forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Ventiltrieb verstellt!
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Scott-yOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.09.2012
Beiträge insgesamt: 1848
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  57.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 17. Aug 2013, 12:59    Titel: Ventiltrieb verstellt! Antworten mit Zitat

Ich hatte meine @ abgestellt,ohne Probleme. Wollte sie dann 4Tage später starten und mörderisch harte Geräusche aus dem Motor. Hörbar war das nur ein Zylinder richtig läuft. Am Krümmer war zu merken, daß der hintere Zylinder nicht richtig arbeitet.
Also die @ zerlegt..... und siehe da blink , der hintere Zylinder waren die Steuerzeiten verstellt. Ergo ....Motor raus und zerlegt ,Kopf runter und zu sehen war das meine Auslaßventile auf dem Kolbenboden aufgeschlagen sind ( was auch schon beim drehen zu merken war). Keine gebrochenne Führungsschienen gerissennen Ketten oder etwas wichtiges.
Noch mit dem Freundlichen telefoniert, der hatte das auch noch nie.. Einzige Lösung das der Steuerkettenspanner beim Starten seinen Dienst nicht aufgenommen hatte und die Kette springen konnte.

_________________
ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE !!!!!!!!
So wie ich fahre, muss ich mir keine Sorgen machen Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 17. Aug 2013, 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

Mist! Aber die Kette wird ja nicht nur hydraulisch gespannt, da sind ja auch Federn drin. Und bei 30tkm kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass die Kette schon soo durch ist.

Trotzdem Beileid!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Scott-yOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.09.2012
Beiträge insgesamt: 1848
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  57.000 km

BeitragVerfasst am : So, 18. Aug 2013, 0:52    Titel: Antworten mit Zitat

Die Kosten halten sich ja noch in Grenzen . 2neue Ventile einschleifen.,neue Schaftabdichtungen,,2x Kopf-und Fussdichtungen und zwei neue Kettenspanner und 2 lange Verschlussschrauben
_________________
ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE !!!!!!!!
So wie ich fahre, muss ich mir keine Sorgen machen Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
max950Offline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 17.11.2006
Beiträge insgesamt: 352
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  82.000 km

BeitragVerfasst am : So, 18. Aug 2013, 1:11    Titel: Antworten mit Zitat

Mensch Scotty wacko , Glück im Unglück. Wer das mal nicht "eben" selbst kann, wird das Ding nur noch begraben . . .

Aber zu Deiner Schilderung:"mörderisch harte Geräusche" fällt mir spontan der Anlasserfreilauf ein.
Ich find den Fred nimmer, aber die Geräuschkulisse ist von den Betroffenen so geschildert worden.
Vom Baujahr liegste voll in der Risikogruppe blink - also mitprüfen . . .

Grüße,

max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : So, 18. Aug 2013, 10:32    Titel: Antworten mit Zitat

max950 @ So, 18. Aug 2013, 1:11 hat folgendes geschrieben:
Mensch Scotty wacko , Glück im Unglück. Wer das mal nicht "eben" selbst kann, wird das Ding nur noch begraben . . .

Aber zu Deiner Schilderung:"mörderisch harte Geräusche" fällt mir spontan der Anlasserfreilauf ein.
Ich find den Fred nimmer, aber die Geräuschkulisse ist von den Betroffenen so geschildert worden.
Vom Baujahr liegste voll in der Risikogruppe blink - also mitprüfen . . .

Grüße,

max



Genau. Als es mir passierte dachte ich die Russen marschieren gerade ein Laughing .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : So, 18. Aug 2013, 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

max950 @ So, 18. Aug 2013, 1:11 hat folgendes geschrieben:
Mensch Scotty wacko , Glück im Unglück. Wer das mal nicht "eben" selbst kann, wird das Ding nur noch begraben . . .


Ganz so schlimm ist's nicht. Ich mußte auch mal die Ventile neu einschleifen lassen. Der Preis hat mich nicht so vom Hocker gehauen, daß ich ihn jetzt noch wüßte ...

Gute Besserung Deinem Mopped.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Scott-yOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.09.2012
Beiträge insgesamt: 1848
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  57.000 km

BeitragVerfasst am : So, 18. Aug 2013, 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann zum Glück alles selber machen. Das hält die Kosten in Grenzen..
_________________
ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE !!!!!!!!
So wie ich fahre, muss ich mir keine Sorgen machen Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Scott-yOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.09.2012
Beiträge insgesamt: 1848
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  57.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Aug 2013, 13:31    Titel: Antworten mit Zitat

So die Teile sind da. 350€ beinhalten.:
2x Auslaßventile
8x Ventilschaftabdichtungen (will gleich alle Ventile einschleifen)
2x Fuß- und Kopfdichtungen
2x längere Verschlußschrauben
2x Steuerkettenspanner

Öl und Filter habe ich noch,kommen nur noch diverse Shim´s zu. Die meißten anderen Dichtungen, hatte ich erst.
P.S. Wasserpumpe ist jetzt auch fällig geworden die Teile hatte ich auch schon liegen (65€).

Ich komme aber erst Anfang September dazu. Ich nehme mir noch ne Woche Urlaub.

_________________
ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE !!!!!!!!
So wie ich fahre, muss ich mir keine Sorgen machen Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IF3Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge insgesamt: 2610
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  103.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  61.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Aug 2013, 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, so n Ersatzmotor als Teilespender kann sich manchmal rechnen! Wink

Wünsch Dir auf alle Fälle, gutes gelingen!

_________________
Der Schlechte Weg ist das Ziel Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
andi123Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.04.2013
Beiträge insgesamt: 263
Suzuki GSF1250 SA
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Aug 2013, 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

@Scott-y

und warum nimmst nicht gleich einen gebrauchten Kopf? Hab mir damals auch so einen gekauft - kostete mit 9tkm von ner 2005er ca. 200€ und es ist alles schon zusammengebaut...?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Scott-yOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.09.2012
Beiträge insgesamt: 1848
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  57.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Aug 2013, 20:47    Titel: Antworten mit Zitat

Gebrauchte Sachen haben immer ein Risiko. Da ich für solche Arbeiten alles da habe,vertraue ich dann mehr auf meine Arbeit. Auf einen Ersatzmotor.von einem Freund könnte ich jederzeit zurückgreifen. ......Den AT.-Motor muss man ja auch mal instandsetzen.
_________________
ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE !!!!!!!!
So wie ich fahre, muss ich mir keine Sorgen machen Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Power-ValveOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.12.2004
Beiträge insgesamt: 69
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  48.000 km
Husqvarna 701 Enduro 2018
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 22. Aug 2013, 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

...und wenn die Koepfe gerichtet sind... fuer den naechsten Zwischenfall hab ich noch neuwertig Zylinder, Kolben und Kurbelwelle...


;-)

Uwe

_________________
... das Leben ist zu kurz fuer langweilige Motorraeder... LC8 Power von Udo Sommer. Kurbelwelle und Kolben aus der SuperDuke, Koepfe ueberarbeitet und alles auf dem Pruefstand abgeschmeckt. Lecker!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
max950Offline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 17.11.2006
Beiträge insgesamt: 352
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  82.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 22. Aug 2013, 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

Haste denn die Ursache rausgekriegt Scotty Question
Würd mich scho interessieren . . . blink .

Grüße,

max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Scott-yOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.09.2012
Beiträge insgesamt: 1848
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  57.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 22. Aug 2013, 18:20    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte bei der Teilebestellungen meinem Händler davon erzählt. Der Hatte am WE drauf einem erzählt der wohl auch ein paar mehr Erfahrungen hat. Der hatte meine Vermutung bestätigt, daß das nur Kettenspanner die Ursache sein kann, denn Spannschienen und Ketten waren i.O..Es bleibt einem ja eh nix , zusammenbauen und ,,Volle Pulle "weiter wie immer.
_________________
ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE !!!!!!!!
So wie ich fahre, muss ich mir keine Sorgen machen Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gatschhupferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge insgesamt: 424
KTM LC8 Adv 990, 2007
Yamaha GTS
 →  125.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 22. Aug 2013, 18:31    Titel: Antworten mit Zitat

Und der Kettenspanner hat plötzlich versagt? Ohne vorher ein Rasseln oder scheppern beim Starten?
_________________
Na gut wenn sie der Oberförster sind dann stellen wir das Reh halt wieder auf.
Ich glaub ich hab Tinnitus auf den Augen. Ich sehe lauter Pfeifen! wacko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0642s ][ Queries: 28 (0.0366s) ]