|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| bneu  Speichenputzer 
 Anmeldungsdatum: 18.08.2004 Beiträge insgesamt: 40     KTM 1190 ADV R 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 18. Sep 2004, 12:48    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo euch allen! 
 Komme gerade von 1.600km Slowenien (ersten Tour mit meiner neuen Kate samt neuer Gobi-Koffer auf Originalträger) zurück (dieses Land wurde für die LC8 gemacht - später mehr dazu im entsprechenden Forum).
 
 Wetter war äußerst feucht und die Gobis waren nicht wirklich dicht!
 
 Frage: Hat jemand ähnliche Erfahrungen nach starkem Regen?
 Ist das bei mir ein Einzelfall? Vielleicht ein Produktionsfehler bei meinen Teilen?
 Garantiefall, der eine Reklamation rechtfertigen würde?
 
 Der Verkäufer jedenfalls sagte beim Kauf, diese Koffer sind wasserdicht!
 
 Danke für euer Feedback und beste Grüße aus Wien,
 
 Bernhard
 _________________
 ______________________________________________
 Wer nicht weiß, wo er hin will, ist auch schneller nicht dort.
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| KTM-Michi  Tremalzobezwinger 
 Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge insgesamt: 242     
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 18. Sep 2004, 12:56    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hi, 
 hab' die Koffer ebenfalls dran. Hatte zwar auch 1x Regen - waren aber dicht. Nun, es regenete nicht gerade cats and dogs. Hinsichtlich der Konstruktion und des rundum verlaufenden Dichtgummis müssten diese aber dicht sein...
 
 Salve
 
 KTM-Michi
 _________________
 Einige träumen von großen Taten.
 Andere sind wach und vollbringen sie.
 
 
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| advi   Moderator
 Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003   1290 SAS 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 18. Sep 2004, 18:18    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Meine waren auch bei Saumässigem Regen dicht. |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| dedelausdemnorden  Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 30.08.2004 Beiträge insgesamt: 78 KTM LC8 Adv 950 S, 2004   140.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 19. Sep 2004, 7:57    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| moin! bin selber auch bei regen mit den gobis unterwegs und habe noch keinen wassereinbruch festgestellt. die einzig mögliche stelle, die ich mir vorstellen könnte, ist die schweißnaht der beiden kofferhälften wo die dichtung eventuell nicht dicht sein könnte. etwas nervig finde ich die rostenden kleinen schräubchen auf dem deckel. komischerweise nur auf einem koffer und dort auch nur vier schrauben.
 gruß
 dedelausdemnorden
 _________________
 Kole Feut und norden Wind gift 'n krusen Büdel und 'n lütten Pint!
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Lumberjack   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  107.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 19. Sep 2004, 16:58    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Sind dicht. Sogar Schlauchwasser-Strahl-Dicht! _________________
 Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| mike755   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 29.07.2003 Beiträge insgesamt: 539     
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 19. Sep 2004, 19:16    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| gobis dicht....? 
 JA! sie haben bei mir ziehmlich viel mitgemacht.
 dauerregen in  den alpen und im friaul, schneeregen
 im ruhrgebiet, wasch-extasen auf unserem hof.
 das resultat war immer das gleiche: kein tropfen im inneren
 der koffer.
 
 die dichtigkeit ist einer der vorteile der gobis.
 
 die sich losrüttelnden schrauben, die fehlenden kantenschützer
 und die baubreite die nachteile.
 
 
 greetz
 der
 mike
 
 _________________
 Beste Grüße!
 
 Mike
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Outsider  Schlammspringer Anmeldungsdatum: 16.04.2004 Beiträge insgesamt: 128     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 20. Sep 2004, 6:35    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Bei mir das Gleiche: Gobis haben 3 Stunden Dauerregen und diverse Tests mit dem Wasserschlauch ohne jeden Tropfen im Inneren überstanden.  _________________
 They say faith can move mountains; experience shows dynamite works better.
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| OntheFly  Angstnippelbeschneider 
 Anmeldungsdatum: 03.02.2004 Beiträge insgesamt: 723 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  52.000 km   Bandit kult 1200 SA  →  86.000 km GR 650  →  270.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 20. Sep 2004, 8:14    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Bei mir waren sie bis jetzt auch dicht. Hab aber schon von einem gehört der seine schon zweimal auf Garantie umgetauscht bekommen hat wegen undichtigkeit. Reklamier halt bei deinem Verkäufer. 
 Grüsse Lars
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| robo  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 30.06.2004 Beiträge insgesamt: 163 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  35.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 20. Sep 2004, 8:51    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @ Bneu 
 Falls es immer feucht war, könnte es sein das du noch (leicht)feuchte sachen 'reingepackt hast? Wenn sich der Koffer dan anschliessend  aufwärmt (Auspuff/Sonne) kondensiert feuchtigkeit im Koffer und kann ja nicht raus weil der ja wasserdicht ist.
 
 Ich würde Goretex Koffer kaufen.
     
 
 robo
 
 
 _________________
 I am not lost, just locationally challenged.
 
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Andy  Kurvenräuber 
 Anmeldungsdatum: 01.04.2003 Beiträge insgesamt: 522     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 20. Sep 2004, 21:17    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| also meine sind auch dicht..... 
 Grüße
 
 Andy
 _________________
 Und nicht vergessen: Zuerst stehen bleiben - Dann absteigen!
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Buell  Speichenputzer 
 Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge insgesamt: 21     
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 23. Sep 2004, 6:38    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hi, 
 habe auch die gobikoffer durch alle alpenländer gequält (inkl. notebook) und sind 100%ig wasser und dampfstrahlerdicht.
 
 bin super zufrieden mit den teilen :)
 
 lg buell
 
 ps: lass dir die koffer tauschen - ist ja garantie
 _________________
 LG
 Raimund
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |