|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Klapphelmfahrer Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 12.05.2003 Beiträge insgesamt: 164
|
Verfasst am : Mi, 15. Sep 2004, 8:11 Titel: |
|
|
Wie versprochen, hier die LC8-News für 2005:
LC8 Adventure mit niedrigerer, komfortablerer Sitzbank, Fahrwerk um 20 mm tiefer,
Farben schwarz und orange, silber entfällt.
LC8 Adventure S mit normaler, harter Sitzbank wie gehabt, aber auch um 20 mm niedrigeres Fahrwerk. Farben orange/violett ohne GO!!!! und geändertem KTM-Logo
Motoränderungen:
MULTIFUNKTIONSWELLE: Ein neues verspreiztes Antriebs-Zahnrad trägt zur weiteren Geräuschreduzierung des Motors bei.
KUPPLUNGSDECKEL: Ein neuer von innen verspannter Kupplungsdeckel sorgt für weniger Körperschall und senkt ebenso den Geräuschpegel des Motors.
VERGASER: Eine zusätzliche elektrische Vergaserheizung verhindert eventuelle Vergaservereisung bei niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchte.
FAHRWERKSÄNDERUNGEN:
Zu Reduzierung der Sitzhöhe wurden vorn und hinten die Federwege um 20 mm verkürzt. Mit 245 mm Federweg bei der 950 Adventure S bzw. 210 mm bei der 950 Adventure konnte somit die Sitzhöhe auf bequeme 895 mm bzw. 860 mm abgesenkt werden.
SITZBANK: Eine niedrigere Sitzbank mit neuer Kontur und verbessertem Schaum sorgt für bequemeres Sitzen und bessere Ergonomie sowohl für Fahrer und als auch Beifahrer.
VORDERRAD: 21" Vorderrad ab sofort mit stabilerer Felge für uneingeschränkte Geländetauglichkeit.
HINTERRAD: Das 18“-Hinterrad ist mit einer breiteren Felge (4.25“ anstatt 4.00“)) ausgestattet, was sich in einem spürbar besseren Handling und weiter verbesserter Stabilität niederschlägt.
BREMSE HINTEN: Neue Bremskolben mit Hitzeabschirmung bringen noch mehr Sicherheit auch unter extremen Belastungen.
AUSPUFF: Ein neuer nach hinten verlängerter Krümmer-Hitzeschutz führt zu einer effizienteren Hitzeabschirmung des Auspuffs gegen die Beine.
SPRITZSCHUTZ: Ein neuer Spritzschutz im Rahmendreieck hält effizient Spritzwasser und Schmutz von der Airbox und Elektrik fern.
VENTILATOR: Eine neue Ventilatorhaube sorgt für eine verbesserte Hitzeabfuhr von den Kühlern nach außen und reduziert den warmen Luftstrom Richtung Beine.
Weitere LC8-Varianten auf der Intermot:
990 SUPERDUKE (SERIENMODELL)
950 SUPERMOTO(VORSERIENMODELL)
990 RC8 (ENTWICKLUNGSSTUFE P1)
990 RC8 VENOM (KONZEPT BIKE)
Grüße aus München
Berni
Nachtrag: Die Bilder findet ihr jetzt weiter unten auf Seite 2 _________________ Obn bin i, des isch koa Zweifel, wia i wieder oikimm des woaß der Teifl....
Zuletzt bearbeitet von Klapphelmfahrer am Do, 16. Sep 2004, 12:31, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Ralf K Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 12.08.2004 Beiträge insgesamt: 144 Wohnort: Karlsruhe (Baden)
|
Verfasst am : Mi, 15. Sep 2004, 9:55 Titel: |
|
|
Moin!
Klapphelmfahrer hat folgendes geschrieben: | Wie versprochen, hier die LC8-News für 2005:
[...]
Motoränderungen:
|
Hm, und wie war das mit einem geänderten Steuerkettenspanner sowie einer Änderung an der Ölpumpe, was hier bereits mal genannt wurde?
Gruß, Ralf
|
|
Nach oben |
|
Schneemaa Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 17.03.2004 Beiträge insgesamt: 139
|
Verfasst am : Mi, 15. Sep 2004, 10:55 Titel: |
|
|
Hi all
nichts wirlich weltbewegendes.
frage wie sihet das mit updates auf unseren maschienen aus zB Vergaserheizung usw? dise Frühjahr ist mir nämlich einpaarmal der vergaser eingefrohren ...
Schneemaa _________________
Der Motor läuft, die Reifen sind warm... ... los rauf auf den Berg :)
|
|
Nach oben |
|
Helvetic M Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 13.10.2003 Beiträge insgesamt: 952
|
Verfasst am : Mi, 15. Sep 2004, 11:07 Titel: |
|
|
Das nimmt mich auch wunder. Vielleicht erhalten wir dann am Sa. an der Intermot die Antwort, glaube zwar, dass bezüglich der Modifikationen nicht mehr viel geht, solange unsere Kati`s laufen und niemand weiter`s mehr klagt. Obwohl ich der Meinung bin, dass Angesichts des häufig kontaktierten Themas, KTM reagieren sollte. Aber das kennen wir ja...  _________________ Gruss, Manuel
KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon? |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Mi, 15. Sep 2004, 11:44 Titel: |
|
|
Na, dann gibt es ja einiges nachzurüsten für die Händler bei den 03ern und 04ern Modellen............
VERGASER: Eine zusätzliche elektrische Vergaserheizung verhindert eventuelle Vergaservereisung bei niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchte.
SICHERHEITSRELEVANT
BREMSE HINTEN: Neue Bremskolben mit Hitzeabschirmung bringen noch mehr Sicherheit auch unter extremen Belastungen.
SICHERHEITSRELEVANT
AUSPUFF: Ein neuer nach hinten verlängerter Krümmer-Hitzeschutz führt zu einer effizienteren Hitzeabschirmung des Auspuffs gegen die Beine.
KOMFORTRELEVANT
SPRITZSCHUTZ: Ein neuer Spritzschutz im Rahmendreieck hält effizient Spritzwasser und Schmutz von der Airbox und Elektrik fern.
SICHERHEITSRELEVANT
VENTILATOR: Eine neue Ventilatorhaube sorgt für eine verbesserte Hitzeabfuhr von den Kühlern nach außen und reduziert den warmen Luftstrom Richtung Beine.
KOMFORTRELEVANT
VORDERRAD: 21" Vorderrad ab sofort mit stabilerer Felge für uneingeschränkte Geländetauglichkeit.
SO WURDE UNS DIE KTM ANGEPRIESEN BZW. VERKAUFT UND SOLLTE DEMENTSPRECHEND MODIFIZIERT WERDEN
HINTERRAD: Das 18“-Hinterrad ist mit einer breiteren Felge (4.25“ anstatt 4.00“)) ausgestattet, was sich in einem spürbar besseren Handling und weiter verbesserter Stabilität niederschlägt.
SICHERHEITSRELEVANT
oder sehe ich da etwas falsch ?!
VG Schimmi
_________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
roman Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 24.12.2003 Beiträge insgesamt: 470
|
Verfasst am : Mi, 15. Sep 2004, 11:53 Titel: |
|
|
"... Fahrwerk um 2 mm tiefer..."
Das is ne Welt !!!
Muss ich gleich haben...
Gruß
roman _________________ Wer später bremst, ist länger schnell. |
|
Nach oben |
|
SOMMER KTM Angstnippelbeschneider Anmeldungsdatum: 28.05.2003 Beiträge insgesamt: 702
|
Verfasst am : Mi, 15. Sep 2004, 11:54 Titel: |
|
|
Schneemaa hat folgendes geschrieben: | Hi all
nichts wirlich weltbewegendes.
frage wie sihet das mit updates auf unseren maschienen aus zB Vergaserheizung usw? dise Frühjahr ist mir nämlich einpaarmal der vergaser eingefrohren ...
Schneemaa
|
Hallo,
bitte einfach mit dem Händler Kontakt zur Terminabstimmung aufnehmen, bei konkreten Vereisungsproblemen wird die Heizung nachgerüstet.
Wir kennen das Problem in unseren Breiten nicht, das kann in der Schweiz aber anders aussehen.
mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll
|
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 15. Sep 2004, 12:45 Titel: |
|
|
SOMMER KTM hat folgendes geschrieben: | bei konkreten Vereisungsproblemen wird die Heizung nachgerüstet.
Wir kennen das Problem in unseren Breiten nicht, das kann in der Schweiz aber anders aussehen.
|
Ich kann dir versichern, dass es reicht bis in die Eifel zu fahren. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 15. Sep 2004, 12:51 Titel: |
|
|
gschimmy hat folgendes geschrieben: | Na, dann gibt es ja einiges nachzurüsten für die Händler bei den 03ern und 04ern Modellen............
|
Naja, ausser der Vergaserheizung und evtl. hintere Bremse im Zweipersonen-Betrieb seh ich da nichts wirklich sicherheitsrelevantes.
Die Vorderradfelgen werden sie nicht generell tauschen, da die LC8 nicht fürs Gelände gedacht sei, obwohl sie so beworben wird (Aussage von KTM Deutschland).
Was eine noch breitere Hinterradfelge bewirken soll, ausser dass 140er Reifen noch schlechter passen, ist mir nicht ganz klar.
Den Spritzschutz hat eh jeder (OBS) _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Mi, 15. Sep 2004, 13:33 Titel: |
|
|
Schradt hat folgendes geschrieben: |
Naja, ausser der Vergaserheizung und evtl. hintere Bremse im Zweipersonen-Betrieb seh ich da nichts wirklich sicherheitsrelevantes.
|
Das sollte mindestens nachgerüstet werden. IMNSHO
Schradt hat folgendes geschrieben: | Die Vorderradfelgen werden sie nicht generell tauschen, da die LC8 nicht fürs Gelände gedacht sei, obwohl sie so beworben wird (Aussage von KTM Deutschland).
|
Das ist wohl ein schlechter Scherz.....oder?
.......Wenn dieses Bike nicht als ATV ( All Terrain Vehicle ) unter den Krädern zu sehen ist, welches dann ?
Wenn die Käthe nicht Off road tauglich ist, dann hat uns KTM arglistig getäuscht und die beiden gelaufenen 950ziger Veranstaltungen in Gr. Dölln hätten auf Asphalt stattfinden müssen.
Und dieses Jahr hat es ja nur 4 Felgen zerdellt in Gr. Dölln.....also bei knapp 50 teilnehmenden Maschinen knappe 10 % , das ist halt Schwund oder was...neee AUSTAUSCHEN IMNSHO
Schradt hat folgendes geschrieben: | Was eine noch breitere Hinterradfelge bewirken soll, ausser dass 140er Reifen noch schlechter passen, ist mir nicht ganz klar.
|
Nur der Vollständigkeit halber...in Deutschland darfst Du keine 140zier fahren, es sei denn sie sind über Einzelabnahme eingetragen oder haben eine Freigabe......
Bei den 150ziger sollte es wohl gehen und ein Plus an Handling und Stabilität finde ich sicherheitsrelevant.
Schradt hat folgendes geschrieben: | Den Spritzschutz hat eh jeder (OBS)
|
Hach, das hatte ich vergessen , da hast Du recht........
VG Schimmi _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Mi, 15. Sep 2004, 14:08 Titel: |
|
|
gschimmy hat folgendes geschrieben: | VERGASER:
BREMSE HINTEN:
AUSPUFF:
SPRITZSCHUTZ:
VENTILATOR:
VORDERRAD: 21" Vorderrad ab sofort mit stabilerer Felge für uneingeschränkte Geländetauglichkeit.
HINTERRAD: Das 18“-Hinterrad ist mit einer breiteren Felge (4.25“ anstatt 4.00“)) ausgestattet, was sich in einem spürbar besseren Handling und weiter verbesserter Stabilität niederschlägt.
]
|
... Grübel, grübel, ...
Zumindest einen SonderSonderrabatt auf manche Ümrüstungen
für LC8-Besitzer würd ich mir wünschen ...
LG _________________
 |
|
Nach oben |
|
Outsider Schlammspringer Anmeldungsdatum: 16.04.2004 Beiträge insgesamt: 128
|
Verfasst am : Mi, 15. Sep 2004, 16:12 Titel: |
|
|
Klapphelmfahrer hat folgendes geschrieben: | LC8 Adventure S mit normaler, harter Sitzbank wie gehabt, aber auch um 2 mm niedrigeres Fahrwerk.
FAHRWERKSÄNDERUNGEN:
Zu Reduzierung der Sitzhöhe wurden vorn und hinten die Federwege um 20 mm verkürzt. Mit 245 mm Federweg bei der 950 Adventure S bzw. 210 mm bei der 950 Adventure konnte somit die Sitzhöhe auf bequeme 895 mm bzw. 860 mm abgesenkt werden.
|
Was soll das denn jetzt wieder? Da hab' ich endlich ein Mopped gefunden, das für mich paßt, und jetzt reduzieren die auf einmal wieder die Sitzhöhe? Soll ich denn beim nächsten Mopped wieder mit den Knien an den Ohren fahren??? <_<
Wenigstens bei der S hätten sie ja wohl die Sitzhöhe unverändert lassen können!
*grummel*
_________________ They say faith can move mountains; experience shows dynamite works better. |
|
Nach oben |
|
Simon Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 17.08.2003 Beiträge insgesamt: 816
|
Verfasst am : Mi, 15. Sep 2004, 16:48 Titel: |
|
|
Nun ja, etwas positives hat das ganze ja doch, ich weiss wenigstens, dass es jetzt eine bessere Orinalfelge geben würde für vorne...
:-)
...und eines ist sicher, diese Vergserheizung muss ich haben, dann kann ich endlic auch im schweizer Herbst-Nebel Gas geben...
Und zum Schluss noch dies, schön das KTM Modellpflege an Orten macht wo sie echt gebraucht werden (für mich: Sitzhöhe, Felgen, Vergaser...)
CU Simon _________________ Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...
Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-)
Zuletzt bearbeitet von Simon am Mi, 15. Sep 2004, 16:49, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
mitti Founder and President
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : Mi, 15. Sep 2004, 18:36 Titel: |
|
|
roman hat folgendes geschrieben: | "... Fahrwerk um 2 mm tiefer..."
Das is ne Welt !!!
Muss ich gleich haben...
Gruß
roman
|
sollte sicher 2 cm heißen - weiss ich von KTM  _________________ grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Mi, 15. Sep 2004, 19:51 Titel: |
|
|
... und immer schön vorausgesetzt, dass wir auch in den Genuss dieser Neuheiten (vielleicht mit Ausnahme der Sitzhöhe ) kommer werden ... _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
|
|