|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Schlucki0606 Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 02.06.2009 Beiträge insgesamt: 187 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 105.000 km KTM 640 SM → 24.000 km
|
Verfasst am : Mo, 8. Jul 2013, 20:01 Titel: Das Öl ist weg!!! |
|
|
Hallo Gemeinde;
Ich hatte vor 2 Monaten in der Ukraine einen Unfall mit dem Bike. Ich wurde dabei verletzt, kam ins Krankenhaus und, und, und .......
Beim Unfall blieb das Bike auf der linken Seite liegen. Der Motor lief noch zu diesem Zeitpunkt. Ob das Bike dann abgestellt wurde oder von selbst ausging, kann ich nicht sagen, da ich mit der dortigen Notarzt (oder was immer das war ) abtransportiert wurde.
Heute konnte ich nun meine geliebte Kati wieder so richtig in die Arme schließen und den Schaden besichtigen (was ich so brauche wäre auf der Pinnwand zu sehen). Beim Zerlegen warf ich auch einen Blick in den Öltank UND das Ding ist LEER!!!
Ich weis aber, dass bei der Abfahrt an diesem Tag, der Ölstand bis Max ging!
Meine Frage nun an die wissenden Mechaniker und Schrauber unter euch, kann es sein, dass sich das Öl durch das liegen auf einer Seite im "Motor versteckt" und nicht mehr in den Öltank transportiert wurde?
Ich persönlich denke nämlich nicht!
Laut meiner Frau lief am Unfallort kein Öl aus. Auch konnte ich am Motor keine Spuren finden, wo man zurückschließen könnte, dass hier Öl darüber oder auslief!
Habt ihr eine Idee, wo sich das Öl befinden könnte?
Ich persönlich vermute, da das Bike von der örtlichen Polizei sichergestellt worden war, dass ein armer Beamter etwas Öl für seinen neuen Lada oder Zazdava benötigte und er den benötigten Lebenssaft von meiner Kati holte
Oder was denkt ihr?
lg
Schlucki |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Mo, 8. Jul 2013, 20:29 Titel: |
|
|
Schoen, dass du dein Moped wieder hast!
Wuerde auch tippen Oel geklaut. Etwas skurril, aber denkbar :)Check besser mal alles genau. Vielleicht laeuft der Lada ja jetzt mit KTM Kolben, oder die Kupplung wurde einer Dnepr implantiert .... |
|
Nach oben |
|
desperados08 LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 16.02.2012 Beiträge insgesamt: 369 Keine KTM
|
Verfasst am : Mo, 8. Jul 2013, 21:25 Titel: |
|
|
Ähm, wenn die machine auf der Seite liegt und noch ein wenig läuft, dann zieht sich der Motor ja sein Öl aus dem ölbehälter...kann in diesem Zustand dann noch die Pumpe im Motor das Öl zurück im den Behälter Pumpen, oder zieht diese dann Luft?? Im dem fall kann es doch sein, das dein Öl komplett im Motor ist?!?
Ich glaube ich würde einfach alle ablaßschrauben aufmachen, die alte Suppe raus und neues Öl rein! Dann siehst du ja ob/wieviel noch drinnen ist... |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Mo, 8. Jul 2013, 21:25 Titel: |
|
|
OstMarkus @ Mo, 8. Jul 2013, 20:29 hat folgendes geschrieben: | ...oder die Kupplung wurde einer Dnepr implantiert .... |
Hoffentlich wurde dann auch der KNZ mit dem der Dnepr ausgetauscht, dann wäre wenigstens dieses Problem erledigt . _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
JAMMERnich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.07.2007 Beiträge insgesamt: 1193 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 54.000 km Adventure 640 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 8. Jul 2013, 21:32 Titel: |
|
|
desperados08 @ Mo, 8. Jul 2013, 21:25 hat folgendes geschrieben: | Ähm, wenn die machine auf der Seite liegt und noch ein wenig läuft, dann zieht sich der Motor ja sein Öl aus dem ölbehälter...kann in diesem Zustand dann noch die Pumpe im Motor das Öl zurück im den Behälter Pumpen, oder zieht diese dann Luft?? Im dem fall kann es doch sein, das dein Öl komplett im Motor ist?!?
Ich glaube ich würde einfach alle ablaßschrauben aufmachen, die alte Suppe raus und neues Öl rein! Dann siehst du ja ob/wieviel noch drinnen ist... |
Das Öl wird so oder so aus dem Öltank gezogen von der Druckpumpe, die Saugpumpe fördert es aus dem Sumpf zurück in den Tank. Wenn die Maschine auf der Seite lag kann es sein, dass die Druckpumpe den Tank leergemacht hat, aber die Saugende (weil evtl. auf falscher Seite) nicht mehr zurückfördern konnte - demnach der Sumpf (Motorgehäuse) voll wurde. Ergo ist es ein guter Rat, das Öl abzulassen und gleich nen Ölwechsel zu machen mit Filtern und PiPaPo. _________________ A little less conversation, a little more action (Elvis) |
|
Nach oben |
|
Matt66  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.03.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 63.000 km KTM LC8 Adv 950, 2005 → 17.000 km EXC 450 → 9.000 km SMR 450 → 1.000 km
|
Verfasst am : Mo, 8. Jul 2013, 21:38 Titel: |
|
|
desperados08 @ Mo, 8. Jul 2013, 21:25 hat folgendes geschrieben: | Ähm, wenn die machine auf der Seite liegt und noch ein wenig läuft, dann zieht sich der Motor ja sein Öl aus dem ölbehälter...kann in diesem Zustand dann noch die Pumpe im Motor das Öl zurück im den Behälter Pumpen, oder zieht diese dann Luft?? Im dem fall kann es doch sein, das dein Öl komplett im Motor ist?!?
Ich glaube ich würde einfach alle ablaßschrauben aufmachen, die alte Suppe raus und neues Öl rein! Dann siehst du ja ob/wieviel noch drinnen ist... |
Es sollten dann so an die 3 Liter zusammenkommen.Dann neues Öl und neue Filter verbauen und fertig. _________________
Wer bremst,verliert!!!  |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Mo, 8. Jul 2013, 21:41 Titel: |
|
|
Benzinschnüffler @ Mo, 8. Jul 2013, 21:25 hat folgendes geschrieben: | OstMarkus @ Mo, 8. Jul 2013, 20:29 hat folgendes geschrieben: | ...oder die Kupplung wurde einer Dnepr implantiert .... |
Hoffentlich wurde dann auch der KNZ mit dem der Dnepr ausgetauscht, dann wäre wenigstens dieses Problem erledigt . |
da haste recht. waere sogar ein kleines dankesschreiben angebracht  |
|
Nach oben |
|
bammel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.11.2012 Beiträge insgesamt: 575
|
Verfasst am : Mo, 8. Jul 2013, 21:56 Titel: |
|
|
desperados08 @ Mo, 8. Jul 2013, 21:25 hat folgendes geschrieben: | Ähm, wenn die machine auf der Seite liegt und noch ein wenig läuft, dann zieht sich der Motor ja sein Öl aus dem ölbehälter...kann in diesem Zustand dann noch die Pumpe im Motor das Öl zurück im den Behälter Pumpen, oder zieht diese dann Luft?? Im dem fall kann es doch sein, das dein Öl komplett im Motor ist?!?
Ich glaube ich würde einfach alle ablaßschrauben aufmachen, die alte Suppe raus und neues Öl rein! Dann siehst du ja ob/wieviel noch drinnen ist... |
Das swhw ich auch so, hast bestimmt jetzt einen "Nasssumpf", glaube nicht, dass jemand sich die Mühe macht Öl zu klauen , wenn man eine ganze @ haben kann  |
|
Nach oben |
|
Schlucki0606 Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 02.06.2009 Beiträge insgesamt: 187 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 105.000 km KTM 640 SM → 24.000 km
|
Verfasst am : Di, 9. Jul 2013, 10:23 Titel: |
|
|
@all:
Danke für eure Antworten!
Ihr habt leider nicht die Verhältnisse gesehen, die dort sind/waren, wo meine Kleine abgestellt war! Ich denke da ist man(n) über jeden tropfen Öl den man billiger bekommt dankbar. Sie war wohl in einer Garage UND hinter einem dicken Eisentor abgestellt, aber das schließt nicht aus, dass jemand meine Kleine befummelt Zudem wurde mir von meiner Anwältin erklärt, dass in den entlegenen Gegenden, wo eben meine Kati abgestellt war, Korruption und Diebstahl nicht gerade unbekannt ist
Aber Ölwechsel wird sicher vorgenommen und ich gebe euch bescheid was noch unten rauskam - Öldampf oder doch Öl in flüssiger Form
lg
Schlucki |
|
Nach oben |
|
Schlucki0606 Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 02.06.2009 Beiträge insgesamt: 187 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 105.000 km KTM 640 SM → 24.000 km
|
Verfasst am : Do, 11. Jul 2013, 15:24 Titel: Das Öl ist wieder da !!! |
|
|
Nach erfolgreicher Inspektion meiner Kleinen, kann ich euch mit Freude berichten, dass das Öl nicht von einem bedürftigen Ukrainer an sich genommen wurde, sondern sich dieses (vermutlich vor lauter Angst) in den Tiefen des Motors verkrochen hat!!!
Somit dürfte meine Kleine den gesamten Öl-Vorrat aus den oberen Behälter abgepumpt und in den "Sumpf" befördert haben.
Jedenfalls läuft sie jetzt wieder wie ein schnurrendes Kätzchen, abgesehen von einem lecken Kühler, der noch getauscht werden muss ;-)
Schlucki |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Do, 11. Jul 2013, 15:35 Titel: |
|
|
Und wie kam den die Kleine auf so wundersame Weise so schnell zurück? _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Schlucki0606 Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 02.06.2009 Beiträge insgesamt: 187 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 105.000 km KTM 640 SM → 24.000 km
|
Verfasst am : Fr, 12. Jul 2013, 8:46 Titel: |
|
|
@Bruggma:
Es ging seit Anfang Juni ein intensiver Mailverkehr mit meiner Anwältin in Kiev voraus. Die hat vorab alles was an Papierkram zu machen ist und das ist echt nicht wenig, erledigt. Danach hat sie einen Termin bei der zuständigen Polizei mit dem zuständigen Beamten gemacht. Was auch wieder sehr, sehr schwierig war. Schlussendlich war alles geklärt und ich konnte mein Bike und das meiner Frau mit einem Transporter abholen. Das Abholen hat dann nur von 12:00 bis 20:30 Uhr gedauert. Also echt flott die Burschen Die An- und Rückreise war zudem auch noch mit einigen Highlights versehen, wie vier Kontrollen der Rennpolizei und Streckenaufsicht in der Ukraine, wegen massiver Verkehrsübertretungen. Schwerst alkoholisierte Verkehrsteilnehmern, extreme Wartezeiten bei der Einreise nach Ungarn und und und.
Alles in allem war ich von Freitag 15:00 Uhr bis Montag 01:00 Uhr morgens unterwegs um meine Motorräder in ihren gewohnten Stall zu bringen.
War eine tolle Erfahrung und zum Teil auch lustig, aber machen möchte ich es nicht nochmal.
lg
Schlucki |
|
Nach oben |
|
Frank RD04 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 29.01.2008 Beiträge insgesamt: 370 KTM 1090 Adventure
|
Verfasst am : Fr, 12. Jul 2013, 9:07 Titel: |
|
|
@Schlucki
Das Mopped ist das eine aber wie geht es dir soweit?
Alles OK und Heilungsprozeß verläuft planmässig? _________________ Gruß,
Frank |
|
Nach oben |
|
Schlucki0606 Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 02.06.2009 Beiträge insgesamt: 187 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 105.000 km KTM 640 SM → 24.000 km
|
Verfasst am : Sa, 13. Jul 2013, 9:26 Titel: |
|
|
Danke der Nachfrage.
Bei der Kontrolle vor 2 Wochen war alles OK. Soll heißen, dass bis zu diesem Zeitpunkt der Knochen Anstalten machten zusammenzuwachsen. Am Montag geht's zur nächsten Kontrolle.
Was meine Mobilität betrifft, so bin ich auch schon wieder relativ flott unterwegs. Dank der massiven Metalteile im Oberschenkel. Großteils schon ohne Krücken. Muss aber dabei aufpassen, dass ich mir keinen "Schongang" angewöhne - dass ich wie eine Ente daher watschle ;-)
Ergo, wenn meine Käte wieder repariert ist, sitze ich sicherlich schon wieder drauf und fahre ;-)))) Nach dem Moto - wenn du vom Pferd gefallen bist sofort wieder rauf und reiten !!!
lg
Schlucki |
|
Nach oben |
|
|
|