|
Autor |
Nachricht |
kali Fahrschüler Anmeldungsdatum: 06.09.2013 Beiträge insgesamt: 12 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 20.000 km 640 LC4 Supermoto 2001 → 12.000 km
|
Verfasst am : Fr, 6. Sep 2013, 21:23 Titel: Riss im Tank- warum??? |
|
|
Servus,
Vor geraumer Zeit bemerkte ich, dass meine linke Tankhälfte meiner 2006er Adv eine kleine Ausbeulung nach außen hatte. Dem habe ich aber keine Bedeutung beigemessen. Dann zeigte sich eine kleiner weißer Strich (Überdehnung des Materials). Schließlich ist während meinem Korsika Tripp im August (sehr warm) ein Riss entstanden, der mittlerweile auf ca. 6 cm gewachsen ist.
Frage: Hat jemand eine Erklärung oder kennt das Problem?
Da sich KTM mit Kulanz querstellt wäre ich über einen Tipp für ne neue Tankhäfte sehr dankbar (Neupreis 1200 Euro!!!)
Merci
Kali |
|
Nach oben |
|
el ce achtler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.09.2006 Beiträge insgesamt: 770 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 114.000 km
|
Verfasst am : Sa, 7. Sep 2013, 0:15 Titel: |
|
|
Hallo,
falls Dir niemand antwortet, liegt das daran, daß man sich als Neuer zunächst vorstellt. Wenn Du dich jetzt noch durch die Angebote suchst, oder mal die Farbe vom Tank kundtust, gibts ein besseres Erfolgserlebnis...
Ansonsten Willkommen _________________ ... mach, daß es geht! .... |
|
Nach oben |
|
sven e.  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.09.2012 Beiträge insgesamt: 1077 LC8 Adventure 2011 ABS/R → 40.000 km 1290 SAR → 40.000 km
|
Verfasst am : Sa, 7. Sep 2013, 0:59 Titel: |
|
|
und viel Spass.
Bei EBay und zwischendurch werden hier doch Tankhälften für absolut faire
Kurse angeboten.
Gruss
Sven |
|
Nach oben |
|
kali Fahrschüler Anmeldungsdatum: 06.09.2013 Beiträge insgesamt: 12 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 20.000 km 640 LC4 Supermoto 2001 → 12.000 km
|
Verfasst am : Sa, 7. Sep 2013, 7:24 Titel: |
|
|
Aaahhhhhh.... man lernt nie aus! Sorry bin in sonst keinem Forum- also Neuling auf ganzer Linie. Dann mal zum Grobabriss zu meiner Person:
Name: Kali
Alter: 34
Mopeds: 2006er LC8 Adv orange mit 20000km
2001er LC4 Supermoto mit 12000km
2009er EXC 525 leider verkauft....
Bin also seit 1999 meiner Marke treu und verteidige sie auch tapfer aber im Moment rostet die Liebe ein wenig (aufgrund Kulanzverhalten).
Hoffe man kann mich jetzt einordnen und hat den ein oder anderen Hinweis für mich.
Gruß
Kali |
|
Nach oben |
|
1000rx Fahrschüler Anmeldungsdatum: 24.09.2011 Beiträge insgesamt: 8 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 48.000 km Honda Africa Twin RD 04 → 113.000 km
|
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Sa, 7. Sep 2013, 11:53 Titel: |
|
|
bin schon ein paar Tage hier im Forum, aber von nem Riss im Tank (einfach so), habe ich noch nie gehoert. |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Sa, 7. Sep 2013, 12:09 Titel: |
|
|
Naja, bei einer 7 Jahre alten Maschine würde ich nicht unbedingt Kulanz erwarten.
Die sind für die 950er. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Sa, 7. Sep 2013, 12:40 Titel: |
|
|
Und der nächste kommt und will bei seiner 1954 er Triumph einen Fussraster auf Kulanz, weil er bei einem Sturz gebrochen ist.
Probieren kann man's ja mal, aber wundern muss man sich nicht, wenn da nix mehr geht, oder doch.  _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
kali Fahrschüler Anmeldungsdatum: 06.09.2013 Beiträge insgesamt: 12 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 20.000 km 640 LC4 Supermoto 2001 → 12.000 km
|
Verfasst am : Sa, 7. Sep 2013, 12:46 Titel: |
|
|
Mit so ner Antwort hab ich ja fast gerechnet....
Zum Verständnis:
- Kein Sturzschaden, der Tank hat sich von Innen aufgebläht
- Der Tank wird ja nicht von KTM gebaut, somit könnte sich das Werk ja ggf. an den Zulieferer wenden
- KTM hat an mir bislang ca. 30000 Euro Umsatz gemacht und es werden sicherlich noch einige 10000 hinzu kommen, daher wäre ein wenig Kulanz durchaus im Bereich des Möglichen....
vielleicht täusche ich mich aber und muss einfach nur dankbar sein dass KTM so gnädig ist mir ihre Produkte zu nem Spottpreis zu überlassen...
Gruss
Kali |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Sa, 7. Sep 2013, 13:59 Titel: |
|
|
Ja ... aber sieben Jahre ...
Wie schauts mit der Tankentlüftung aus?
Aber wie gesagt:
kantnschleifer @ Sa, 7. Sep 2013, 12:40 hat folgendes geschrieben: | ...
Probieren kann man's ja mal, aber wundern muss man sich nicht, wenn da nix mehr geht, oder doch.  |
_________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
kali Fahrschüler Anmeldungsdatum: 06.09.2013 Beiträge insgesamt: 12 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 20.000 km 640 LC4 Supermoto 2001 → 12.000 km
|
Verfasst am : Sa, 7. Sep 2013, 20:06 Titel: |
|
|
Tankentlüftung ist frei. Selbst bei 40 Grad Außenthemperatur zicht es nicht wenn ich den Tankdeckel öffne. Es hat sich ja auch nur die Außenhülle aufgebläht und ist eingerissen. Der eigentliche Tank ist unbeschädigt und ich verliere auch keinen Sprit. Es hätte in den Zwischenraum Tank-Außenhülle ja Sprit laufen müssen, der dann verdunstet und zu einem Überdruck wie auch immer führen müsste. Man könnte auch sagen es ist ein rein kosmetisches Problem- es nervt mich aber doch gewaltig....
Gruß
Kali |
|
Nach oben |
|
heinz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge insgesamt: 1520 Alter: 54 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 95.000 km KTM LC8 Adv 990, 2009 → 30.000 km cb 1000 → 130.000 km
|
Verfasst am : Sa, 7. Sep 2013, 20:33 Titel: |
|
|
Servus,
??????????? Tankaussenhülle? nach meinem Kentnissstand hat der Tank nur eine Hülle und die ist lackiert und hat Aufkleber, da kann schon mal der Lack abplatzen. _________________ Gruß aus dem Allgäu
Heinz
irgendwas isch ja immer  |
|
Nach oben |
|
kali Fahrschüler Anmeldungsdatum: 06.09.2013 Beiträge insgesamt: 12 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 20.000 km 640 LC4 Supermoto 2001 → 12.000 km
|
Verfasst am : Sa, 7. Sep 2013, 20:45 Titel: |
|
|
Ja genau diese Hülle. Nein, nicht der Lack ist abgeplatzt. Da ist ein Riss drin!
Hab jetzt leider kein Foto, müsste auch sonst den Aufkleber abreißen den ich notgedrungen drübergeklebt habe.
Es hat mich auch gewundert dass der Tank doppelwandig ist.
Sieht man auch erst wenn ein Riss drin ist... |
|
Nach oben |
|
kali Fahrschüler Anmeldungsdatum: 06.09.2013 Beiträge insgesamt: 12 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 20.000 km 640 LC4 Supermoto 2001 → 12.000 km
|
Verfasst am : Mo, 23. Sep 2013, 13:09 Titel: Kulanz abgelehnt |
|
|
Servus,
Heute hab ich meine Mühle beim Händler abgeholt (Wasserpumpenwelle...), welcher auch meinen kulanzantrag bzgl. Tank eingereicht hat. Rückmeldung von KTM:
- Abgelehnt.
- Ursache wohl durch das Tanken von E10 und das Ausgasen durch die Tankwandung.
So Freunde, als ich das vom Händler hörte bin ich vor Lachen fast vorm Tresen umgekippt. Ist das Wirklich deren Ernst?
Bin ich ein technischer Vollpfosten? Wollen die mich verarschen?
Selbst wenn es davon wäre, frage ich mich wie dann gem. Freigabetabelle für die 06er Adventure E10 als Treibstoff zulässig ist...
Mit nem abgelehnten Kulanzantrag aufgrund Alter der Maschine könnte ich (wenn auch schwer) noch leben aber so eine Antwort lässt mich mit Kopfschütteln und geschwollener Halsschlagader sprachlos zurück.
Jetzt setzte ich erst einmal ne e-mail an KTM auf und überlege mir ob ich mich nicht doch einmal an die einschlägige Fachpresse wende.
Gruß
Kali |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 23. Sep 2013, 13:36 Titel: Re: Kulanz abgelehnt |
|
|
kali @ Mo, 23. Sep 2013, 13:09 hat folgendes geschrieben: | meinen kulanzantrag bzgl. Tank eingereicht hat. Rückmeldung von KTM:
- Abgelehnt.
- Ursache wohl durch das Tanken von E10 und das Ausgasen durch die Tankwandung.
|
Selbst schuld, was benutzt Du auch Dein Mopped, statt es wie wir anderen als Kunstobjekt ins Wohnzimmer zu stellen? _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
|