|
Autor |
Nachricht |
Kieler_Jung Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 20.10.2012 Beiträge insgesamt: 28 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 30.000 km
|
|
Nach oben |
|
Scott-y Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.09.2012 Beiträge insgesamt: 1848 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 57.000 km
|
Verfasst am : Mi, 11. Sep 2013, 21:24 Titel: |
|
|
Und da waren es noch 8  _________________ ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE !!!!!!!!
So wie ich fahre, muss ich mir keine Sorgen machen  |
|
Nach oben |
|
Kleiner  Sponsor Anmeldungsdatum: 20.02.2005 Beiträge insgesamt: 675 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC4 Adv 640, 2007 KTM LC4 EGS 620, 1997
|
Verfasst am : Do, 12. Sep 2013, 12:06 Titel: |
|
|
....durch die vielen Löcher, hast dann wahrscheinlich noch mehr Schmodder und Wasser an Batterie, Regler, Benzinpumpe und Relais.... _________________ Gruß Kleiner |
|
Nach oben |
|
Kieler_Jung Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 20.10.2012 Beiträge insgesamt: 28 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 30.000 km
|
Verfasst am : Do, 12. Sep 2013, 18:03 Titel: |
|
|
....nö, ich weiß ja wo ich überwiegend fahre. Es gibt auch Matten zum
füllen der Hohlräume. |
|
Nach oben |
|
JayzOHara  Sponsor
Anmeldungsdatum: 26.09.2011 Beiträge insgesamt: 483 --- KTM LC8 Adv 990, Dez. 2011 → 48.000 km --- Suzuki SV 650, 2006-2011, 87.000 km → 87.000 km
|
Verfasst am : Do, 12. Sep 2013, 18:16 Titel: |
|
|
hmmmm ... passt das Teil eigentlich auch auf eine 2011er 990 er N ? _________________ @Wien/NÖ |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8423 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Do, 12. Sep 2013, 21:01 Titel: |
|
|
gibt ne Schleifspur _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Fr, 13. Sep 2013, 8:56 Titel: |
|
|
Meine Käthe stand April 2009 bei SW auf der Hebebühne zum Ausmessen und Anpassen der Zubehörteile von denen (das eine oder andere Teil durften sie gleich dran lassen ).
Der Motorschutz der 2003er - 2008er Modelle passte nicht. Also der eigentliche Schutz schon. Da war nur so ein separats "Kästchen" zum Schutz der Elektronik (?) dabei, welches nicht passte und daher für die Modelle ab 2009 neu konstruiert werden musste.
Der Motorschutz insgesamt hat mir aber - im Gegensatz zum G-iT - nicht sonderlich gut gefallen. War mir zu klein und schützt LiMa- und Kupplungsgehäuse nicht besonders gut. Ich hätte allerdings den Prototyp für ne Kiste Bier bekommen können...  _________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
|