forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Hab genug von KTM!!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
KehrmaschineOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2010
Beiträge insgesamt: 515
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Jul 2013, 20:28    Titel: Re: Hab genug von KTM!! Antworten mit Zitat

bruno8317 @ Mi, 24. Jul 2013, 20:09 hat folgendes geschrieben:
das sind doch eigentlich alles Kleinigkeiten, die sich ohne Garantieverlust in der Garage beheben lassen? oder muss fuer ´nen Kulanzantrag der Haendler Hand anlegen (klingt nach einer genialen Geschaeftsidee Very Happy )

Dem kann ich nicht zustimmen.
1. ich will kein Ersatzteillager auf Tour mitnehmen.
2. Krümmerlieferung 5 Tage
3. Bremspumpenteil erst mit 31.7. lieferbar, schön blöd wenn man irendwo rumsteht
4. Nach Garantie von KTM max. Teilkulanz auf Teile nie auf Arbeitszeit
5. In diversen Markenforen sind andere Hersteller wesentlich kulanter
6. Probefahrt mit Tiger 800 XC verlief überraschend positiv.
7. werde wahrscheinlich am 1.8. die Triumph ordern


Lieber Bruno!

Ich denke du solltest deinen Händler wechseln und nicht das Bike.
1. ET Lager brauche ich nicht auf der Tour
2. Auch aus Mattighofen werden Teile nach Deutschland in 24 Stunden geliefert, wenn der Händler das will
3. Speziell bei so einem Teil wie der hintere Krümmer glaube ich nicht dass die das nicht lagernd haben.
4. Bei meiner 2010 @ wurde der Krümmer komplett gratis getauscht, obwohl die Dicke schon seit über einen halben Jahr aus der Garantie war hat KTM alle Kosten übernommen. Die Frage ist nur, ob das dein Händler an dich weitergegeben hat. Der Stundensatz den man vom Werk für eine Garantiereparatur bekommt ist nicht der gleiche wie der, den man vom Kunden bezahlt bekommt.
5. Viel Spaß mit der Tiger XC, nur eines sollst du wissen - bei Triumph läuft auch nicht alles reibungslos. Und vor allem, die Teile kommen von der Insel... Mr. Green Mr. Green Mr. Green

_________________
Liebe Grüße aus dem Salzburger Land
Mario
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Jul 2013, 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

mein Händler hat mir den Krümmer damals geschweißt, weil grad keiner schnell lieferbar war. Teuer war das leider auch, er mußte deswegen das halbe festgerotzte Heck abbauen. Naja ...
Es war weit außerhalb der Garantie.
In der Garantie und auch noch danach ging aber vieles sehr gut ab.

Ich möchte den ollen Eimer trotzdem nicht missen.

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MadinOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.02.2010
Beiträge insgesamt: 143
Wohnort: München
Alter: 49
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  12.000 km
300 EXC
Triumph TT600
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 25. Jul 2013, 9:19    Titel: Re: Hab genug von KTM!! Antworten mit Zitat

bruno8317 @ Mi, 24. Jul 2013, 20:09 hat folgendes geschrieben:

4. Nach Garantie von KTM max. Teilkulanz auf Teile nie auf Arbeitszeit


haengt wohl stark vom haendler ab: als bei meiner die Schaltarretierung den geist aufgegeben hat, hat der Haendler nix berechnet, obwohl er fast 4 Stunden geschraubt hat (verdreckter kruemmer ab, heck loesen etc.). Und das nach >2 Jahren...
Ist allerdings auch ein Enthusiast oder wie heissen die Motorradbekloppten... Mr. Green

Viel Spass mit der Triumph (meine 10Jahre alte TT600 schnurrt auch noch wie am ersten Tag)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
bruno8317Offline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.08.2011
Beiträge insgesamt: 32
LC8 ADV 2011
 →  21.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 25. Jul 2013, 13:31    Titel: Antworten mit Zitat

Habe nochmals per Mail via Händler meinen Unmut kundgetan und KTM empfohlen das Forum zu lesen! Quer durch die "Fehlerberichte" im Forum, kann ich feststellen, dass das Kulanzverhalten sehr unterschiedlich ist! Von kompletten kostenlosen Behebungen bis hin zu Kulanzablehnungen bei Fällen ausserhalb der Garantie und nur teilweise Kulanz bei Ersatzteilen innerhalb der Garantie.
Wegen der Ersatzteilverfügbarkeit (Datum) beteuert mein Händler, dass KTM die Verfügbarkeit per EDV bestätigt. Er hätte keinen Einfluß auf eine schnellere lieferung.
Gefühlsmäßig für Östereich dürfte ein West- Ostgefälle vorliegen. Im Osten dürften die Kulanzfälle nicht so großzügig ausfallen.
Händler verspricht auf jeden Fall bezüglich Bremse hinten bis 31.7.2013 alles zu versuchen, dass ich als KTM Kunde erhalten bleibe!!!
Die Tiger 800 Xc wird ja nicht gleich davonlaufen! wub Mr. Green

_________________
http://biker.ams.at/

Dem schlechten Wetter davonfahren, notfalls zwischen den Tropfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 25. Jul 2013, 18:26    Titel: Antworten mit Zitat

bruno8317 @ Do, 25. Jul 2013, 13:31 hat folgendes geschrieben:

Händler verspricht auf jeden Fall bezüglich Bremse hinten bis 31.7.2013 alles zu versuchen, dass ich als KTM Kunde erhalten bleibe!!!

Er kann ja einfach einen bei einer neuen oder gebrauchten ausbauen.
Aber ich bin ja ein wenig obsolet . . .

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Jul 2013, 7:49    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
="Bruggma @ Do, 25. Jul 2013, 18:26"
Er kann ja einfach einen bei einer neuen oder gebrauchten ausbauen.
Aber ich bin ja ein wenig obsolet . . .


.......Du bist einfach ein wenig zu Kunden orientiert

Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Hanne990Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.03.2006
Beiträge insgesamt: 1300
KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020
 →  31.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Jul 2013, 8:49    Titel: Antworten mit Zitat

coolmoose @ Fr, 26. Jul 2013, 7:49 hat folgendes geschrieben:
Zitat:
="Bruggma @ Do, 25. Jul 2013, 18:26"
Er kann ja einfach einen bei einer neuen oder gebrauchten ausbauen.
Aber ich bin ja ein wenig obsolet . . .


.......Du bist einfach ein wenig zu Kunden orientiert

Razz

...hat mein Smile vergangenes Jahr so gemacht...meiner SMT mitten in Südtirol der Regler ausgestiegen, Händler in der Nähe( Schweiz, Österreich) hatten oder wollten nicht...Lieferzeit KTM ca. 3 Wochen...mein Händler aus einer SMT einen Regler ausgebaut, per Express innerhalb eines Tages in Bozen.... aber dann 2 Tage bis in die Berge...wir vier Tage mit ständigem Batterie-Tausch trotzdem 'ne geile Zeit gehabt. Manch einer wäre da mit dem ADAC heimgefahren. Zu Hause noch Problem mit Einspritzung gehabt...glücklicherweise Anschlußgarantie...hätte alles in allem ca. 1800,- € gekostet. Das nenn ich mal Service.
...und ich hab die Gute immer noch Mr. Green

_________________
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RallyedriverOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 17.07.2011
Beiträge insgesamt: 42

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Jul 2013, 13:15    Titel: Antworten mit Zitat

An deiner Stelle würde ich den Händler wechseln.
Klingt irgendwie schwer nach Abzocke.
Hauptbremszylinder hi. 125,- EUR + Bremsfl. u.
Arbeitszeit ca. 30 min.
Dafür 400 EUR verlangen ist schon heftig.


Krümmer hi. 195,- EUR - 50 % Kulanz =
97,50 EUR
+ 15,- Dichtungen u.
Arbeitszeit 45 min
Auch hier sind 370,- eindeutig zuviel.

Was verlangt den der in der h 200,- EUR ??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
bruno8317Offline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.08.2011
Beiträge insgesamt: 32
LC8 ADV 2011
 →  21.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Jul 2013, 13:44    Titel: Antworten mit Zitat

Rallyedriver @ Fr, 26. Jul 2013, 13:15 hat folgendes geschrieben:
An deiner Stelle würde ich den Händler wechseln.
Klingt irgendwie schwer nach Abzocke.
Hauptbremszylinder hi. 125,- EUR + Bremsfl. u.
Arbeitszeit ca. 30 min.
Dafür 400 EUR verlangen ist schon heftig.


Krümmer hi. 195,- EUR - 50 % Kulanz =
97,50 EUR
+ 15,- Dichtungen u.
Arbeitszeit 45 min
Auch hier sind 370,- eindeutig zuviel.

Was verlangt den der in der h 200,- EUR ??


Beim Krümmer/Rechnung waren es 4 Teile Posten mit minus 50% gesamt 110,- Euro + Arbeitszeit mit 2,2 Std mit 200,- Euro plus gesamt Mehrwertsteuer 20%

Bei den Servicekosten war der Freundliche immer im Bereich der im Forum angegebenen Preise. Daher vorerst kein Verdacht bezüglich Abzocke.

Was die Bremse betrifft werde ich bezüglich "Doch-Noch-Kulanz" vom Freundlichen bis 31.7.13 verständigt.

Generell ändert sich nichts, dass quer durch die Problemlagen und verschiedenen Händler ein sehr gestreutes Kulanzverhalten seitens KTM vorliegt.
Ärgerlich für mich ist, dass jetzt 3 "alte Leiden" nach der Garantie aus EFI-Urzeiten bei Baujahr 2011 noch immer aufgetreten sind. Dieses Beharren auf " dem Stand der Technik" ist mir bei anderen Herstellern in diesem Ausmaß nicht bekannt. Fahrzeugrückholungen zwecks Behebung sind mir noch immer lieber als die Meinung ich sei ein Einzelfall. Ohne Forum würde man nichts über die Breitenstreuung von Problemen erfahren. Daher wirklich danke an Alle, die dazu Stellung beziehen!!

Ich werde auf alle Fälle am 1.8.2013 das Ergebnis berichten.

_________________
http://biker.ams.at/

Dem schlechten Wetter davonfahren, notfalls zwischen den Tropfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2189
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  21.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Jul 2013, 14:34    Titel: Antworten mit Zitat

Rallyedriver @ Fr, 26. Jul 2013, 13:15 hat folgendes geschrieben:
An deiner Stelle würde ich den Händler wechseln.
Klingt irgendwie schwer nach Abzocke.
Hauptbremszylinder hi. 125,- EUR + Bremsfl. u.
Arbeitszeit ca. 30 min.
Dafür 400 EUR verlangen ist schon heftig.


Krümmer hi. 195,- EUR - 50 % Kulanz =
97,50 EUR
+ 15,- Dichtungen u.
Arbeitszeit 45 min
Auch hier sind 370,- eindeutig zuviel.

Was verlangt den der in der h 200,- EUR ??


Bei der Bremse gehe ich mit, der Krümmerwechsel in 45min ist aber sehr optimistisch und klappt nur bei viel Erfahrung und einer Maschine im Neustand.

Preise sind heftig, das stimmt aber in Summe.

_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RallyedriverOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 17.07.2011
Beiträge insgesamt: 42

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Jul 2013, 20:28    Titel: Antworten mit Zitat

to.we hast recht 45min für Krümmerwechsel sind schon sehr optimistisch.
Trotzdem sind 240,- EUR für den Austausch des Krümmers schon mehr als gesalzen.

Wegen der Bremse. Warum verbaut dein Händler keinen neuen Rep. Satz.
Ist sogar verfügbar. Knapp 30,- EUR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
plukenannabelOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 04.07.2013
Beiträge insgesamt: 2

BeitragVerfasst am : Sa, 27. Jul 2013, 10:04    Titel: Antworten mit Zitat

ist aber auch kein japanischer kwalitat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
bruno8317Offline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.08.2011
Beiträge insgesamt: 32
LC8 ADV 2011
 →  21.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 1. Aug 2013, 7:28    Titel: Antworten mit Zitat

Wie überraschend!
Ersatzteil "Bremspumpe" hinten, konnte von KTM trotz Zusage noch nicht geliefert werden! Kulanzanfrage kann ebenfalls noch nicht beantwortet werden, da einer der Herren auf Urlaub ist und der andere Zuständige auf unbestimmte Zeit erkrankt ist!
Kundenservice dürfte mit dem Produkt nicht stimmig sein.

Mittlerweilen gibt auch die Tachoanzeige den Geist auf, die letzte Ziffer besteht nur noch aus Fragmenten!!

Händler hat mir einstweilen kostenlos eine Ersatzmaschine zur Verfügung gestellt. Bemüht sich wirklich, durfte in den Schriftverkehr einsehen.
KTM hat zumindest zugesagt alle Beanstandungen nochmals zu prüfen. Wann ist offen, siehe oben.

_________________
http://biker.ams.at/

Dem schlechten Wetter davonfahren, notfalls zwischen den Tropfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
bruno8317Offline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.08.2011
Beiträge insgesamt: 32
LC8 ADV 2011
 →  21.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 1. Aug 2013, 14:39    Titel: Antworten mit Zitat

Nachricht von KTM:
Der komplette Teil "Bremspumpe" hinten wird getauscht. Jedoch sind die neuen "Tauschpumpen" die angeblich bei Auftreten von Bremsproblemen immer getauscht werden (Plötzlich?) erst ab 1.9.2013 wieder lieferbar. Die Originalpumpen sind nicht mehr als Zwischenlösung vorrätig. Bremse wird provisorisch repariert?!
Ist schon lustig, welch unterschiedliche Kulanzauskünfte binnen 14 Tage erfolgen. wub Mr. Green

_________________
http://biker.ams.at/

Dem schlechten Wetter davonfahren, notfalls zwischen den Tropfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
bruno8317Offline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.08.2011
Beiträge insgesamt: 32
LC8 ADV 2011
 →  21.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 2. Aug 2013, 6:54    Titel: Antworten mit Zitat

So jetzt ist die ADV Vergangenheit!
Entschuldigungsgrund für die verzögerten Ersatzteillieferungen wird der Sommer mit Urlaubszeit angeführt!? Ich dachte immer, dass der Sommer die Bikerzeit wäre und dann eventuell Ersatzteile dringender benötigt werden. Bin wohl sehr naiv.

Fazit 2 1/2 Jahre KTM 990 ADV, 26 500 KM: Grundkonstruktion, Motor und Fahrwerk, speziell abseits des Asphalts wirklich spitze!
Anbauteile ( Bremsen, Krümmer,Tacho usw.) dürften wirklich von Billigstbietern geliefert werden. Trüben für mich eindeutig den Fahrspass! Vor allem die Kundenbetreuung und Ersatzteilbeschaffung sind mit dem Produkt nicht stimmig und mit diesen Fristen ein No GO.
Schade, wäre gerne bei einem heimischen Produkt geblieben.

Am 12.8. werde ich die Tiger 800XC abholen.
Wünsche allen ein unfall-, pannen- und straffreies Fahren.

_________________
http://biker.ams.at/

Dem schlechten Wetter davonfahren, notfalls zwischen den Tropfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0875s ][ Queries: 35 (0.0555s) ]