Chile/Argentinien ab 4.12.2004) könnte ich eine Änderung bezgl. weniger Spritverbrauch brauchen.

Ist in diese Richtung etwas möglich? Etwas Leistungsverlust wäre akzeptabel.


_________________
Ist ein erfolgreiches oder ein glückliches Leben wichtiger?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 28. Sep 2004, 11:49    Titel: Antworten mit Zitat

Danke gschimmy

Jetzt kann auch ich mitdenken

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SOMMER KTMOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge insgesamt: 702

BeitragVerfasst am : Di, 28. Sep 2004, 11:56    Titel: Antworten mit Zitat

[rainer:
hast du noch nichts gefrühstückt?
musst ja mörder hunger haben!
lass uns von eurem ansatz mehr erfahren (aber mit vollem magen bitteschön)!
t.

[/quote]

Guten Morgen,

von unserer Grundeinstellung her möchten wir immer Lösungen bieten, welche auch wieder änderbar (also auf den Ursprungszustand) zu bringen sind:

Beispiel: Sportluftfilterdeckel (kann bei 70cm... Wasserdurchfahrten auch wieder gewechselt oder zugetaped werden)

Der neue Ansatz:
wir haben viel um die 950er probiert und z.B. mit anderen Hauptdüsen keinen Zuwachs an Fortschritt (Serie oder Akrapovic) finden können.
Der Luftfilter: hier haben wir Prototypversionen gemacht (Rallyeversion 660 als Nass und Trockenversionen) - kein Fortschritt. Auch beim Luftfilterkasten gab es Prototyplösungen.
Aktuell arbeiten wir mit anderen Nadeln, kombiniert mit anderen HD und Änderungen am Luftfilterkasten (aber auch diese sind wieder in den Ursprungszustand zu versetzen).
Ergebnis ist eine Supersponietät. Ob diese für den Adventurefahrer oder Supermotofahrer wichtiger ist, muss dieser dann entscheiden.
Im Rahmen einer Inspektion bei welcher die Ventile eingestellt werden, wird der Aufwand bei ca 230/250€ liegen.
Anfang 2005 werden wir eine Vorführmaschine mit diesen Änderungen für den Kunden haben, so dass dieser in der Praxis erfahren kann, wie ihm die Änderungen gefallen.

mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Dr_BeanOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2004
Beiträge insgesamt: 375

BeitragVerfasst am : Di, 28. Sep 2004, 18:37    Titel: Antworten mit Zitat

RoadRunner hat folgendes geschrieben:
Hi,

However I'm not sure if I should be happy with the result. It seems that the engine still is missing a lot of top-end power only 79.6 Hp at the wheel.




Hallo,

Mein (2004) LC8S fühl etwa an wie die Curve deiner Machine: Ist nicht sehr schlimm aber, ich werde doch auch versuchen raus zu finden was da Schief geht (ich denke das ist meistens der Mischung)
Mir fehlt auch etwas top-end power, max geht der so 210 auf dem tacho und fühl sich an wie zu ärme Mischung bei vollgas(!).
(Wenn mein Händler in Holland das nicht lösen kann (weil die keine Dyna-bank hat) gehe ich mal zu Sommer und versuche es dort, hoffentlich alles in Zusammenarbeitung und mit Rückspache.)

1e frage: Ist deine Machine 2003 oder 2004? (ich habe noch immer das gefuhl die sind kleine unterschieden)

2: Die end-rpm bei 8200/8700 rpm? das kann ja nicht richtig sein. Sowie Max-ps bei 7200rpm.. da stimmt etwas nicht.

3: Welche Änderungen sind dann so etwa gemacht??


Groet

_________________
Dr_Bean  http://www.lc8.nl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RoadRunnerOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 20.09.2004
Beiträge insgesamt: 2

BeitragVerfasst am : Di, 28. Sep 2004, 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

Thanks for your replies!

My lc8 is an 2003.

The guys at Ruud Fredriks changed the following:

- Larger main jets ( Hauptdüsen )
- closed the bremsluft

First they tried a bigger needle. But that didn't give enough fuel. The engine was way to lean in the lower rev range. In upper rev range they said the couldn't improve much since there the mixture was already very good.

My lc8 (at the wheel):
80hp/7300rpm
93nm/5500rpm

Factory specifications (at the clutch):
98hp/8000rpm
95nm/6000rpm

So that is a power loss of 18hp which is a lot more then the 8 to 10% that is assumed to be normal for chain driven bikes. Other bikes that they have measured indeed show a loss in this range. Maximum power is also reached at much lower rpm (7300 instead of 8000) then the factory specification.

However only 2nm torgue loss.

I don't know in which gear the power curve was measured, but they also measured the power through the gears. See the chart (sorry for the low resolution but the upload size seems to be restricted to 50kb.

To me it seems there still is something wrong with engine that prevents it from reaching more power at a higher rpm.

Bastiaan

ps1. Normally this fine tuning costs around EUR 300,-. But my dealer (Paashuis) made some arrangements, since the engine was running so poorly.

ps2. The date is correct. I went on holiday etc...








powercurve3.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  powercurve3.jpg
 Dateigröße:  48.35 KB
 Heruntergeladen:  630 mal

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0700s ][ Queries: 35 (0.0368s) ]