|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
rad_thom Schlammspringer Anmeldungsdatum: 01.02.2011 Beiträge insgesamt: 165 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 53.000 km KTM Duke 620 → 21.000 km Ducati Pantah → 38.000 km
|
Verfasst am : Mi, 10. Jul 2013, 23:18 Titel: |
|
|
Also ich denke auch das die Maschine viel zu teuer ist.
Ich habe das gleiche Baujahr, gleiche Farbe und vor zwei Jahren 5.500,- € komplett mit Koffern bezahlt. Hatte 25.000 km auf der Uhr und sah fast aus wie neu. War neu bereift und der Kettensatz war nicht neu war aber dafür bei 40.000 km noch OK.
Ich würde auch nicht mehr als 4500,- € bezahlen.
Gruss
Thomas |
|
Nach oben |
|
Flaubert Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 08.05.2013 Beiträge insgesamt: 97 KTM LC8 Super Adventure S, 2021 → 3.000 km KTM Ponny Super 4 Deluxe
|
Verfasst am : Do, 11. Jul 2013, 10:50 Titel: |
|
|
Also meine 950 S habe ich von privat (1. Hand!!) für 5.300 Anfang des Jahres erstanden.
Extras:
original Sitzbank (unbenutzt), Wildledersitzbank ist drauf
neuer Bremsscheibensatz,
Windschilderhöhung,
jedes update nachweislich bei KTM durchgeführt (gaaanz wichtig!)
Kofferträger
31.000 km
16er Ritzel
tiefere Rasten
Lenkererhöhung und Maguralenker
Sommersdoor
Ich fand den Preis (zumindest im Münchner Raum) sehr fair, alle anderen zum Vergleichszeitraum sind wesentlich teurer gewesen.
Koffer hab ich mir mittlerweile über das Forum günstig besorgt.
Bis jetzt auch keine Probleme, ein Loch ist mir (außer auf den Straßen) bisher beim Gasgeben auch nicht aufgefallen.
Vielleicht hilft´s dir im Vergleich ja weiter.
Für mich klingt das Angebot auch komisch, selbst wenn es eine Händlergarantie gibt. _________________ der Flo
Weil Denken die schwerste Arbeit ist, die es gibt, beschäftigen sich auch nur wenige damit.
(Henry Ford) |
|
Nach oben |
|
0-1 Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 09.07.2013 Beiträge insgesamt: 24
|
Verfasst am : Do, 11. Jul 2013, 20:44 Titel: |
|
|
Update: nach heutiger telefonischer rücksprache mit diversen ktm händlern und der verbalen genauen erklärung des "loch" hat sich mein gewissen beruigt. was ich da meine ist wohl die diverenz vom vergaser zum einspritzer beim gas annehmen. ktm händler aus führt war hier sehr hilfreich und hat einen absolut fairen und profesionellen eindruck gemacht. auch ktm händler aus regensburg hat einen sauberen eindruck bei mir hinterlassen!
probefahrt und kaufvertrag heute- NEIN da: die neue baterie noch nicht da war und das bremslicht nicht geht.. . jetzt haben wir uns darauf geeinigt das das mopet bis montag fertig gemacht wird und dann kommt die probefahrt. ich muss am montag um 11 uhr in erlangen sein. mal sehen ob er mir das motorrad für eine halb tages tour gibt. bayreuth - erlangen sind ca 80 km. also insgesamt 160. wenn da weiter nichts auftaucht etc. nem ich sie. bin immerhin schon richtig scharf auf die ktm... . es sei denn jemand hier möchte den gleichen deal mit mir eingehen?? vn und fireblade gegen adventure?
ps: wenn alles klapt fahre ich nach dem kauf zum ktm händler nach führt und lass das mopet mal ansehen. aber ich denke es geht in ordnung.
gruß an alle mitleser und schreiber Peter. |
|
Nach oben |
|
repho  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.01.2006 Beiträge insgesamt: 104 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 Honda Transalp 1997 Honda XBR 1990
|
Verfasst am : Sa, 13. Jul 2013, 8:14 Titel: |
|
|
0-1 @ Do, 11. Jul 2013, 20:44 hat folgendes geschrieben: |
ps: wenn alles klapt fahre ich nach dem kauf zum ktm händler nach führt und lass das mopet mal ansehen. aber ich denke es geht in ordnung.
gruß an alle mitleser und schreiber Peter. |
Hallo Peter,
Den Ansatz verstehe ich nicht ganz.
Ich würde beim RoadStar vorbeifahren, bevor ich den Vertrag unterschreibe.
Mein Rat: mach eine ausgiebige Probefahrt und dabei fährst Du beim KTM Händler vorbei. Evtl. vorher kurz einen Termin vereinbaren. Der kann sich die @ dann mal ansehen und muss nicht eine Ferndiagnose stellen, die auf einer verbalen Beschreibung basiert. Selbst, wenn er dafür einen 20er in die Kaffeekasse möchte, ist das aus meiner Sicht gut investiertes Geld.
Just my 2 cent!
Gruß, Peter |
|
Nach oben |
|
uligoetz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.09.2007 Beiträge insgesamt: 275 Alter: 57 KTM 1050 Adventure → 12.000 km
|
Verfasst am : Sa, 13. Jul 2013, 23:14 Titel: |
|
|
Oder viel einfacher die 1000m zum KTM Händler in Bayreuth? _________________ Mein Leben ist orange......und ab und zu ein bisschen lila  |
|
Nach oben |
|
0-1 Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 09.07.2013 Beiträge insgesamt: 24
|
Verfasst am : So, 14. Jul 2013, 11:51 Titel: |
|
|
ne der ktm händler in bayreuth ist ein rechter schwäzer... den pack ich nicht. auserdem vertrau ich dem nicht. am freitag hies es das die neue batterie verbaut ist, jetzt bin ich mal gespannt ob das mopet am montag um 09.30 uhr auch tadel los anspringt. |
|
Nach oben |
|
uligoetz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.09.2007 Beiträge insgesamt: 275 Alter: 57 KTM 1050 Adventure → 12.000 km
|
Verfasst am : Fr, 26. Jul 2013, 15:43 Titel: |
|
|
Die Adventure steht noch beim Händler, was war jetzt los? _________________ Mein Leben ist orange......und ab und zu ein bisschen lila  |
|
Nach oben |
|
|
|