forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

plötzliches heftiges Lenkerschlagen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2392
KTM LC4-E 640 Enduro 2000
 →  75.000 km
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 24. Jun 2013, 17:42    Titel: plötzliches heftiges Lenkerschlagen Antworten mit Zitat

Vorgestern bei Hitze auf der Autobahn bei einer zügigen Beschleunigung aus 110 km/h fing plötzlich der Lenker rüberundnüber an zu schlagen und wurde so extrem heftig, dass er fast nicht mehr zu halten war und es ging mit 130 auf die Leitplanke zu und ich sah schon, wie ich mich über den Beton verteile…Bin aufgestanden und im Randstreifen hatte ich sie wieder ruhig und ich einen ganz schönen Schreck. Die Ursache würde ich in einem ausgefahrenen TKC (aber noch mit Profil) vorn in Kombination mit Mischbereifung hinten K60 sehen. Das war mir noch nie untergekommen und auch danach nicht ganz egal…oder andere Ideen ?
_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 24. Jun 2013, 17:46    Titel: Antworten mit Zitat

Schmeiss den TKC weg, die Dinger sind Wetterfühlig
_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2392
KTM LC4-E 640 Enduro 2000
 →  75.000 km
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 24. Jun 2013, 18:13    Titel: Antworten mit Zitat

wetterfühlig is natürlich bissel simpel, aber irgendwas muss dran sein, selbst auf der LC4 hat ich vorn damit schon wunderliches Verhalten..

mein allwissender Kumpel aus Heidenau meinte dazu, ein kurzer heftiger Tritt in die Hinterbremse hätte die Situation eher klären können.

_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 24. Jun 2013, 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

ein heftiges Rühren, was sich bei Gaswegnehmen auch noch aufschaukelt kenne ich auch von Mischbereifung TKC+Karoo , weiß aber nimmer was vo. und was hi.
allerdings bei Tempo um 170 blink
Oder war das Schorpion vorn und älterer TKC hinten ?????

Ich denk schon, daß das damit + ggf. Luftdruck zusammenhängt.

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2392
KTM LC4-E 640 Enduro 2000
 →  75.000 km
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 24. Jun 2013, 21:25    Titel: Antworten mit Zitat

Kickback-Effekt heisst das wohl, wenn einem der Lenker von einem Anschag in den anderen knallt, sonst lief die Fuhre aber bisher ruhig.
_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 24. Jun 2013, 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

Arthos @ Mo, 24. Jun 2013, 21:25 hat folgendes geschrieben:
Kickback-Effekt heisst das wohl, wenn einem der Lenker von einem Anschag in den anderen knallt, sonst lief die Fuhre aber bisher ruhig.


so schlimm war es bei mir nicht, es war weniger der Lenker, als die ganze Fuhre

Aber schön, daß Du das in den Griff gekriegt hast, und nun mach ordentliche Reifen auf die Kiste.

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LintelindeOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.02.2013
Beiträge insgesamt: 1
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 27. Jun 2013, 10:54    Titel: Lenkerschlagen Antworten mit Zitat

Moin Zusammen!
fahre den TKC 80 mittlerweile auch auf Strasse, wobei vorne + hinten - die Resonanzen am Lenker können denke ich mit jeder Bereifung hervorgerufen werden, verstärkt durch unangemessenen Reifendruck oder auch gerade bei langweiligen Autobahnfahrten durch ein leichtes ziehen am Lenker bedingt durch die Sitzhaltung - habe die beginnenden Resonanzen durch leichtes nach vorne - Drücken schon in Ruhe bringen können.
MFG
Linde
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0306s ][ Queries: 29 (0.0030s) ]