|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
BlauGazelle Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 15.08.2011 Beiträge insgesamt: 426 KTM LC8 Adv 990 Dakar Edition, 2011 → 12.000 km
|
Verfasst am : Di, 28. Mai 2013, 9:08 Titel: |
|
|
@Zweitmotorrad:
Jetzt malst Du aber schwarz! Bei uns scheint jetzt schon der zweite Tag in Folge die Sonne!
@Adventureteuferl:
Wir drücken ja schon ...  _________________ Heute blau, morgen blau und übermorgen wieeeder!  |
|
Nach oben |
|
1200K6 Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 26.02.2009 Beiträge insgesamt: 86 KTM LC8 SMT 990, 2010 → 22.000 km BMW R100, 50000km, Suzuki GSX 1200 → 30.000 km LC4 Military → 20.000 km
|
Verfasst am : Mo, 3. Jun 2013, 15:00 Titel: Re: 990 ADV BJ 4/2011 Dakar Edition - Fragen zu updates.... |
|
|
Adventureteuferl @ Fr, 24. Mai 2013, 11:44 hat folgendes geschrieben: | Hallo!
Ich hatte vorher die organge 990er ADV BJ. 2006
war super zufrieden bis auf übliche "Problemchen" (Kupplungsnehmerzylinder,
Gasansprechverhalten) soweit kein Thema.
Jetzt habe ich seit kurzem die 990er BJ. 4/2011 Dakar Editon Einspritzer.
Hatte schon seit Beginn an Probleme bei der Anschaffung (Andere Story)
wurscht...
Bin jetzt erst grad mal knappe 1000 km damit unterwegs und folgende Probleme sind an board:
Der Motor zieht ned sauber durch - beim Gas geben hat man das Gefühl als ob man in einen Leerlauf gekommen ist. Plötzlich reißt sie wieder sauber an, dann ist die Gasannahme wieder unsauber, ein Gefühl als ob sie gleich mal einen Bocksprung machen wollte. ECHT SCHEI....!
Und seit neuem funktioniert die Motorbremse anders, das Standgas geht schwer zurück nur mit Nachdruck, sie schoasslt extrem (Sorry Österr. Ausdruck) Kann es nicht anders beschreiben. Und daher muss ich auch wesentlich mehr Bremswirkung ausüben da das Standgas wie von selbst immer höher wird. Kommt das jemanden bekannt vor???
Hatte sie bei Il Moto Wien gekauft, die hatten sie dort von einem Exkunden übernommen.
Ein Bekannter meint - mit einem Update sei es getan.????
Super - und was kostet das nun wieder - ich fühl mich so verarscht und im Stich gelassen. Bin echt frustriert!
Was soll ich tun? Hab sie im April in Wien gekauft, hatte nix wie Ärger bisher damit. Schön langsam glaub ich die von Wien haben die KTM null überprüft wie sie sie von Ihrem Kunden übernommen haben.
Ein Motorradfreund der selber Mechaniker ist hat mir das verwaltungstechnische erledigt.
Da kauf ich das erste mal ein Motorrad ohne sie zu probieren - weil mein Spezl sagt - des passt - er kennt den Chef von Il Moto. Und nun...
steh i ganz schön blöd da!
Bitte sagt mir was ich machen soll/kann???
DANKE!!!!
Glg Renate |
Hallo Renate,
ist dein gelbes FI Lämpchen an oder gibt es nach während oder nach dem Systhemcheck einen Blinkcode ab?
Wenn ja kannst du anhand des Blinkens den Fehler zumindest schon einkreisen. Ich hatte jetzt ganz aktuell einen Kabelbruch an der Zuleitung zum Sensor des hinteren Zylinders. Ohne den Blinkcode hätte ich das niemals gefunden.Ansonsten mach es wie meine Vorschreiber gesagt haben. Return to sender und stur stellen bis sie gescheit läuft. Lass vorher nicht irgendwen dran schrauben, auch wenn er sich auskennt. Die drehen dir das dann nachher so das der es kaputt gemacht hat.
Gruß
Peter |
|
Nach oben |
|
Adventureteuferl Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 06.09.2006 Beiträge insgesamt: 53
|
Verfasst am : Di, 4. Jun 2013, 15:13 Titel: Schei... Wetter! |
|
|
Ja zumindest steht sie schon mal in der Werkstatt! Das Hochwasser haben wir gut überstanden!
Mehr in ca. 1 Woche!
GLG
Zweitmotorrad @ Mo, 27. Mai 2013, 21:18 hat folgendes geschrieben: | Kannst dich ja mit dem Wetter trösten. Fahren tut heuer eh' kaum einer. Außer denen, die Winterreifen haben. |
|
|
Nach oben |
|
Adventureteuferl Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 06.09.2006 Beiträge insgesamt: 53
|
Verfasst am : Di, 11. Jun 2013, 10:20 Titel: mal sehen.... |
|
|
...so, via EDV wurde die Fehlertestung gemacht.
Wie es aussieht ist die Zündspule defekt.
Wird nun getauscht und das neueste update kommt auch noch drauf.
Der Mechaniker sagt, das ist nichts ungewöhnliches bei KTM!
Welche Erfahrungen habt Ihr damit ist das Problem mit der Zündspule bekannt?????????????
Danke Glg Renate
Am Mittwopch habe ich voraussichtlich wieder meine KTM!
Hoffe ich kann nun endlich ohne Problme fahren!!  |
|
Nach oben |
|
keule69 Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 16.04.2012 Beiträge insgesamt: 95 990 Adventure (2011) → 40.000 km Moto Guzzi Scandalo → 27.000 km
|
Verfasst am : Di, 11. Jun 2013, 12:03 Titel: Re: mal sehen.... |
|
|
Adventureteuferl @ Di, 11. Jun 2013, 10:20 hat folgendes geschrieben: |
... Zündspule defekt.
...ist das Problem mit der Zündspule bekannt?
|
Moin!
Nach meinem bisherigen Eindruck ist ein Zündspulendefekt selten. Es gehört nicht zu den häufig auftretenden Defekten.
Die langjährigen KTM Treiber können das hoffentlich bestätigen.
Grüße von Keule |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Di, 11. Jun 2013, 17:24 Titel: |
|
|
Auf das ich mich wieder blamiere . . .
Ich meine das sind zwei Zündspulen, verbaut in den Kerzensteckern.
Und entgegen meinen Befürchtungen waren diese nie ein Thema, hingegen
waren gelöste Kerzenstecker schon Themen. _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
|
|